das ganz normale Chaos

  • Es ist immer wieder deprimierend.


    Jemand kommt an meinen Tisch und meint "Willst du nicht mal wieder aufräumen?"
    "Ich habe doch gerade aufgeräumt!!!"
    Verwunderter Blick. "Ähm... ja... wenn das so ist..."


    Es ist zum Verzweifeln. Ich wollte heute ein Bild beenden (A2 Format). Ein Blick auf meinen Schreibtisch nebenan (ich habe zwei) und mein Gesicht war so -> ^_^° Berge von Notizzetteln stapelten sich dort, nachdem ich sie von dem Tisch hier (weil ich etwas suchte und partout nicht fand) auf den Boden (ging am schnellsten) und dann auf den Tisch (ab und an muss man ja staubsaugen) geräumt habe. Jetzt konnte ich sie ja nicht schon wieder auf den Boden verfrachten. Also einmal tief geseufzt und sich daran gemacht, den Berg durchzuschauen, Notizen in Notizbücher, auf Disketten oder in den Mülleimer wandern zu lassen. Das Resultat: Das Bild liegt jetzt immerhin schon auf dem Schreibtisch.


    Mittlerweile habe ich einen dicken Ordner, in dem sich hunderte Folien tummeln, mehrere Ablagen, in denen sich Notizzettel befinden, so wie eine kleine Tasche, in der alle Notizbücher sind, von den Mappen mit Zeichnungen mal ganz abgesehen...


    Kämpfe nur ich mit dem Chaos, dass sich aus meinem Kopf den Weg in diese Welt bahnt???



    JASS :keks

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Himmel, das hört sich nach mir an :lache


    Allerdings hab ich ja keinen eigenen Schreibtisch, so daß ich nach Schichtende immer meinen ganzen Krempel weg tun muß für die Nachfolgeschicht. Aber mein Schrank, himmel der sieht aus.... seufz :lache


    /me erinnert sich gerade, daß sie letztens einen Bericht unter ihren Uniformhosen gefunden hat, der war auf den 17.11.2001 datiert :lache
    Oder Fotos zu einem Unfall neben ihrem Duschzeug .... seufz :lache

  • Mein Schreibtisch zu Hause sieht genauso aus, wogegen mein Schreibtisch auf der Arbeit akribisch genau aufgeräumt ist. Da liegt alles gerade und gegeneinander ausgerichtet und wehe, da ändert jemand etwas an meiner Ordnung. Dann gibt's was auf die Finger. Bin da tatsächlich ein richtiger Monk. Kaum zu glauben...


    Ist schon irgendwie meschugge, wie sich diese beiden Arbeitsplätze voneinander unterscheiden... :wow

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Morgana
    Mein Schreibtisch zu Hause sieht genauso aus, wogegen mein Schreibtisch auf der Arbeit akribisch genau aufgeräumt ist. Da liegt alles gerade und gegeneinander ausgerichtet und wehe, da ändert jemand etwas an meiner Ordnung. Dann gibt's was auf die Finger. Bin da tatsächlich ein richtiger Monk. Kaum zu glauben...


    Ist schon irgendwie meschugge, wie sich diese beiden Arbeitsplätze voneinander unterscheiden... :wow


    Genauso bin ich auch, nur dass ich jetzt mit meinem Schreibtisch zu Hause auch so penibel bin. Überhaupt hat bei mir alles seinen Platz. Es wäre auch im Büro gar nicht anders möglich gewesen, weil es da so viele genaue Terminarbeiten gab, dass ich mir ein Chaos gar nicht hätte leisten können.

  • Helga, was meinst Du mit jetzt? War das früher anders?


    Ich weiß wirklich nicht, warum mein Schreibtisch zu Hause immer so chaotisch aussieht. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich hier nicht so viel Platz habe und viel Zeug auf engem Raum angeordnet werden muss... Dieser blöde Drucker nimmt leider super viel Platz auf dem Tisch weg und woanders hinstellen kann ich ihn auch nicht... *seufzt*

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Helga
    Genauso bin ich auch, nur dass ich jetzt mit meinem Schreibtisch zu Hause auch so penibel bin. Überhaupt hat bei mir alles seinen Platz. Es wäre auch im Büro gar nicht anders möglich gewesen, weil es da so viele genaue Terminarbeiten gab, dass ich mir ein Chaos gar nicht hätte leisten können.


    WAS??? :wow Bei mir hat NICHTS seinen Platz. Im gegenteil. Mein Motto lautet: Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen. Wenn ich mal aufräume, dann dauert das eh nur 2 Tage und es sieht genauso aus wie vorher.


    Außerdem lohnt es sich denn überhaupt Ordnung zu halten. Hinstellen, wieder wegräumen, aufräumen und darauf achten dass nichts falsch liegt... Das dauert doch alles länger, wie wenn man einfach alles stehen und liegen lässt wo es ist. :grin Also Ordnung ist nix für mich!

  • ich hab auch n chaos. nicht so groß wie bei jass aber dennoch eines.
    linkst häuft sich ein stabel, rechts häuft sich ein stabel, hier und da n zettel und mein schrank ist fast zutabeziert mit notizen.
    und wenn ich was such muss ich erst mal die stabel durch forsten.

  • Ich bin eigentlich recht unordentlich bei der Arbeit. Alle möglichen Arbeiten liegen querbeet, ich arbeite an allem etwas, und mache nichts erst zu Ende und fange dann das nächste an..... zwischendurch wird dann mal aufgeräumt und ich versuche das auch wirklich bei zu behalten. Aber das geht nicht so wie ich gern hätte..... :-(

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von Morgana
    Helga, was meinst Du mit jetzt? War das früher anders?



    Ja Morgana,


    das ist total blöd ausgedrückt. Das Wort "jetzt" gehört eigentlich ganz weg. Wollte eigentlich schreiben, dass ich ja jetzt nur mehr zu Hause bin und der Schreibtisch im Büro wegfällt. :-(


    Also, es war schon immer so und ich konnte praktisch jederzeit jemanden am Teleon sagen, wo er was findet.

  • Zitat

    Original von Merlin
    Mein Motto lautet: Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen.


    Hi Merlin,


    das mag schon sein, ich mag wirklich nicht suchen und ich konnte es mir schon beruflich nicht leisten, weil wenn mein Chef z.B. eine Liste wollte, dann musste das sofort sein und nicht irgendwann. Und für mich war es wesentlich einfacher blind hin zu greifen und die richtige Liste in der Hand zu halten, als sie vielleicht in irgendwelchen Bergen von Papier zu suchen. Vor allem musste ja auch jemand anderer was finden, wenn ich mal nicht da war. :wave