Frage an Autoren

  • (falls es die falsche Rubrik für meine Frage ist, bitte ich um Entschuldigung... :wave)


    Ich habe in letzter Zeit mal wieder viele Krimis/Thriller gelesen und habe mich bei manchen Dingen gefragt, wie der Autor auf solche Szenarien kommt.....
    Mein Mann meinte, das sind doch nur Fantasiegeschichten. Entstehen diese Mordszenarien wirklich "nur" in der Fantasie oder sind manche grausamen Morde wirklich so oder ähnlich passiert? Und wenn sie so passiert sind, woher bekommt der Autor die Information?

  • Beides ist möglich. Manche Krimis / Thriller stützen sich tatsächlich auf echte Geschehnisse, wobei die Details in der Regel dann ausgeschmückt werden. Andere sind komplette Fantasieprodukte.


    Viele Autoren (ich auch) lassen sich von Dingen inspirieren, die sie mal irgendwo gelesen / gesehen / gehört haben und setzen sie dann neu zusammen bzw. fügen Details hinzu, bis die Geschichte entsteht.
    Ein Beispiel: Man liest irgendwo einen kurzen Artikel über einen Typen, der Familie mit der Axt ausrottet. Das reicht meist, um die Fantasie in Gang zu setzen. Viele weitere Details ergeben sich dann auch bei späterer Recherche. Man spinnt einen Plot, d.h. eine Story und beginnt dann Einzelheiten zu recherchieren - infolge derer man wiederum auf andere interessante Bauteile stößt (z.B. in Büchern über Kriminaltechnik / Pathologie ...), die man dann vielleicht einbaut.


    LG, Andrea