Der Horizont - Patrick Modiano

  • Carl Hanser Verlag, 2013
    176 Seiten, gebunden


    Übersetzt aus dem Französischen von Elisabeth Edl


    Kurzbeschreibung:
    Während einer Demonstration stoßen sie in einem Metroeingang zufällig zusammen, Margaret Le Coz und Jean Bosmans. Sie, geboren in Berlin als Tochter einer französischen Mutter, hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, er schreibt an seinem ersten Roman. Die beiden werden für kurze Zeit ein Liebespaar. Bis Margaret Hals über Kopf aus Paris flieht. Vierzig Jahre später spürt Bosmans dieser verlorenen Liebe nach. Was ihm bleibt sind seine Erinnerungen und eine konkrete Spur, die in eine Berliner Buchhandlung führt. Patrick Modianos neues Buch – in Frankreich als sein schönster Roman über das Vergehen der Zeit gerühmt – ist die Geschichte eines jungen Paares in den unruhigen sechziger Jahren.


    Über den Autor:
    Patrick Modiano, 1945 geboren, ist einer der bedeutendsten französischen Schriftsteller der Gegenwart. Er erhielt zahlreiche Auszeichungen, darunter den großen Romanpreis der Académie française und den Prix Goncourt.


    Über die Übersetzerin:
    Elisabeth Edl, 1956 in der Steiermark geboren, ist Romanistin und Übersetzerin vor allem von Klassikern aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Sie wurde mit dem Petrarca-Übersetzer-Preis, dem Johann-Heinrich-Voß-Preis und 2006 mit dem Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet.


    Mein Eindruck:
    Patrick Modianos Romane ähneln sich immer sehr. Schauplatz ist fast immer das Paris der sechziger Jahre. Immer geht es um ein Liebespaar, das sich verliert und die Erinnerungen daran. Ort, Zeit und Liebe scheinen vollkommen zusammen zu gehören und ineinander aufzugehen.


    Der Horizont geht ganz in die gleiche Richtung. Der ernsthafte, leicht melancholische Buchhändler Jean Bosmans spürt nach vierzig Jahren seiner verlorenen Liebe Margarete nach, die er in den sechziger Jahren für kurze Zeit traf.
    Margaret hat etwas geheimnisvolles an sich, sie verrät nicht viel von sich. Nur, dass sie von einem Mann namens Boyaval verfolg wird, vor dem sie Angst hat. Auch Bosman hat sein Geheimnis, das irgendwie mit seiner Mutter zu tun hat.
    Das Cover entspricht auch gut der Stimmung des Buches.


    So weit so gut! Leider muss ich trotzdem gestehen, dass der Roman für mich eine Enttäuschung war. Zum einen bietet Modiano zu wenig Neues und zum anderen ist dieser Roman nicht gerade sein bester.


    ASIN/ISBN: 3446239510