Stille Wasser sind tief...
***
Zugegeben, einem Fan von rasanten, spannenden Handlungen oder komplizierten, atemberaubenden "Whodunits" würde ich dieses Buch nicht empfehlen. Es ist ein sehr beschaulicher Krimi, sozusagen ein "stilles Wasser". Und dessen Tiefen offenbaren sich erst, wenn man von der üblichen Erwartungshaltung an Krimis Abstand genommen hat.
Ich persönlich finde, die Krimis um Agatha Raisin lesen sich am besten als Teile einer Reihe. Man sollte sie wirklich hintereinander lesen, denn es geht in ihnen viel mehr um die Charaktere und deren Entwicklungen, als um den aktuellen "Fall". Bei diesem Buch lag z. B. der Reiz für mich darin zu sehen, wie gut sich Agatha in dem Dorf eingelebt hat, und wie sehr sie - leider - immer noch in manchem aneckt...
Sobald ich begriffen hatte, dass das Ganze eher eine Komödie ist, konnte ich mich zurücklehnen und einfach gut unterhalten lassen. Manche Szenen waren der reinste Slapstick! Agatha ist nämlich immer noch in ihren Nachbarn verschossen, und wie die Beiden sich ständig verpassen oder missverstehen, ist teilweise zum Brüllen...
Auch das Lokalkolorit hat mir ausnehmend gut gefallen. Die Treffen der Frauengesellschaft, Einladungen in teilweise schmierige Pubs, skurrile Charaktere, ältere Damen und ihre Haustiere... ich fühlte mich oft wie in einem "Inspector-Barnaby-Krimi".
Der Fall an sich...? Den kann man beinahe vernachlässigen. Mehr durch Zufall tun sich Agatha und ihr attraktiver Nachbar James zusammen, um den verdächtigen Tod des Tierarztes aufzuklären. Er, weil er eigentlich eine Schreibhemmung hat; sie, weil sie so mehr Zeit mit ihm verbringen kann. Die Handlung ist dabei ziemlich "klassisch"; die Beiden streunen herum und stecken ihre Nasen in fremde Angelegenheiten. Die Auflösung ist folgerichtig, und ohne große Überraschungen.
Schön ist allerdings, dass am Ende das Verhältnis der beiden Detektive immer noch ungeklärt ist... ich glaube, hier dürfen wir in weiteren Bänden noch so manches erwarten! Und - auch - deshalb werde ich weitere Bände mit Interesse lesen.