Band 67: Der Silberbauer - Karl May

  • Kurzbeschreibung
    Des Peitschenmüllers dunkle Vergangenheit, die sich im vorigen Band abzeichnete, wirft ihren Schatten auf den hochmütigen Silberbauern. Eng sind die gemeinsamen Untaten der beiden Tyrannen mit der geheimnisvollen Herkunft des Wasserfex verknüpft. Wurzelsepp sorgt für die Klärung der Fragen.


    Der zweite Band der zusammenhängenden Geschichte in Bayern bringt die Auflösung der Rätsel. Auch er ist, wie sein Vorgängerband, spannend und verklärt den unglückseligen Bayernkönig. Der Mythos um diese historische Person begann somit schon recht früh und wurde von Autoren wie May m. E. maßgeblich mitbegründet.
    Weitere Romane zu diesem Themenkreis finden sich in den Bänden 68 "Der Wurzelsepp", 73 "Der Habicht", und 78 "Das Rätsel von Miramare".

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.