ZitatOriginal von beowulf
Auch der Schreibstil war nicht männlich, irgendwie bin ich nie darauf gekommen, dass das ein Mann verfasst haben könnte.
Um ehrlich zu sein: Ich würde mir mir gar nicht zutrauen, einen männlichen Ich-Erzähler zu Wort kommen zu lassen. Vielleicht entwickle ich mich ja noch dorthin, aber im Moment könnte ich das sicher noch nicht glaubwürdig transportieren.
Was das Tagebuch betrifft, hatte ich ursprünglich übrigens eine andere Idee:
Ich wollte Dianas Mutter als Schreiberin, doch mein Lektor meinte, es sei schlüssiger, wenn das Tagebuch von Diana selbst stammt, aber erst so spät wie möglich klar wird, dass hier eine Frau schreibt und kein Mann. Ich bin diesem Vorschlag gefolgt, weil ich ihn dramaturgisch gut fand.