Band 65: Der Fremde aus Indien - Karl May

  • Kurzbeschreibung
    Der Fremde aus Indien ist eine geheimnisumwobene Gestalt, die eines Tages in der "alten Hauptstadt" auftaucht. Sie wird immer mehr zum Widersacher des unheimlichen "Hauptmanns", dem zahllose Verbrechen anzulasten sind, und allmählich klären sich weit zurückliegende Ereignisse zugunsten eines unschuldig Bestraften.


    Auch diese Geschichte stammt aus dem Kolportageroman "Der verlorene Sohn". Wer hier Ähnlichkeiten zu dem Roman "Der Graf von Monte Christo" von Alexandre Dumas findet, liegt richtig. May hat sich hier offenbar von Dumas inspirieren lassen. Die Handlung allerdings ist wieder typisch Karl May. Der Roman ist sehr flüssig, spannend und mit einem Augenzwinkern geschrieben.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.