* The Kill Artist (Der Auftraggeber) (2000)
* The English Assassin (Der Engländer) (2002)
* The Confessor (Die Loge) (2003)
* A Death in Vienna (Der Zeuge) (2004)
* Prince of Fire (Der Schläfer) (2005)
* The Messenger (Das Terrornetz) (2006)
* The Secret Servant (Gotteskrieger) (2007)
* Moscow Rules (Das Moskau-Komplott) (2008)
* The Defector (Der Oligarch) (2009)
* The Rembrandt Affair (Die Rembrandt-Affäre) (2010)
* Portrait of a Spy (Der Hintermann) (2011)
* The Fallen Angel (Das Attentat, erscheint 17.2.2014) (2012)
* The English Girl (2013) (Das englische Mädchen, erscheint 01.09.2014)
* The Heist (15.7.2014)²
Als eine schöne junge britische Frau auf der Insel Korsika verschwindet, ist die Karriere eines Ministerpräsidenten von der Vernichtung bedroht. Gabriel Allon findet sich mittendrin in einem Spiel der Schatten, wo nichts ist, wie es scheint ... und wo das einzige, was gefährlicher ist als seine Feinde, die Wahrheit ist.
Meine Meinung:
Dieser - derzeit - letzte Fall für Gabriel Allon war ein bisschen merkwürdig. Bis zur Hälfte ist Allon eigentlich nur dafür da, eine Geisel zu befreien. Nach der Hälfte wendet sich dann der Plot (klar, sonst wäre es ja kein Silva) und Allon und sein Team werden wieder zu den bekannten Con-Artists. Zum Schluss gibt es dann noch ein bisschen Spionage-Thematik und zwei interessante Weichen für Allons Zukunft werden gestellt.
Das ist zwar alles doch wieder recht spannend geschrieben aber auch recht langatmig und eigentlich hat der "Fall" (oder die "Fälle") nie wirklich was mit Allon als Person oder gar dem israelischen Geheimdienst zu tun (ich will nichts spoilen, daher bin ich so vage :grin).
Also, es liest sich in einem Rutsch, aber es ist sicher eher einer der schwächeren Thriller aus der Reihen.
Ich habe ja jetzt neun der Bücher aus der Reihe in Laufe der letzten Monate gelesen und jetzt ist's auch mal gut. Man merkt doch sehr, wie Silva immer wieder gleiche Elemente benutzt, absatzweise von sich selber klaut und ein mehr oder weniger festgefahrenes Schema hat. Da sich ja in diesem Band einige Änderungen für Allon andeuten, würde ich mir wünschen, dass Silva da einiges aufmischt. Auch mal seine eigene Routine verlässt. Vielleicht ist es auch mal Zeit, dass z.B. Ari Shamrom die Bühne der Charakteren verlässt. Aber ich hoffe auch, dass Silva in der Reihe weiterschreibt. Die echte Welt dürfte ihm genug Inspiration bieten.
²Edit: Titel und Erscheinungsdatum des nächsten Bandes ergänzt. Zitat Silva: "Sometimes the best way to find a stolen masterpiece is to steal another one."
.