Father Browns Einfalt - G.K. Chesterton

  • Kurzbeschreibung (nach amazon):
    Eine Kriminalgeschichte, bei der niemand zu Schaden kommt außer dem Verbrecher selbst, in der es oft noch nicht mal eine Leiche gibt – das ist das Kennzeichen vieler Geschichten um den katholischen Priester und unkonventionellen Ermittler Father Brown. Und doch sind G. K. Chestertons Detektiverzählungen spannend und fesselnd, wie es das Genre verspricht: Mit reiner Menschenkenntnis statt mit kriminalistischem Know-how schafft es Father Brown immer wieder, die kniffligsten Fälle zu lösen.


    Dieser Band enthält folgende Kurzgeschichten: Das blaue Kreuz / Der verborgene Garten / Die sonderbaren Schritte / Die flüchtigen Sterne / Der unsichtbare Mann / Die Ehre des Ismael Gow / Die falsche Form / Die Sünden des Prinzen Saradine / Der Hammer Gottes / Das Auge Apollos / Das Zeichen des zerbrochenen Säbels / Die drei Werkzeuge des Todes


    Infos über den Autor bei Wikipedia: HIER


    Meine Meinung:
    Kurz und knapp, ein wenig altbacken und schulmeisterlich, so erscheinen die Geschichten um Father Brown, denn die eigentliche Handlung kommt meines Erachtens immer viel zu kurz. So beeindruckend die Personen- und Landschaftsbeschreibungen sind, ich hätte mir noch mehr Details zu dem eigentlichen "Fall" gewünscht und nicht nur die Abfolge Situation-Auflösung, so knifflig sie auch durchgeführt wurde. Meine Favoriten in diesem Buch: Die Sünden des Prinzen Saradine und Das Auge Apollos.
    Insgesamt 2,5 Daumen von mir!