Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 18. September 2012
Dies ist das Buch der Bücher zum Gemüse! Der herausragende Koch Nigel Slater eröffnet neue und sinnliche Wege zum Umgang mit Gemüse: Von feinsinnigen Beobachtungen der Pflanze bis zur handfesten Zubereitung und praktischen Rezepten. Slaters Texte sind dabei so mitreißend, dass man sich wundert, bisher überhaupt ohne dieses Buch gekocht zu haben. Nigel Slater über sich selbst: "Tender ist die Geschichte meines Küchengartens, wie er entstand, und was ich darin anpflanze. Das Buch erscheint in zwei Bänden: Gemüse und Obst. An den 1.200 Seiten Umfang schrieb ich etwa fünf Jahre Tender ist eine Erinnerung, eine Studie unserer fünfzig beliebtesten Gemüse, Früchte und Nüsse und eine Sammlung von rund 500 Rezepten. Die Fotografien sind, wie bei all meinen Büchern, von Jonathan Lovekin aufgenommen, in meiner eigenen Küche, etwa einen Meter entfernt vom Küchengarten."
Nigel Slater ( 1958) zählt zu den besten Food-Journalisten. Fast 20 Jahre schrieb er seine beliebte Kolumne im englischen "Oberserver". Seit 1998 hat er eine eigene TV-Kochshow. Seine sorgfältig gestalteten Kochbücher verantwortet er selbst als Artdirector. Slater lebt in Highbury im Norden Londons, wo er auch seinen Küchengarten
bewirtschaftet. Seine Autobiografie "Toast" wurde 2011 verfilmt. Das Standardwerk zum Gemüse Lesebuch für meine Küche Lese- und Sinneslust
Über den Autor
Nigel Slater, geboren 1958 in Wolverhampton, West Midlands, zählt zu den besten Food-Journalisten. In England schrieb er 19 Jahre lang eine regelmäßige Kolumne im Observer, seit 1998 ist er zudem mit eigenen Kochshows im Fernsehen vertreten. Für seine erfolgreichen Kochbücher ist er selbst der Artdirector. 2011 kam der Film ›Toast‹, basierend auf seiner Autobiografie, in die Kinos. Slater lebt in Highbury im Norden Londons, wo er auch seinen Küchengarten bewirt-schaftet, über den er häufig schreibt. Bei DuMont erschien 2012 sein Band ›Tender | Gemüse‹.
Meine Meinung:
Leider muß ich zugeben, zur Zeit ein wenig im Weihnachtsstreß zu sein.(Warum hat eigentlich bei uns auch noch die ganze Verwandtschaft und 2/3 der Freunde im Dezember in der Vorweihnachtszeit Geburtstag? Ist das gesteigerter Schwierigkeitsgrad, oder was?) Naja, ich habe also Zeitmangel, aber ich wollte dieses Buch unbedingt noch vor Weihnachten vorstellen, weil ich der Meinung bin, daß es ein unheimlich geniales und famoses Geschenk darstellt.
(Gut ist nicht ganz günstig, aber der Preis lohnt sich, wirklich!)
Ich habe bislang 4 Gerichte ausprobiert. Die “Schlanke gebackene Aubergine mit Gurke und Joghurt” war ein Traum, dem sich der Banause an meiner Seite zwar verweigerte, aber egal, da war dann mehr für mich da. Aubergine ist fast genauso böse und gemeingefährlich wie Käse behauptet er. Das ging wirklich zügig in der Zubereitung und war sehr simple. Absolute Anfängerküche würde ich sagen.
Dann habe ich Karotten Korianderpuffer gemacht, da konnte dann mein Küchenwichtel AEG FP 5300 Küchenmaschine Easy Compact / 2 l Arbeitsschüssel / 2 Geschwindigkeitsstufen / Impulsfunktion noch mal zeigen, was er drauf hat und hat alles fein klein geschnetzelt. Auch hier keine Probleme, klare Arbeitsanweisungen und wirklich lecker im Geschmack und Endergebnis.
Außerdem habe ich die Kartoffelsuppe mit Blutwurst und Petersilie ausprobiert, die gerade jetzt im Winter einfach nur herrlich lecker ist und schön wärmt-
Kurz, die ausprobierten Gerichte sind gelungen, die Rezepte simple formuliert und leicht nachzukochen, mit hohem Genußfaktor. Wirklich, das war alles lecker. Sehr lecker.
Aber zurück zum Buch. Nigel Slater hat hier nicht nur ein Kochbuch für Gemüse erstellt, nein er hat ein Lehrbuch geschrieben, in dem die wichtigsten europäischen Gemüsesorten vorgestellt werden und zwar nicht nur im Hinblick auf Rezepte, sondern auch im Hinblick auf den Gemüsegarten von Nigel Slater. Zu jedem Gemüse gibt es ein Kapitel, in dem sich auch eine kleine Pflanzen- und Artenkunde befindet, dazu gibt es Anbauhinweise für den Hobbygärtner. (Da ich immer noch auf einer Kiesgrube lebe ( Schatz, laß uns den Garten einfach komplett pflastern, BITTE!) und der Garten einfach noch nicht fertig ist, bin ich da zu wenig gartenfit, um zu beurteilen, wie richtig oder wie falsch die Hinweise dort sind, für mich liest es sich jedoch sehr logisch und gut erklärt. Ich werde das Buch sicherlich auch dann wenn unser Garten sich zum grünen Paradies gemausert hat (in 100 Jahren vermutlich) noch ein paar Mal bezüglich der Anbautipps zur Hand nehmen.
Auch hat mir hier der persönliche Touch des Buches gefallen, Slater beschreibt hier sehr unterhaltsam seine eigenen Erfahrungen, durchaus auch mal kleinere Fehlschläge, Ideen und bringt seine Begeisterung fürs Gärtnern und Kochen wunderbar auf den Punkt.
Nach diesem kleinen allgemeinen Teil zu jedem Gemüse folgen passende Rezepte und das nicht zu knapp. Hunderte von Rezepten finden ich sich in diesem Wälzer, der sich übrigens auch auf der Küchenanrichte unheimlich schick ausmacht. Für jeden Geschmack, jede Jahreszeit und jeden Koch ist was dabei, vom Anfänger, bis zum Fortgeschrittenen wird man hier fündig.
Die Aufmachung des Buches mit Bebilderung, Papier, Bindung und Schutzumschlag ist passend zum Preis entsprechend hochwertig und wunderschön. Allerdings, hier mein kleiner Kritikpunkt, hätte ich mir tatsächlich zu jedem Rezept ein Bild gewünscht, das fehlt hin und wieder und da ich ja visuell koche und immer wissen muß, wie es aussehen sollte, obwohl es bei mir dann doch nie so aussieht, seufz, störte mich das ein wenig. Die vielen wunderschönen Bilder zu den meisten Rezepten und dem Garten, bzw. den Gemüsearten tröstete mich darüber jedoch hinweg.
Von mir also eine klare Kauf- und auch Geschenkempfehlung. Nigel Slater hat hier ein umfassendes, wenn auch nicht abschließendes Werk zum Thema Gemüse geschaffen, das mich total begeistern konnte und sicherlich noch oft zum Einsatz kommen wird.