___SP___
Kurzbeschreibung von Amazon
Hi, mein Name ist Jojo und mein Motto lautet: Life sucks! Ich bin ein Freak, weiblicher Nerd und Internetjunkie, mit einer Million gestörter Persönlichkeits-Facetten und 'Alienstrichcode' auf den Unterarmen. Mein Therapeut erzählt mir ständig irgendetwas von Integration und sozialer Kompetenz. Aber – ganz ehrlich – ich will das nicht. Ich wähle den Real-Life-Exit, entscheide mich aus tiefster Überzeugung gegen Therapie und Anpassung, und gehe lieber Leveln. Deshalb lautet mein Name von nun an: [Jorden].
Über die Autorin (Quelle neobooks)
Über mich:
Klein, pummelig, hässlich, schlechte Frisur, doofer Schal, überbelichtet - was soll man sagen.... Nicht mal innere Werte nur gemein, vorlaut, politisch stets unkorrekt, neurotisch, chaotisch, psychotisch, idiotisch, zynisch, omnipotent, klugscheißerig, Stalker aus Leidenschaft, selbstüberschätzend, kindisch, vegetarisch, unglücklichster Nichtraucher der Welt, Ein- und wieder Auswanderin Neuseelands, Möchtegernbuddhistin, Misanthrop, devot, dominant, arrogant, schrill, stottert, tippt schneller als sie denkt - kurzum: der liebenswürdige Antiheld
Beruf, Tätigkeiten, Studium:
Allerlei Abgebrochenes
Warum ich schreibe:
Meist hasse ich es^^ Ich hasse das leere Dokument, ich hasse die stille Tastatur und den blinkenden Cursor, der sich nicht vom Fleck bewegt. Und dennoch... Schreiben ist ein Ventil. Wörter sind Klingen, die durch meine Haut schneiden. Es ist kein Hobby, kein netter Zeitvertreib. Es ist harte Arbeit, mein Leben, mein Antrieb, meine ganze Existenz. Ich schreibe, weil ich es muss.
Meine Meinung
Die Protagonistin, eine junge Frau, ist verheiratet und psychisch ziemlich angeschlagen. Sie geht Menschen aus dem Weg, neigt zur Selbstzerstörung und verlässt die Wohnung nur im Notfall.
Durch ein MultiPlayerOnlineGame, welches sie, gemeinsam mit ihrem Mann, anfängt zu spielen, verlässt sie ihre vier Wände jetzt zumindest virtuell.
Johanna mag die Welt nicht, wie sie ist und wählt lieber die rote Kapsel. Real Life- Exit- zumindest würde sie es machen, wäre sie in der Matrix. Aber Neo hatte ja nur eine, an die reale Welt angelegte Scheinwirklichkeit...Ihr steht die zauberhafte, gefährliche Welt von SWOUNE offen, inklusive der Wahl einer alternativen Persönlichkeit.
So erlebt sie Abenteuer, erkundet eine Fantasywelt und lernt Menschen kennen, etwas, was sie sonst vermeidet und...sie verliebt sich.
Ein sehr guter Sprachstil bringt den Leser näher an Johanna, die sich Jojo nennt und ingame als Seele von Frazer fungiert, den Spielcharacter, den ihr Mann zockt und von dem nicht jeder weiß, das hinter ihm ein Paar steht, das Chat und Kampf trennt.
Ein spannendes Buch, das dem Leser nicht nur MPOG`s näher bringt. Was ist schon real ...
Doch Enttäuschungen ingame können genauso schlimm sein, wie reale, etwas, was Johanna ziemlich schmerzlich erfährt.
Hier schreibt jemand, der sich auskennt, authentisch und greifbar. Empfehlenswert.
(die Rezension habe ich auch bei amazon eingestellt)
wie kam ich auf das Buch...
Ich habe vor längerer Zeit die Leseprobe auf neobooks gelesen.
Die Leseprobe wurde bei neobooks ziemlich kontrovers beurteilt. Ich fand sie sehr gut und authentisch.
Inzwischen gibt es immer mehr junge Menschen, die den RL-Exit praktizieren, aber noch nicht sehr viel Literatur darüber. Menschen, die für ihr MPOGame Schule , Beruf und Freunde vernachlässigen, die sich nur noch virtuell verabreden...