Mediterran genießen – Verwöhnrezepte rund ums Mittelmeer
Cornelia Schinharl
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH
ISBN: 978-3440137949
160 Seiten, 19,95 Euro
Über die Autorin: Biografie auf Amazon: Cornelia Schinharl ist im deutschsprachigen Raum eine der erfolgreichsten Koch- und Backbuch-Autorinnen. Cornelia Schinharl hat ihre Liebe zu den kulinarischen Genüssen zum Beruf gemacht. Seit vielen Jahren bringt sie ihren Erfahrungsschatz als freie Food-Journalistin und Kochbuchautorin zu Papier und hat dafür schon mehrere Auszeichnungen bekommen, unter anderen vier Silbermedaillen der Gastronomischen Akademie und einen World Cookbook Award. Ihr besonderes Interesse gilt der modernen unkomplizierten Küche, in der der besondere Reiz nicht im aufwändigen Zubereiten, sondern im Einsatz bester Zutaten und deren gekonnter Kombination liegt.
Fotos: Alexander Walter
Inszenierung der Gerichte: Sven Dittmann
Gestaltung und Requisiten: Maria Gilg
Klappentext: Kochen und Genießen – das schmeckt nach Urlaub. Die besten Rezepte aus den Mittelmeerküchen von Marokko über Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland und der Türkei bis zum Vorderen Orient.
Eintauchen und Erleben – Anregende Reportagen zu den kulinarischen Traditionen und regionalen Spezialitäten rund ums Mittelmeer laden zu einer sinnlichen Reise in die Sonne ein.
Loslegen und Entspannen – gut gezeigt, wie es geht – mit unkomplizierten Verwöhnrezepten, Gelingtipps und Deko-Ideen fürs unbeschwerte Genießen mit Familie und Freunden.
Meine Meinung: Wie schon in den anderen Büchern der Autorin fällt die einfache und überschaubare Gliederung sofort ins Auge. Es gibt nur eine kurze Einleitung und schon ist man mittendrin in den sieben Kapiteln, die überschrieben sind mit: Tapas, Antipasti und Mezze, Suppen und Eintöpfe, Pasta, Reis und Co, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch und Geflügel, und Desserts. Außerdem ist ein Rezeptregister vorhanden, in dem alle Rezepte alphabetisch aufgeführt werden, und eine Auflistung aller Rezepte nach Ländern.
Auch in diesem Buch findet man auf der jeweiligen Hauptseite das entsprechende Rezept und meist neben einem tollen Foto, das sofort Lust auf das Nachkochen macht, wird ein Tipp zu einer Variante gegeben, und sehr häufig gibt es noch den Extrahinweis: „Das ist wirklich wichtig.“ Da geht es dann kurz und auf den Punkt gebracht genau um die Tipps, die man sich bei anderen Koch- und Backbüchern so oft wünscht. Dinge, die für die Profis, die diese Bücher geschrieben haben, selbstverständlich sind, die aber nicht jeder weiß, bzw. wissen kann. Und so finden sich hier prima Hinweise, wie man zum Beispiel Fleisch für Carpaccio pariert, wie man mit Falafel richtig verfährt, wie man Teigtaschen faltet, Nudelteig wie Seide hinbekommt und vieles mehr.
Wieder bin ich begeistert, wie lecker die Rezepte klingen und wie leicht sie nachzumachen sind. Um die Zutaten zu bekommen, muss man nicht in ein Feinkostgeschäft gehen, sondern kann ganz normal in jedem gut sortierten Supermarkt fündig werden. Inzwischen habe ich schon einige mediterrane Gerichte aus diesem Buch nachgekocht und gebacken und alles ließ sich gut und ohne riesigen Aufwand zubereiten.
Mein Fazit: Ich mag die Bücher von dieser Autorin, da sie den Focus auf das Wesentliche legt, ihre Rezepte aus normalen Zutaten bestehen und nicht zu abgehoben sind und das, was am Ende auf den Tisch kommt, super lecker schmeckt. Unbedingt erwähnen muss man auch die ansprechenden und appetitanregenden Fotos, die von dem Fotografen Alexander Walter stammen.