Lesewochenende 29.11.-01.12.

  • Hallo ihr Lieben :wave


    ich bin dieses WE noch nicht wirklich zum Lesen gekommen. Gestern habe ich meine neuen Disney-Figuren in die neue Vitrine einsortiert und heute morgen war erstmal putzen und Co. angesagt. Heute nachmittag geht es auf den Weihnachtsmarkt. Also werde ich wohl weniger lesen :wow


    Aber so viele Seiten sind bei meinem aktuellen Buch auch nicht mehr offen...

  • Ich hab halt im Moment so viele ungelesene Bücher daheim, die ich unbedingt lesen will - da stört ein Reader nur :lache


    Ich werde nach dem Fußball mit "Joyland" loslegen. :-) Außer Plätzchenbacken steht heute nix an.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich habe halt zwei SUBS oder einen großen, je nach Sichtweise: einen mit "richtigen" und einen mit "elektronischen" Büchern. :-)


    Hier steht auch nur noch Plätzchenbacken (jetzt gleich) und Adventskalendersäckchen packen (heute am späten Abend), dazwischen werde ich sicher das ein oder andere Kapitel lesen können. Ich freue mich schon darauf.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Viel Spaß beim Plätzchenbacken Saiya!
    Ich werde jetzt auch noch meinen Adventskranz herrichten und die Lichterkette am Balkon befestigen.
    Und am Abend möchte ich dann schon noch lesen. Ich fange heute mit dem Buch "Sternenströmers-Lied" von Sara Douglass an.
    Vorhin war ich noch am Bücherflohmarkt von unserer Kirche und habe an die 20 Bücher erstanden! :freude

  • Also bei den ebooks auf dem Kindle mach ich mir keine Gedanken, wieviele da noch ungelesen sind, da ich nur Gratis-Angebote runterlade. Von daher macht man kein Geld kaputt, wenn etwas nicht gelesen wird und es nimmt auch keinen "realen" Platz weg.
    Aber ich sammle auch nicht nur Dateien, sondern hab auch schon einiges gelesen.


    Was mich wesentlich mehr stört, ist, dass ich nur langsam zum Lesen meiner eigenen Bücher komme, weil ich nie wiederstehen kann, aus der Bücherei was mitzunehmen.


    Heute musste ich wieder in die Bücherei, um einiges abzugeben - und hab mich heute mit Trick 17 selbst überlistet!


    Erst mal hab ich vormittags schon geputzt, damit die Wohnung schön sauber und ordentlich ist, wenn ich heim komme :-], und dann war es automatisch so spät geworden, dass die Bücherei nur noch ne Viertelstunde offen hatte. Somit hab ich nur meine Sachen abgegeben und 2 DVDs ausgeliehen - keine Bücher, keine Hörbücher!!!


    Will nämlich den "Christmas-Cookie-Club" zügig lesen, außerdem hab ich grad noch einen Roman auf dem Kindle angefangen ("Die Fotografin") und noch was Weihnachtliches auf dem Kindle. Außerdem hör ich ein Hörbuch auf CD im Auto ("Der Weihnachtshund") und eine Hörbuch aufm mp3-Player ("Die Verteidigung" von Grisham) - damit bin ich total ausgelastet!!!


    Dann will ich ja ab dem 02.12. bei der Klassiker-LR zu "Sommernachtstraum" mitmachen, und wenn dann noch nicht Weihnachten ist, hab ich immer noch genug Weihnachtsromane :-]


    Bin daher stolz und zufrieden, dass ich heute buchlos aus der Bücherei rausgegangen bin!!

  • So viel Zeit zum lesen hatte ich heute leider nicht, nur auf der Bahnfahrt. Da habe ich dann mit Tatsächlich Liebe in Notting Hill von Ali McNamara angefangen. Runde 40 Seiten habe ich bisher gelesen und bin bisher begeistert. Die Autorin hat einen lockeren und amüsanten Schreibstil und wenn man dann selber noch Hugh Gant Fan ist... :grin

  • Ich bin jetzt heute endlich dazu gekommen, diese wunderbare Buch weiterzulesen.
    Damit leg ich mich jetzt auch zu Bett und bin dann hoffentlich schlauer, denn es ist ganz schön spannend.
    Mein Wanderbuchstapel reduziert sich nicht wirklich, denn es kommen laufend neue, ganz abgesehen davon, dass noch andere Bücher meinen SUB füllen.
    Aber ohne wäre es noch schlimmer.

  • Ich habe gestern nicht gelesen, es mir aber für heute ordentlich vorgenommen :wave Mein erstes Adventskalendertürchen ist offen (Apfel-Holunderblüte-Tee) und "Joyland" liegt schon bereit :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich wünsche euch auch einen schönen 1. Advent! :wave
    Ich bin auch viel weniger zum Lesen gekommen als geplant, aber spätestens heute Abend nehme ich mir die Zeit. Jetzt muß ich erstmal was für die Uni tun.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Advent. :adventskranz (Denkt euch die 3 Flammen weg :grin)

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Zitat

    Original von logan-lady
    Guten Morgen und einen schönen ersten Advent :wave


    die Wohnung ist geschmückt, um 12 Uhr kommt "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und dann wird gelesen, gelesen, gelesen.


    :trippel oh das haben wir früher immer geschaut dann wussten wir: bald kommt das Christkind :-)

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Zitat

    Original von WaterPixie
    Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Advent. :adventskranz (Denkt euch die 3 Flammen weg :grin)



    :grin :grin :grin

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Danke, Susannah :-] Dir und allen anderen auch einen schönen 1.Adventssonntag.


    Und du hast ja die drei Flammen weggezaubert. Toll.


    Ich lese mit großem Vergnügen und voll Anteilnahme mein Buch (Paradies für alle), es ist wieder eins dieser umwerfenden Bücher, die immer ganz andere Wendungen nehmen, als ich jemals voraussehen könnte. Ich weiß nicht, wie die Autorin A. Michaelis das schafft, aber ich bin schon wieder ganz hingerissen von so viel Ideen und Charme. Bin inzwischen auf Seite 250, leider kann ich nicht den ganzen Tag und Abend lesen, da sonst der Rücken zu sehr quietschen würde. Und auch, weil ich einfach ab und zu eine Pause brauche, um alles sacken zu lassen, was ich gelesen habe. Jetzt ist Bewegung angesagt :-] und ich muss am Adventssonntag arbeiten :-(
    Da ich seit 5 Tagen einen mal wieder einen "grippalen Infekt" habe, war ich einfach zu schlapp zum Arbeiten, das Einzige was ich gestern geschafft habe, ist ein Wichtelpäckchen und drei Adventpäckchen zu packen und eine Runde um den Block zum Postamt zu gehen. Erfreulich war, dass wir unterwegs auf einen süßen klienen Mini-Weihnachtsmarkt vor der Kirche gestoßen sind. Dort gab es wirklich tolle Stände mit selbstgenähten wunderschönen Sachen (und natürlich Glühwein und so). Als ich nachfragte, ob sie davon leben könne, erzählte mir die Frau an einem der Stände, dass sie das alles zum Spaß am Woe machen und zu erschwinglichen Preisen verkaufen. Statt vor Fernseher herumzusitzen, nähen sie aus Spaß am Woe, aber nicht zum Geldverdienen, denn sie haben ansonsten ganz normale Jobs.
    Heute ist woanders noch ein größerer Flohmarkt und Handgemacht! Der Markt für Selbstgemachtes da geh ich wohl gleich mal vorbei, glaube ich.


    Und danach werde ich mich ich mich dem großen STAU auf dem Schreibtisch widmen. :rolleyes


    Ich schätze, ein, zwei Stündchen Lesen werde ich ich mir aber noch nehmen, denn wenn ich aufs Kochen verzichte und ne TK-Pizza in den Ofen schiebe, dann bleiben ja noch ne Menge Stunden bis heute Abend/Nacht, jedenfalls wenn kein spotaner Besuch vorbeikommt.

  • Mahlzeit :mahlzeit euch auch einen schönen Sonntag :-)
    hier strahlt ganz unweihnachtlich die Sonne vom blauen Himmel .. der Osterhase naht :sun


    ich will mein Buch heut noch auslesen mein Weihnachtskalenderlesebuch hab ich mir auch schon rausgesucht


    Chroniken von Deverry 2 --Katharine Kerr
    Drachenelfen , die Windgängerin -- Bernhard Hennen

  • Ich habe vorhin mein Buch beendet! :-) :-) :-)


    Es war wunderschön - Der Christmas-Cookie-Club, ein tolles NICHT kitschiges Weihnachts-Wohlfühl-Buch!!!


    Und jetzt werde ich meine Eltern und meinen Schatz abholen, wir fahren zu meiner Schwester, Geburtstag feiern!!


    Schönen 1. Adventssonntag euch allen! :wave