Shoot out - Walter Hill

  • Also, die Story ist wie folgt: Zwei Profikiller erschießen einen Typen, doch bei dem Versuch ihr Geld zu kassieren wird einer der beide erstochen und der andere entkommt und läuft einem Cop über den Weg welcher an dem Mord – an der Zielperson der Killer – sehr interessiert ist denn das Opfer hatte Informationen über eine Immobilenmafia in New Orleans, also tut man sich zusammen und Cop und Killer suchen nach den Bösen aber die greifen sich die Tochter des Killers um die Informationen über ihre finsteren Machenschaften gegen diese einzutauschen und am Ende kloppen sich der Killer und der Vollstrecker der Bösen mit Feuerwehräxten. Super, oder?


    „Walter Hill ist zurück!“


    Er hat „The Warriors“ gemacht, „Southern Comfort“ und Steets on Fire“! Und der macht nun einen Film mit Stallone!


    Naja, er hätte auch wegbleiben können – das hätte jeder andere auch hingekriegt.


    Es gibt einfach so überhaupt gar nichts an diesem Film positiv zu bewerten, die Story ist nicht nur blöd, einfallslos und schon hunderte Male verfilmt worden, die Umsetzung allein ist konventionell und eher dürftig, und die Actionszenen haben – gerade wenn es um Hill geht – diesen Namen kaum verdient. Leute hauen sich und schießen aufeinander – sowohl die Guten die Bösen und umgekehrt sowie auch untereinander. Das ganze ist etwa 5 Minuten spannend – Optimisten und Stallone-Fans genießen sogar 10 Minuten – und dann erfolgt die kreative Kapitulation vor der Einfallslosigkeit, wer allerdings durchhält bekommt 50 Sekunden Christian Slater, bei denen man sich wünscht er wäre die Hauptfigur und ausserdem ist Sarah Shahi fast drei Sekunden lang fast nackig – also runden wir auf und kommen auf ca 6 Minuten die sich echt lohnen!


    Kann ein intelligenter Mensch seine Erwartungen so weit herunterschrauben das er tatsächlich Spaß an diesem Film hat? Der Beantwortung dieser Frage stehen allerdings sowohl amnesty international sowie weitere Menschenrechtsorganisationen im Weg, wir werden es wohl nie mit Sicherheit wissen.