Kate Kae Myers - Und weg bist Du (ab 13 J.)

  • Kate Kae Myers - Und weg bist Du


    Verlag: Carlsen Verlag
    Seitenanzahl: 395
    Preis: 14,99€
    Erschienen: November 2013
    ISBN: 9783551311832
    Originaltitel: The Vanishing Game


    Die Autorin: Kate Kae Myers ist Übersetzerin für Gebärdensprache und arbietet mit gehörlosen Schülern an einer öffentlichen Highschool. Sie leitet außerdem den Club für kreatives Schreiben an ihrer Schule. "Und weg bist Du" ist ihr erster Roman.


    Inhalt:
    Was ich sicher über Seale House wußte, war,dass die Kinder, die hier lebten,den Haupteingang nur zweimal benutzten - ein Mal,wenn sie kamen, und ein Mal, wenn sie gingen.


    Unfassbar: die 17jährige Jocey erhält einen Brief von ihrem Zwillingsbruder– dabei kam Jack bei einem Unfall ums Leben! Hat er seinen Tod nur vorgetäuscht? Versteckte Hinweise im Brief führen Jocey in das verlassene Haus ihrer Pflegemutter, wo die Zwillinge einst Unaussprechliches durchlebten. Und zu Noah, einem Freund von damals. Aber was haben die Schrecken der Vergangenheit mit Jacks Verschwinden zu tun? Welche Rolle spielt Noah? Und wer sind die Leute, die plötzlich hinter ihm und Jocey her sind?


    Meine Meinung: Ein atembraubender Mysterythriller, die Handlung baut sich langsam auf, aber dennoch so, das man das Buch nicht aus der Hand legen möchte, vieles scheint unklar und rational nicht wirklich zu erklären., und man kann es nicht so recht miteinander verbinden. Man fragt sich ständig, wie hängt das zusammen? Ich hab desöfteren das Wort "Was???" gebraucht, weil mir vieles suspekt erschien. jedoch muss ich sagen, alle Fäden werden gekonnt miteinander verbunden, so das am ende alles zusammenpasst. Jedoch der Überraschungsmoment lässt auch nicht auf sich warten, der hat selbst mich überrascht und ich hab schon viel gelesen. Letztendlich bekommt dieses Buch von mir eine volle Punktzahl, denn es war einfach ein atemberaubend gutes buch. Und als Debütroman kann ich nur den Hut vor der Autorin ziehen. Ich muss auch anmerken. Das Bücher ansich für mich nichts mit der Realität zutun haben (zumindest meistens nicht) und dies soll auch so bleiben, denn das ist das magische daran für mich. Ich kann darin eintauchen und alles um mich herum vergessen. Zum Schreibstil der Autorin, er war sehr flüssig, und Jocey aber auch Noah waren für mich sehr glaubwürdig und menschlich dargestellt, ich konnte gut mitfiebern.
    Ich würde mich freuen, wenn dies nicht der einzige Roman dieser Autoriin bleibt. Obwohl es sich hierbei um ein Jugendbuch handelt, ist es dennoch auch gut für krimi- und Thrillerfans geeignet.

    :lesendMarlies Lüer - Melissas Welt:fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Aly53 ()

  • Inhalt:
    Jocey steht völlig neben sich, als sie von ihrem totgeglaubten Zwillingsbruder Jack einen Brief erhält.
    Er starb vor kurzem bei einem Autounfall, und seit dem ist nichts mehr wie es einmal war. Sollte er vielleicht doch noch am Leben sein?
    Der Brief gibt ihr jedoch nur Rätsel auf.
    Ja, Rätsel ist hier das Stichwort. Ihr Bruder liebte es Schnitzeljagden zu veranstalten, die sie und ihr gemeinsamer Freund Noah,
    zu lösen versuchten. In einer Zeit, in der sie bei einer nicht besonders liebevollen Pflegemutter aufwuchsen,
    und nur der Zusammenhalt der „3 Freaks“ für sie zählte.
    Voller Hoffnung macht sich Jocey auf den Weg zu Noah, um mit seiner Hilfe ihren, wie sie hofft noch lebenden, Bruder zu finden.
    Doch nicht nur die Lösung der verschiedenen Rätsel bereitet Jocleyn und Noah Probleme.
    Sie werden auf einmal verfolgt und angegriffen. Sie sind nicht mehr nur auf der Suche nach Jack, sondern auch noch auf der Flucht vor Unbekannten.
    In was war ihr Bruder da verwickelt?
    Es geschehen mysteriöse und seltsame Dinge auf ihrem Weg zu Jack, und Jocelyn weiß bald nicht mehr,
    wer ist Freund oder Feind, und was ist real und was nur Einbildung?



    Meinung:
    Kate Kae Myers hat hier einen spannenden, wenn auch teilweise verwirrenden Jugendthriller geschrieben, den ich, einmal begonnen, nicht mehr aus der Hand legen konnte.
    Die Geschichte wird aus der Sicht von Jocelyn erzählt, die sich aufgrund ihrer Hoffnung, Jack könnte noch leben, völlig planlos und unüberlegt in ein Abenteuer stürzt.
    Obwohl diese Sichtweise bei mir normalerweise eine Verbundenheit zum Hauptcharakter auslöst, konnte ich mich jedoch nicht richtig auf Jocey einlassen. Sie blieb für mich von Anfang bis Ende irgendwie unnahbar, was ihren Charakter mit ihrer erlebten Kindheit jedoch unterstreicht und glaubwürdig macht. Also durchaus passend.


    Als Leser wurde ich von Beginn an in eine überaus ereignisreiche und kaum an Tempo zu überbietende Jagd geworfen, die bis zum Ende anhielt und die Neugier in mir schürte.
    Auf der Suche nach Jack geschehen Jocey seltsame und mysteriöse Dinge, die nicht nur Jocelyn völlig verwirren.
    Die Autorin ließ mich als Leser genauso im Dunkeln tappen, was mich zwar ab und an verwirrte,
    jedoch auch einen Teil der Spannung ausmachte. Ich fragte mich oft,
    ist das real, oder bildet sie sich das ein? Diese Frage zog sich für mich durch die ganze Geschichte, und ich wollte das Buch nicht eher aus der Hand legen,
    bis ich hinter des Rätsels Lösung kam.
    Alles in Allem habe ich das Buch gerne gelesen und wurde gut unterhalten.


    Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ereignisreiche, rätselhafte und etwas düstere Geschichten mag,
    die einem kaum Zeit zum Verschnaufen lassen.
    Von mir gibt es 8 Punkte