19 Minuten - Jodi Picoult - gelesen von diversen Sprechern

  • 8 CDs, Gesamtlaufzeit ca. 586 Minuten, gekürzte Lesung
    Gelesen von Katharina Wackernagel, Tom Schilling, Rosalie Thomass, Ulrike Hübschmann, Bernhard Schütz und Oliver Brod.


    Über die Autorin und die Sprecher ( von www.amazon.de ):
    Jodi Picoult, geboren 1967 auf Long Island, New York, lebt heute nach ihrem Studium in Princeton und Harvard mit ihrem Mann und den drei Kindern in Hannover, New Hampshire. Sie gehört zu den faszinierendsten angelsächsischen Erzählern und besitzt die seltene Gabe, die Zerbrechlichkeit und Komplexität menschlicher Beziehungen in ihren Romanen festhalten zu können. 2003 wurde sie mit dem New England Book Award ausgezeichnet. Zuletzt erschienen auf deutsch mit großem Erfolg ihre Romane »Beim Leben meiner Schwester« und die »Die Wahrheit meines Vaters«.


    Seit 1995 ist Schauspieler und Sprecher Oliver Brod für diverse Rundfunkanstalten im Einsatz und arbeitet als Literatur- und Featuresprecher im WDR (Stammsprecher ZeitZeichen).


    Ulrike Hübschmann, 1963 in Potsdam geboren, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' in Rostock und Berlin. Seit 1987 hatte sie Engagements an mehreren Bühnen in ganz Deutschland.


    Die 1987 geborene Schauspielerin Rosalie Thomass sammelte ihre ersten Bühnenerfahrungen am Münchner Volkstheater. Bis 2005 war sie Mitglied der Jugendtheatergruppe der Münchner Kammerspiele.


    Bernhard Schütz war von 1988 bis 1993 am Theater Basel beschäftigt, danach bis 1995 am Schauspielhaus Hamburg. Seit 1994 hat er ein Engagement an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.


    Mit 18 Jahren spielte Katharina Wackernagel die Hauptrolle in der Fernsehserie Tanja. Weitere Hauptrollen in TV- und Kinofilmen folgten, so z.B. in Sönke Wortmanns „Das Wunder von Bern“ oder „Die Luftbrücke“. Siel hat bereits bei mehreren Hörspielen und Hörbüchern mitgewirkt.


    Inhalt ( von www.amazon.de ):
    Amazon.de
    Lacy Houghton hat es eilig. Soeben hat sie erfahren, dass es an der High School ihres Sohnes Peter im beschaulichen Sterling in New Hampshire ein Massaker gegeben haben soll. Ein Amokläufer hat zehn Schülerinnen und Schüler in den Tod gerissen. Jetzt will Lacy wissen, ob Peter eines der Opfer ist. Als ein Mädchen seinen Namen nennt, fragt sie, wo sie Peter Houghton finden kann. Und das Mädchen antwortet: „Er ist der, der schießt“. Für Lacy Houghton bricht eine Welt zusammen. Ebenso wie für den Rest des Ortes -- und für Josie Cormier, die die Bluttat im Unterschied zu ihrem Freund Matt überlebt hat. In der Kindheit hat Josie die schützende Hand über Peter gehalten, wenn er in der Vorschule wieder einmal von seinen Kameraden gepiesackt wurde. Sie wäre eine perfekte Zeugin. Aber sie kann sich, wie sie sagt, an nichts erinnern...


    Meine Meinung:
    Was für eine tolle Hörbuch-Umsetzung eines wirklich an die Nieren gehenden Buches von Jodi Picoult.
    Das Thema Amoklauf an Schulen ist in den letzten Jahren immer wieder präsent gewesen, einmal auch in der Nähe meines Wohnortes.
    Schon das Buch hat mich emotional ziemlich berührt - und das Hörbuch steht dem in nichts nach.
    Die Kürzungen fallen nicht auf, die Geschichte ist trotzdem nachvollziehbar und fesselnd erzählt.
    Die Sprecher sind allesamt grandios in ihren Rollen und überzeugen zu 100 %. Für mich eines der beeindruckendsten Hörerlebnisse des Jahres 2013.


    10 von 10 Punkten.