Adventskalender 2013 ... Immer im November kommt die Erinnerung ...

  • Was für eine wundervolle und rührende Geschichte heute zum vierten Advent. Danke Rienchen. :-)

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Liebes rienchen: das Thema deiner Geschichte und deines Lied-Tipps
    zieht sich bei mir in diesem Jahr durch die ganze dunkle Jahreszeit,
    und es ging so richtig mitten ins Herz, was du geschrieben hast.
    It´s in the shelter of each other, that people live. (Irisches Sprichwort.)
    Vielen Dank und auch dir ein wunderbares Fest!

    Wissen Sie, Intelligenz ist ein Rasiermesser: Man kann sie sinnvoll nutzen, sich damit aber ebenso gut auch die Gurgel durchschneiden. Im Grunde ihres Wesens ist sie ungesund. Lem


    The farther one travels, the less one knows. George Harrison

  • Wow! Dieser Kalender begeistert jeden Tag aufs Neue. Ich muss ganz dringend die Beiträge der letzten Tage würdigen. Ich war nur bei der Eule, um die Kalendergeschichten zu lesen, zum Kommentieren war noch nicht ausreichend Zeit.


    @Immandra
    Als ich deine Geschichte gelesen habe, pfiff hier der Wind ums Haus. Nicht so stürmisch, aber er war eine sehr gute Untermalung zu deiner Geschichte. Das Nagellackheilmittel kannte ich auch noch nicht. :-)


    polli
    genialer Weihnachtssong. Ich konnte mich kaum von der Vorstellung lösen, dass es dieses Lied nicht schon lange gibt. Herrlich und Rudi Carrell wird für 5 Minuten wieder lebendig. Ich hätte schwören können, dass er im Hintergrund singt.


    Dieter Neumann
    mein unumwundenes Highlight bisher. Ich stand beim Lesen mitten auf dem Weihnachtsmarkt und habe mich köstlich amüsiert.


    rienchen
    Take care of the ones that you love wird mich für den Rest des Tages sicher begleiten. Ich war sehr erleichtert, dass die Geschichte am Ende gut ausgeht.


    Danke euch allen für diese wunderschönen Geschichten. :anbet

  • rienchen, einfach wunderbar die Geschichte :knuddel1 danke schön


    und DieterNeumanns, dat platt les ich doch so gerne :-] da hatte ich richtig den Klang im Ohr..
    Wieso gibt Wolke keinen Almanach heraus mit den jährlichen Adventsgeschichten, die sind so viel schöner, als was man sonst so kaufen kann. Da wäre das Amazonproblem gleich mitgelöst :grin

  • Habe heute noch einmal einige Texte aus den letzten Jahren nachgelesen.
    Ich wundere mich immer wieder, dass es möglich ist, jedes Jahr sagen zu können:


    Der Büchereulenadventskalender ist etwas ganz Besonderes und der Beweis dafür, dass Neuauflagen keinen Niveauverlust zur Folge haben müssen!


    Danke an alle, die mit ihren Texten dazu beitragen. Und Danke an Marlowe, der vor Jahren die Idee dazu hatte.

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Ich finde auch, dass der Adventskalender jedes Jahr etwas ganz Besonderes war und ist - und hoffentlich auch weiterhin bleibt.
    Jede Tagesgeschichte neu zu kommentieren hab ich zwar nicht gemacht, aber jeden Tag jede gelesen und kann Churchill nur beipflichten. :knuddel1

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Das Leben ist wie eine Losbude, wenn Du als Niete gezogen wurdest, kannst Du kein Hauptgewinn werden.":chen

  • Es sind zum Glück ja noch Türchen zu öffnen, aber ich möchte mich auch bedanken bei denjenigen, die morgens die "Türchen" freigeben. Ich gehöre zu den Eulen, die ab 08.00 lauern ... und ich finde es bemerkenswert, dass sich jemand "erbarmt" und morgens "den Knopf drückt" (oder was auch immer zu tun ist, damit ich die Geschichten lesen kann).


    VIELEN DANK an alle Helfer oder Administratoren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Dieter
    Ganz großes Tennis, mein Lieber!
    Tolle Geschichte! :anbet :anbet :anbet


    rienchen
    Du hast es drauf, Mädchen!
    Danke für diesen wirklich wundervollen Beitrag. :anbet :anbet :anbet

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.