Adventskalender 2013 ... Immer im November kommt die Erinnerung ...

  • Das war heute aber eine süße Geschichte und mal ganz was anderes. :-) Hat mir gut gefallen. Danke Voltaire. :-)

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Rumpelstilzchen, schöne Geschichte, hat mir gut gefallen. :weihnachtsstern
    Hat mich daran erinnert, wie ich mal in die Bank wollte und die Tür ging auf und ein Bankräuber mit Skimütze und Pistole stand vor mir. Wir waren beide so erschrocken, dass wir erst einen Moment nur dastanden, dann rannte er weg....
    Voltaire, na wenn der Igel seine ganze Familie dieses Jahr anschleppt, wird es lustig :lache

  • @Rumpelstielzchen
    Meine Kollegin, mit der ich ein Büro teile, hat seit Anfang Dezember einen Weihnachtskaktus im Büro stehen. Der mag uns nicht, er hat ohne großen Zeitverlust alle Blüten weggeworfen. :-( Nicht meine Pflanze. Dass er aber in der Lage ist, Banküberfälle zu verhindern, macht ihn wieder sympathisch. :grin


    Voltaire
    Ich habe ein großes Herz für kleine Tiere und hätte den Igel auch mit ins Haus genommen. Vielen Dank auch für deine Geschichte. :wave

  • Helgoland hat ein ganz besonderes Flair - gerade auch bei einem Sturm wird diese Atmosphäre noch verstärkt. Du hast es geschafft, diese besondere Atmosphäre eindrucksvoll rüberzubringen. Danke für diese sehr stimmungsvolle Geschichte. :anbet

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Liebe imandra777: du hast eine Erzählung geschrieben, die auf mich wie ein Bild wirkt, das ich malen könnte. So detailgenau und dicht ist die Stimmung, dass sie meine eigenen Assoziationen in Gang setzte. Als ich den Ausdruck „raue See“ las, meldeten sich die alten Sänger, die meine Großtante und Oma so liebten, in meinem inneren Ohr mit „La Paloma, ohé!“ Ich sah den gemalten Anker am Haus meines Opas und hatte den Duft von frischen, eingelegten Heringen in der Nase. Einen überraschenden Farbtupfer brachte der kleine Robin (den kenne ich auch, das ist mein Gartenarbeitsoberaufseher ;-) ) und die Fixierung seiner Verletzung mit Nagellack in die Sturmschattierungen. Glück hat deine Protagonistin, die sich bei diesem Wetter im Freien bewegt. Dankeschön für diese Helgoland-Erzählung!

    Wissen Sie, Intelligenz ist ein Rasiermesser: Man kann sie sinnvoll nutzen, sich damit aber ebenso gut auch die Gurgel durchschneiden. Im Grunde ihres Wesens ist sie ungesund. Lem


    The farther one travels, the less one knows. George Harrison

  • Endlich hatte ich mal Zeit, Muse und die richtige Stimmung um die Adventskalendergeschichten zu lesen.
    Herrlich, diese Vielfalt: besinnlich, lustig, erfinderisch, fantasievoll, eindringlich, lehrreich, geheimnisvoll...
    Danke an alle, die sich die Mühe machen und gemacht haben :anbet

  • Sehr schön erzählt imandra777 ! Ich war selber schon auf Helgoland, allerdings habe ich noch keinen Sturm erlebt.Sehr schön vormuliert ich konnte den Sturm faßt spüren während des Lesens! :wave Ekna

    :lesend : Eleanor Brown "Die Shakespeare-Schwestern "


    :lichtBeim Lesen läßt sich vorzüglich denken L.Tolstoi

  • Tolle Geschichte imandra, als ich auf Helgoland war, war das Meer platt wie ne Flunder, leider. Ich liebe es, wenn der Wind heftig um die Nase weht. Bei der Geschichte konnte ich das wieder spüren. :wave

  • Ich bin froh, dass euch allen die Geschichte gefällt. Anfangs fehlte mir eine Idee und dann habe ich mich an meinen Helgolandurlaub dieses Jahr zurückerinnert. Noch vor "Christian" hatten wir auf Helgoland Sturmwarnstufe Orange, bei der ich auch fast den ganzen Tag unterwegs war. Das war mein erstes Mal, dass ich auf Helgoland einen Sturm miterlebt habe. Es war nass, kalt, aber auch einfach ein Erlebnis. Genauso wie Helgoland sowieso. Ich liebe diese Insel. :-)


    Und bei einem Singvogel habe ich wirklich schon einmal ein gebrochenes Bein mit NAgellack fixiert. Der Tipp kam damals von einem emeritierten Pathologieprofessor. :grin

  • Die Geschichte ist sehr schön, imandra, und für den kleinen Vogel auch gut ausgegangen.
    Das man gebrochene Vogelbeine mit Nagellack fixieren kann, wusste ich noch nicht.
    Pollis Gedicht passt gut, Wendeweihnachtsmann, wie praktisch :lache