Hot Zone - Tödliche Viren aus dem Regenwald. Ein Tatsachen-Thriller von Richard Preston
Taschenbuch: 365 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426772574
ISBN-13: 978-3426772577
Zum Buch:
ZitatDer amerikanische Wissenschaftsjournalist Richard Preston berichtet über ein grauenhaftes Virus: das infektiöse Ebola-Virus, das alles in den Schatten stellt, was die Menschheit je an Krankheitserregern kennenlernen mußte. Was das Aids-Virus bei einemInfizierten in Jahren anrichtet, verübt dieses Virus in Tagen. Forschungen ergaben, daß sich der Erreger offenbar über die Luft verbreitet. Preston sieht das Auftreten dieser und ähnlicher Viruskrankheiten als "Rache der Natur" für das Vernichtungswerk des Menschen. Die meisten Mikroorganismen leben in den Urwäldern der Tropen. Durch die systematische Abholzung der Regenwälder in den letzten Jahrzehnten kamen immer mehr Menschen mit Tieren in Berührung, die als Wirtsorganismen unterschiedlichste Virenarten übertragen können. (Quelle: Amazon)
Mein Fazit:
Dieses Buch ist kein Roman sondern, ein sogenannter Tatsachen-Thriller, der mich in den Bann gezogen hat.
Die geschilderten Geschehnisse um die tödlichen Viren sind extrem spannend und auch sehr schockierend. Das etwas so kleines - was im Buch vielleicht an der Grenze von lebendig oder nicht lebendes definiert wurde - so eine verheerende Wirklung auf die Menschen und andere Lebewesen hat. Kein Virus ist weiter als 24 Flugstunden von jedem Teil der Welt entfernt und es kann uns jederzeit bedrohen.
Richard Preston hat in dem Buch Faktenwissen und reale Geschichten über Forscher packend zusammengefasst. Sehr lesenswert!
10 Punkte!