78 Seiten
Kurzbeschreibung
Ein Kreis, ein Quadrat und ein Bleistift: Mehr braucht es nicht, um farbenfrohe Muster, lustige Tiere, zarte Pflanzen oder ganze Züge entstehen zu lassen. Egal ob Frosch, Biene, Clown oder Lokomotive, alles lässt sich aus Kreis- und Quadratteilen zusammensetzen.
Zahlreiche Ideen und fantasieanregende Anleitungen machen dieses Buch zu einem nicht enden wollenden Vergnügen für Kinder und Eltern. Durch die beigefügte Schablone können die Kinder gleich loslegen und Eltern wie Lehrer erhalten eine großartige Hilfestellung beim Anleiten zum spielerischen Malen und Zeichnen.
Übrigens: Jedes Kapitel beginnt mit der ersten Zeile eines Kinderreims. Erkennen Sie alle?
Über den Autor
Ed Emberley ist seit 1960 als freischaffender Künstler tätig und fertigte Illustrationen für zahlreiche Kinder- und Sachbücher an. Für seine eigenen Werke erhielt er mehrere Auszeichnungen. Durch seine außergewöhnliche Methode der Anleitung haben Kinder auf der ganzen Welt zeichnen gelernt.
Mehr über Ed Emberley: Link zur Homepage
Meine Meinung
Ed Emberleys's Drawing Book of Animals und "Fingerabdruck Punkt und Strich" sind bei uns immer wieder in Gebrauch und so ist nun auch "Mein Kreis der hat drei Ecken" bei uns eingezogen.
Aus Kreisen und Quadraten werden allerlei Tiere, Pflanzen oder Fahrzeuge geklebt. Mit der beigefügten Schablone können die Kreise und Quadrate einfach auf buntes Papier gezeichnet und dann ausgeschnitten werden.
In der Einleitung wird beschrieben, wie man Kreise und Quadrate halbieren, vierteln oder achteln kann, um die einzelnen Bausteine für die Figuren zu erhalten.
Die Darstellungen der einzelnen Figuren sind so geschickt gemacht, dass man noch nicht lesen können muss, um der Anleitung zu folgen. So kommt meine 5-jährige Tochter fast alleine mit dem Buch klar und hat viel Spaß immer neue Figuren nachzubauen und selbst zu erfinden.
Praktisch finde ich, dass die Pappschablone für die Grundformen in verschiedenen Größen gleich dabei ist. Und falls man sie doch mal verliert, gibt es eine Kopiervorlage für eine neue...
Alles in allem: ein gelungenes Bastelbuch, das gleichzeitig allererste Geometriekenntnisse vermittelt.
Altersempfehlung: laut Verlag ab 7. Aber mit etwas Unterstützung haben auch schon 4 bis 5-jährige Spaß damit.