Mambo supa dupa: Mein Leben als Filmstar in Tansania - Jörn Ratering

  • 256 Seiten


    Kurzbeschreibung


    Vom Studenten zum Filmstar: Jörn Ratering aus Mainz-Weisenau erobert Tollywood


    »Ich konnte nicht glauben, dass ich es geschafft hatte. Doch das Casting schien vorbei zu sein. Der Grandseigneur der tansanischen Filmszene, Mr. Magali, legte seine Hand auf meine Schulter und knurrte: ›Supa Dupa.‹«


    In Tansania ist er so bekannt wie Angelina Jolie und Brad Pitt zusammen. Die Frauen stehen Schlange und überhäufen ihn mit Heiratsanträgen. Aufdringliche Paparazzi verfolgen ihn. Und seine Gagen sind kaum weniger beeindruckend: 30.000 Schilling gibt es pro Film, immerhin 15 Euro ...



    Über den Autor


    Jörn Ratering wollte in Tansania eigentlich nur Feldforschung betreiben und ein Praktikum beim Fernsehen absolvieren. Da bekommt er ein Filmangebot unterbreitet, das er einfach nicht abschlagen kann. Und so wird der Ethnologiestudent über Nacht zu einem der begehrtesten Stars in Tansanias Traumfabrik Tollywood …



    Meine Meinung


    Jörn studiert Ethnologie und wählt für seine vorgeschriebene Feldforschung Tansania. Er will herausfinden, warum die südamerikanischen Telenovelas in Tansania so erfolgreich sind und macht deshalb ein Praktikum bei einem Fernsehsender.


    Er lebt bei einer Gastfamilie und taucht auf diese Weise direkt und unmittelbar in den Alltag in Tansania ein. Er kämpft mit dem fremden Essen ebenso wie mit der Handwäsche seiner Klamotten. Er lernt die Landessprache, fährt mit den überfüllten Kleinbussen und nimmt alle Hürden mit Humor. Schließlich bekommt er eher zufällig eine Rolle in einem bongo movie und wird ein Star in Tansania.


    Das Buch ist einfach, aber unterhaltsam geschrieben und ich fand Jörns Zeit in Tansania interessant. Die Filmrolle nimmt gar nicht so viel Raum ein, wie der Klappentext vermuten lässt und ich fand den Alltag in Dar es Salaam interessanter als die Filmrollen.


    Leider gibt es keine Fotos im Buch, die hätten Jörns Erlebnisse perfekt abgerundet.


    Von mir bekommt das Buch 8 Punkte.