Klappentext:
Der Fliegerhorst in Nörvenich wird von Zombies überrannt. Die Gruppe der Pilger kann nur unter großen Verlusten aus dieser Hölle entfliehen. Sie gelangen mit letzter Kraft nach Bonn, das der Oberbefehlshaber der letzten intakten Einsatzstreitkräfte gegen die Horden der Untoten abgeriegelt hat. General Dupont versucht die Stadt zu einem Gottesstaat inmitten der Apokalypse zu machen, um vor Gott Vergebung für die Sünden der Menscheit zu erbitten. Doch auch Bonn ist nicht das Eden, dass die Pilger suchen.
Es ist nur eine moderne Version von ...
Rezension:
Die Flüchtlinge sind mittlerweile auf dem anvisierten Militärstützpunkt angekommen. Sandra ist es mit List und auch Gewalt gelungen, Medikamente für eines der Kinder zu bekommen. Doch auch auf dem Militärstützpunkt sind die "Pilger", wie sie sich nennen, nicht in Sicherheit, denn die Zombies stürmen unter Franks Anleitung den Militärstützpunkt. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als in einer Kolonne nach Bonn zu flüchten, wo es noch relativ sichere und Zombie-freie Zonen gibt.
Doch auch in Bonn ist nicht alles so gut, wie es scheint, denn General Dupont, der Oberbefehlshaber der noch existierenden NATO-Truppen, hat ganz eigene Pläne und eine eigene Vorstellung davon, wie die Gesellschaft unter seiner Führung auszusehen hat. Dies zu akzeptieren fällt den Pilgern alles andere als leicht, denn es handelt sich um ein Regime. Dupont hingegen hat noch ganz andere Pläne. Alle unerwünschten Elemente werden aus seiner Gesellschaft entfernt - und unerwünscht sind in seinen Augen die Kinder, die über Gaben verfügen.
Derweil klärt sich endlich auf, wer sich hinter dem "dunklen" Mann verbirgt und es ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint ...
Der 4. Band der Armageddon-Reihe! Der Plot wurde ausgesprochen abwechslungsreich und spannend ausgearbeitet. Die Figuren wurden wieder facettenreich erarbeitet, wobei mir in diesem Band die neuen und sehr reizvollen neuen Charaktere besonders gut gefallen haben. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass die Protagonisten und Nebencharaktere noch so einiges vor sich haben und darauf freue ich mich schon sehr. Auch der 4. Band der Armageddon-Reihe vermochte es, mich dermaßen an sich zu binden, dass ich auch diesen am Stück gelesen habe. Diese Reihe hat in meinen Augen für Zombie-Fans definitiv Sucht-Potential.