Hart aber Herzlich

  • Hart aber Herzlich - Season 1 + Der Pilotfilm



    Kurzbeschreibung:
    HART ABER HERZLICH - DIE KOMPLETTE ERSTE SEASON entstand nach einer Idee von Bestseller-Autor Sidney Sheldon. Erleben Sie Robert Wagner und Stefanie Powers als Jonathan und Jennifer Hart, ein beneidenswert wohlhabendes Ehepaar, das immer wieder in eine exotische Mischung aus Geheimnis, Spannung und Abenteuer verwickelt wird. Untersttzt von ihrem treuen Faktotum Max Lionel Stander jetten die attraktiven Hobbydetektive um die Welt und lsen in der ersten Staffel der beliebten Serie 23 spannende, gefhrliche Flle - von Mord bis hin zu Spionage. Dabei darf die Romantik selbstverstndlich nicht zu kurz kommen.


    Über den Autor:
    Sidney Sheldon,1917 in Chicago geboren, erhielt für seine Filmdrehbücher zahllose Ehrungen und Auszeichnungen, unter anderem den Edgar Allan Poe Award im Jahre 1969. Am 30. Januar 2007 starb Sidney Sheldon an den Folgen einer Lungenentzündung.


    Mein Eindruck:
    Inspiriert durch den Nostalgie-Thread habe ich mir Season 1 von Hart aber Herzlich gekauft, auf dem erfreulicherweise der Pilotfilm von 1979 enthalten ist, der nie im deutschen Fernsehen lief.
    Auch auf der DVD ist der Film nur in englischer Sprache enthalten. Das finde ich schade, da ich die deutschen Synchronstimmen sehr mag, aber doch interessant mal die Originalstimmen zu hören.


    Der Witz des Film ist, dass Jonathan (gespielt von Robert Wagner) und Jennifer (Stefanie Powers) inkognito und undercover in einer Klinik recherchieren, da ein Freund dort auf geheimnisvolle Art ums Leben kam. Also tun sie so, als würden sie sich nicht kennen und sogar nicht mögen.
    Der romantischen Komponente der Folge tat daskeinen Abbruch.


    Roddy McDowell und Stella Stevens spielen das Schurkenpaar in dem Film.


    Tatsächlich trägt die Serie auch einmal 90 Minuten, obwohl ich ansonsten die Länge von einer 3/4Stunde für eine Serie bevorzuge.


    Der Grund, warum ich die Serie so mag: Die Hauptdarsteller sind alle so cool, und trotzdem sympathisch.

  • Oh jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich mag die beiden, die sind immer soooo lieb zueinander.


    Joachim Kerzel und Joseline Gassen als Synchro ist perfekt.


    Eigentlich sollte ja Cary Grant den Jonathan spielen aber der war zu dem Zeitpunkt schon 75. Also erste Wahl muß nicht immer gut sein manchmal tuts auch die 2. Wahl.


    Kann ich immer wieder ansehen in endlos Schleife wie derzeit auf zdfneo.
    Klasse


    Den Pilot habe ich auch nie gesehen, leider.


    Stefanie Powers hat mir auch als Magali in "Mistrals Tochter" oder "Erben der Liebe" sehr gut gefallen.

  • Die Serie hab ich als Kind geguckt und geliebt. Mit 6 war ich schwer verliebt in Jonathan und wollte, wenn ich mal "groß" bin, genau ihn heiraten :lache

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Zitat

    Stefanie Powers hat mir auch als Magali in "Mistrals Tochter" oder "Erben der Liebe" sehr gut gefallen.


    Ich mochte Stefanie Powers auch in Die Zwillingsschwestern.


    Besonders schätzte ich auch den Song I m so excited von The Pointer Sisters in dem Film!



    :partytime

  • Normalerweise halte ich nicht viel von Serien, aber diese hat mir damals gut gefallen. Zumal es ja immer abgeschlosse Filme waren, soweit ich mich erinnere. :wave Ekna



    Der Song war auch gut , stimmt. (An was man sich so alles erinnert. ...)

    :lesend : Eleanor Brown "Die Shakespeare-Schwestern "


    :lichtBeim Lesen läßt sich vorzüglich denken L.Tolstoi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ekna ()