Band 57: Das Geheimnis des Marabut - Karl May

  • Kurzbeschreibung
    Karl May verläßt für einige Zeit die geschichtlichen Ereignisse. In Algerien beginnt die buntbewegte Handlung; auf die Geschicke der Familie Greifenklau wirken dunkle Geschehnisse in der Vergangenheit. Ihre Schatten reichen in die Gegenwart und verdüstern den Weg des unglücklichen Helden.


    Der zweite Band spielt in Nordafrika. Die Familiengeschichte wird dabei immer verworrener. Vor allem aber ist das Buch wieder spannend. Ich verstehe einfach nicht, warum man diese Kolportageromane so abfällig beurteilt hat.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Demosthenes ()

  • neid? (bei kollegen)
    feigheit? (so, wie bei leuten, die sich offiziell gegen nackenbeisser wenden, diese aber im verschlossenen kämmerlein genüsslich verschlingen?)
    :wave

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)