Henning Mankell - Die Schatten wachsen in der Dämmerung (ab 11 Jahren)

  • Titel im Original: Skuggorna växer i skymningen


    Kurzbeschreibung:


    Fast ein Jahr ist vergangen, seitdem Joel sich auf die Suche nach dem seltsamen Hund gemacht hat, der unterwegs zu einem Stern ist. Wenn man aber bald zwölf, also schon fast fünfzehn Jahre alt ist, ist man zu alt für solche Kinderspiele, findet Joel. Obwohl er sich ziemlich langweilt, nachdem er seine Fantasie zugedreht hat wie einen Wasserhahn. Aber kaum hat er festgestellt, dass in seinem Heimatkaff wirklich überhaupt nichts passiert, da schlittert er mitten in ein Abenteuer hinein: Er wird von einem Bus überfahren und überlebt – ohne einen einzigen Kratzer! Ein richtiges Mirakel, meint Joel, für das er sich irgendwie bedanken muss, wenn er seine Ruhe wiederhaben will.


    Eine gute Tat muss er vollbringen, schlägt seine Freundin Gertrud vor. Gute Idee! Wie wäre es mit einem Mann für Gertrud, die bei einer Operation ihre Nase verloren hat? Joel macht sich auf die Suche und entdeckt schließlich den idealen Kandidaten…


    Der zweite Band der beliebten Joel-Reihe von Henning Mankell.


    Meine Meinung:


    „Die Schatten wachsen in der Dämmerung“ ist Teil 2 der Joel-Tetralogie.


    Joel ist fast zwölf, fantasiebegabt wie eh und je und wird aus eigener Unachtsamkeit vom Bus überrollt, ohne eine Schramme abzukriegen. Ein Mirakel, sagen alle, für welches Joel meint, sich auf irgendeine Art und Weise bedanken zu müssen. Er beschließt, eine gute Tat zu vollbringen, mit ungeahnten Folgen…


    Wie schon Band 1 hat mir auch Teil 2 sehr gut gefallen. Mankell schreibt unaufgeregt, beschwört eine ganz eigene, wehmütige Stimmung herauf und erzählt anteilnehmend aus Joels Leben in den 50er Jahren in Nordschweden.


    Wie schon im Vorgängerband geht es auch in diesem um den langen Weg von der Kindheit zum Erwachsenendasein, um Fantasie und um die Folgen, die die eigenen Taten zeitigen können. Der stille Held dieser Bücher ist für mich Vater Samuel, der für kargen Lohn in den Wäldern schwer schuftet und trotz des harten Alltags immer für Joel da ist und mit ihm auf Erinnerungsreisen in seine Zeit als Seemann geht.


    Ich freue mich schon auf Teil 3, an den ich kaum noch Erinnerungen habe.