Allgemeine Fragen (backen und kochen)

  • Dori, super. Schmeckt der Kuchen denn auch?


    Jasmin, ich nehme immer das, was ich gerade da habe, egal, ob im Rezept Butter oder Margarine steht.
    Nur bei bestimmten Rezepten, wie Heidesand muss man Butter nehmen.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Zitat

    Original von Saiya
    Dori, super. Schmeckt der Kuchen denn auch?


    Jasmin, ich nehme immer das, was ich gerade da habe, egal, ob im Rezept Butter oder Margarine steht.
    Nur bei bestimmten Rezepten, wie Heidesand muss man Butter nehmen.


    Er schmeckte gut, war aber sehr mächtig und seeeehr süß, wie ja vorher schon von einigen Eulen gewarnt wurde. :lache


    Ich habe mich nur ein wenig geärgert, weil die Böden nicht so schön hochgegangen sind, sondern flach geblieben sind und die Lebensmittelfarben haben nicht schön gefärbt, sondern es ist alles ein wenig pastellig geblieben.
    Aber ich habe nur Lob für den Kuchen bekommen. :-]


    (Bilder wurden gemacht, hab ich aber noch nicht bekommen.)

  • Zitat

    Original von chiclana


    andersrum auf jeden Fall. Ich nehme immer Butter und nie Margarine egal was im Rezept steht.


    Ich auch. Und ich finde, man schmeckt es durchaus, wenn man statt irgendwelchem Pflanzenfett Butter nimmt, nicht nur bei Plätzchen.


    Beatrix : Mir scheint, dass in Kanada Margerine viel verbreiteter ist als hierzulande. In Neufundland habe ich mal einen ganzen Supermarkt vergeblich nach Butter abgesucht. Auf Nachfrage hat mich die Verkäuferin zu einem riesigen Kühlregal mit Margerine in allen denkbaren Fettstufen geführt. Als ich meinte dass sei aber keine Butter dabei, guckte sie mich ganz entgeistert an: "Oh, you mean real butter!" Hatten sie nicht :wow :pille

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Heute brauche ich mal ein paar Tipps/Anregungen von Euch! :-)


    In meiner Biokiste war heute ein Granatapfel mit dabei - was mache ich denn damit? Ist man den roh, mit Schale oder ohne, wie schmeckt sowas, wozu isst man den am besten? :gruebel Mein Mann hatte den hilfreichen Tipp, ich könnte ihn ja in die Badewanne schmeißen, sein neuer Badeschaum wäre eh schon mit Granatapfel... :pille :rofl


    Des weiteren hatte ich bei den Gemüsesorten u.a. noch folgendes in der Kiste:
    Mangold (ca. 1kg)
    2 Pastinaken
    1 Chilischote
    Möhren
    1 kleiner Brokkoli
    Rosenkohl


    Irgendwelche Ideen, was ich damit machen könnte bzw. wie ich mehrere Sachen davon lecker kombinieren könnte? Die Möhren sind ja kein Problem, die gehen hier ratzfatz weg, und für den Rosenkohl hätte ich evtl. auch schon eine Idee. Aber vielleicht wisst Ihr ja noch ein paar leckere Rezepte?


    Danke und viele Grüße,
    Bella

  • Ah, danke schon mal! :-) Die Granatapfelkerne werden dann wohl mal morgens in meinen Porridge wandern - ich wusste bislang gar nicht, dass man davon tatsächlich nur die Kerne isst. Wieder was gelernt! :-]


    An Mangold-Quiche hatte ich auch schon gedacht, das ist 'ne gute Idee, vielleicht mit Schafskäse?


    Pastinaken ins Püree ist auch 'ne Idee (das reimt sich sogar :grin), da könnte ich mal drüber nachdenken. Nehme ich dann Kartoffeln und Pastinaken mengenmäßig 1:1 oder lieber etwas mehr Kartoffeln?


    Ich seh schon, es wird wieder eine Schlemmerwoche werden! :-]


    LG, Bella

  • Ob man mehr Kartoffeln nimmt oder Pastinaken ist eigentlich egal und 1:1 schmeckt auch. Man kann auch Möhren dazu geben.
    Ich liebe Schafskäse und ich finde, dass er auch zu Mangold gut schmeckt. :-)

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Mangold mache ich eigentlich ähnlich wie Spinat. Allerdings blanchiere ich die Stile vorher in Salzwasser. und dann mit Knofi in Öl dünsten. Darüber kommen dann ein paar Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne.


    Granatapfel passt auch super auf Salat.

  • Zitat

    Original von belladonna
    Guck mal, Saiya, ich glaube, diese Mangold-Quiche wird es werden! :-) Allerdings werde ich sie wohl mit Quark-Öl-Teig statt mit Mürbteig machen, das schmeckt auch gut und ist etwas figurfreundlicher.


    LG, Bella


    Das schmeckt bestimmt sehr lecker. Das Rezept werde ich mir speichern. :-)

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane