Karin Slaughter - Harter Schnitt

  • Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
    Verlag: Blanvalet Verlag (26. August 2013)
    ISBN-10: 3764504153
    ISBN-13: 978-3764504151
    Originaltitel: Fallen (Georgia 3)



    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Manche Schuld verjährt nie
    Nach der Geburt ihrer Tochter Emma ist Faith Mitchell vom GBI zurück im Polizeidienst, und ihr Ermittlerinstinkt ist noch immer zuverlässig: Als sie eines Tages ihre Mutter nicht erreichen kann, die sich um Emma kümmern sollte, rast sie von der Arbeit nach Hause und findet ihre Tochter in einen Schuppen gesperrt, eine frische Blutspur an der Haustür, eine Leiche in der Kammer und zwei bewaffnete Männer im Schlafzimmer vor. Von ihrer Mutter – keine Spur …



    Über die Autorin
    Karin Slaughter, Jahrgang 1971, stammt aus Atlanta, Georgia. 2003 erschien ihr Debütroman Belladonna, der sie sofort an die Spitze der internationalen Bestsellerlisten und auf den Thriller-Olymp katapultierte. Ihre Grant County-Romane um Rechtsmedizinerin Sara Linton und Polizeichef Jeffrey Tolliver sind inzwischen in 30 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 20 Millionen mal verkauft worden.


    Hier der Link zur Übersicht der Serie: klick


    Meine Meinung:
    Kurz hintereinander habe ich die letzten drei Teile der Thriller von Karin Slaughter gelesen, die alle drei Sara Linton und Will Trent als Protagonisten haben.


    Sehr interessant fand ich die Entwicklung zwischen den beiden. Sie sind aneinander interessiert, aus verschiedenen Gründen hindern sie sich jedoch selbst daran, sich näher zu kommen.


    Der Fall ist spannend, er führt in die Vergangenheit von Faith Mitchells Mutter Evelyn, die damals durch die Ermittlungen von Will Trent aus dem Dienst scheiden musste. Nun ist Faith ausgerechnet die Partnerin von Will und Mutter einer kleinen Tochter.


    Als Faith zu spät von einem Seminar zum Haus ihrer Mutter fährt und ihre Mutter, die auf ihre Tochter Emma aufpasst, nicht erreichen kann, hat sie bereits ein komisches Gefühl. Sie findet ihre Tochter im Schuppen eingesperrt und als sie das Haus betritt, muss sie entdecken, dass ihre Mutter weg ist, während eine Leiche in der Vorratskammer liegt und zwei der Täter noch im Haus sind.


    Die Lösung des Falles ist spannend und ich musste gut aufpassen, was nun genau in der Vergangenheit passiert ist und in die Gegenwart ausstrahlt. Es ist eine Menge Stoff, der da verarbeitet wird. Was in den vorherigen Bänden nur angedeutet wird, kommt nun ans Tageslicht, nämlich warum Evelyn tatsächlich ihren Dienst quittieren musste.


    Amanda Wagner, Chefin von Will und Faith und langjährige Freundin von Evelyn Mitchell nimmt dieses Mal eine größere Rolle ein, da sie die Ermittlungen aktiv unterstützt. So lernt man sie näher kennen und auch verstehen.


    Für mich war das nach dem eher mittelmäßigen Vorgängerroman, der in Saras alter Heimat spielte und sich hauptsächlich um Lena drehte, ein spannendes Lesevergnügen.


    Was ich an Serien besonders mag, nämlich die Entwicklung der Figuren zu begleiten, war hier wieder sehr gut möglich und Will und Sara sind mir wieder ein Stück mehr ans Herz gewachsen.


    Karin Slaughter hat auch die Nebenfiguren sehr intensiv gestaltet, so kommt Faiths Sohn und Bruder mehr ins Spiel genau wie die alte Crew von Evelyn und Amanda.


    Von mir 9 Punkte und Daumen hoch, absolute Leseempfehlung.

  • Wieder sehr spannend, aber nicht alles war für mich hundertprozentig schlüssig

    4 Sterne


    Vor vielen Jahren habe ich die Grant County Reihe der Autorin regelrecht verschlungen und nach deren Ende konnten mich auch die ersten Bücher der deutlich düster-brutaleren Georgia-Reihe um den GBI Agenten Will Trent, zu dem ab dem dritten Buch auch Sara Linton dazu stieß, ebenso begeistern. Diese Reihe las ich bis zu diesem fünften Teil in gedruckten Ausgaben. Danach hatte ich eine sehr lange krankheitsbedingte Lesepause.


    Nach dieser setzte ich die Reihe zwar fort, aber an die meisten Inhalte der vorher gelesenen Bücher, konnte ich mich nicht mehr wirklich erinnern. Da ich inzwischen auch viel lieber E-Books lese, weil man da die Schrift größer stellen kann und meine Print Ausgaben inzwischen schon verschenkt hatte, startete ich im vergangenen Jahr einen Reread mit den E-Book Ausgaben. Diese wurden von HarperCollins neu aufgelegt und Harter Schnitt bekam ich als Rezensionsexemplar von NetGalley.


    Die GBI Agentin Faith Mitchel ist nach der Geburt ihrer Tochter Emma wieder berufstätig und das kleine Mädchen wird, wenn sie arbeitet, meistens von ihrer Mutter Evelyn betreut. Nach einem Fortbildungsseminar ist Faith mal wieder später dran, als ursprünglich geplant. Als sie ihre Mutter telefonisch nicht erreichen kann, spürt sie bereits, dass etwas überhaupt nicht in Ordnung ist und als sie endlich am Haus ihrer Mutter ankommt, findet sie die Haustür offen mit einem blutigen Handabdruck, eine Leiche im Wäscheraum und ihre Tochter im Schuppen eingesperrt. Nachdem sie einen Notruf abgesetzt hat, geht sie vorsichtig weiter ins Haus. Von ihrer Mutter fehlt jede Spur, dafür sind zwei bewaffnete Männer im Schlafzimmer, die sie in Notwehr erschießt.


    Kurze Zeit später wimmelt es am Tatort von Polizisten. Auch Faith Vorgesetzte Amanda Wagner und ihr Partner Will Trent sind eingetroffen und da Faith nicht regelmäßig gegessen hat und aufgrund ihrer Diabetes plötzlich verwirrt scheint, bittet Will auch noch Sara Linton als Ärztin hinzu. Warum wurde die ehemals hochrangige, inzwischen aber pensionierte Polizistin entführt? Und wird das GBI es schaffen, Faith Mutter lebend wiederzufinden?


    Auch beim zweiten Mal konnte ich diesen Thriller leicht und flüssig lesen, ohne irgendwann irgendwelche Längen zu verspüren. Ich erinnerte mich zwar noch dunkel an die Entführung von Evelyn und die beginnende Beziehung von Sara und Will, alles Drumherum war jedoch verschüttet, so, dass auch dieses Buch für mich erneut ein sehr spannendes Leseerlebnis war. Der Blick hinter die Kulissen von Faith Familie gefiel mir sehr gut. Auch Will Trent, Amanda Wagner und Sara Linton wurde wieder hervorragend charakterisiert und ansonsten wurde wieder ein tiefer Blick in die düstersten und brutalsten Abgründe der Gesellschaft gewährt.


    Wie immer legt die Autorin sehr viele falsche Spuren, um am Ende mit der Auflösung zu verblüffen. Allerdings fand ich es doch etwas schade, dass für mich ein paar Fragen, die im Laufe des Lesens auftraten, unbeantwortet blieben. Ich hätte schon gern gewusst, wie drahtziehende und schwer bewachten Gefängnisinsassen, ohne Kontakte zur Außenwelt, an ihre Informationen kamen. Das wurde, meiner Meinung nach, nur halbgewalkt und nicht wirklich schlüssig erklärt. Es war zwar für die Auflösung des Entführungsfalls letztendlich auch gar nicht mehr wichtig, aber es störte mich schon ein bisschen.


    Insgesamt kann ich aber auch für diesen Thriller wieder eine Leseempfehlung abgeben. Ich denke aber, dass man, um das private Dilemma von Will und Sara oder die arbeitspartnerschaftlichen Beziehungen von Faith und Will richtig verstehen kann, auch die Vorgänger der Reihe gelesen haben sollte.


    ASIN/ISBN: B0CW1FRJBF