Kurzbeschreibung
Kleopatras ehrgeizige Verbindung mit Julius Caesar, ihre stolze Hofhaltung in Rom, der Kampf um die Unabhängigkeit Ägyptens und ihre verhängnisvolle Liebe zum genialen Feldherrn Antonius stehen im Mittelpunkt dieses spannenden historischen Romans, der in einer Tragödie endet: Octavius, der spätere Kaiser Augustus, besiegt seinen Widersacher Antonius, und mit dessen Niederlage ist auch Kleopatras und Ägyptens Schicksal besiegelt. Das spartanische Rom hat damit über die Lebensfreude, den Reichtum, die Schönheit und die Tiefe einer uralten Kultur gesiegt.
Kritik:
Wer etwas von Ägypten lernen will, sich für Geschichte interessiert, und historische Ereignisse kennenlernen will, sollte sich dieses Buch unbedingt kaufen.
Soviel historische Fakten sind nur mit wenig Fiktion gemischt. Ein tolles Buch, unheimlich fesselnd, medzinisch (altertümliche Medizin) höchst interessant. Der Roman wird aus Sicht des Leibarztes von Kleopatra, Olympus, erzählt
Die Geschichte ist sehr glaubwürdig gestaltet, ein lebhafter Erzählstil und es wird nie langweillig.
Devise: Kaufen!