Druckfrisch - jetzt 02.09.13

  • Ich kenne die Sendung bis dato noch nicht und werde sie mir dann mal über die Mediathek geben, da der Sendetermin mir wirklich zu spät ist.


    Ansonsten vertraue ich lieber auf die Aussage von Viellesern oder meiner Bibliothekarin als irgendwelchen Experten, die das Buch dann vielleicht gar nicht gelesen haben.


    Ich habe erst kürzlich "Das Lavendelzimmer" gelesen und es war der hammer. Selten hat mich ein Buch so zu Tränen gerührt. Und ich habs gelesen, weil viele Leser es positiv bewertet haben und ich habe es nicht bereut.


    Ansonsten oute ich mich auch als leidenschaftliche Sarah Lark Leserin, zum Abschalten ist das ideal und ich kaufe ihre Bücher immer wieder gerne, weil man ihre Romane ohne große Anstrengung lesen kann. Da fühlen sich 900 Seiten Bücher wie 100 Seiten Hefte an. Literatur soll ja dazu da sein, um die Leser zu unterhalten. Nach 8h Arbeit mit Kopfakrobatik muss ich nicht noch Bücher lesen, die meinen Kopf zum Rauchen bringen, das kann ich dann nur im Urlaub oder am WE, wenn der Kopf komplett frei von anderen Dingen ist...

  • Zitat

    Original von Frettchen
    Der Scheck ist leider ein höchst unsympathischer Mensch. Aber seine Meinung teile ich meist. Wenn mir ein Buch gefallen hat, das er "wegschmeißt", muss ich meist eingestehen: da hat er Recht. Mir hat das Buch zwar gefallen, aber große Literatur ist das nun wahrlich nicht.


    Die Kritik am Buch soll ja nicht diejenigen herabsetzen, die es trotzdem mochten. Aber auch bei Büchern gibt es doch Qualitätsunterschiede. Und einen Kritiker, der Paulo Coelho anpreist, fänd ich befremdlich. Was nicht heißen soll, dass ich nicht verstehe, warum viele den Autor gern lesen. Und das soll auch so bleiben, aber ein "Fachmann" kann diese Bücher einfach nicht weiter empfehlen - sonst wär er kein Fachmann, sondern würde auch nur nach seinem eigenen Geschmack urteilen (heimlich liest er den Coelho ja vielleicht ganz gern).


    Ist doch wie bei allem, der Ernährungswissenschaftler kann auch nicht Pommes, Currywurst, Mayo empfehlen. Ist aber lecker:-), sicher auch für den Ernährungswissenschaftler. Und so gibt es eben auch Bücher, die zwar sehr "lecker" sind, aber doch eigentlich wenig "gehaltvoll".


    Das hast Du schön gesagt! :anbet :anbet :anbet

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."