Ich kenne die Sendung bis dato noch nicht und werde sie mir dann mal über die Mediathek geben, da der Sendetermin mir wirklich zu spät ist.
Ansonsten vertraue ich lieber auf die Aussage von Viellesern oder meiner Bibliothekarin als irgendwelchen Experten, die das Buch dann vielleicht gar nicht gelesen haben.
Ich habe erst kürzlich "Das Lavendelzimmer" gelesen und es war der hammer. Selten hat mich ein Buch so zu Tränen gerührt. Und ich habs gelesen, weil viele Leser es positiv bewertet haben und ich habe es nicht bereut.
Ansonsten oute ich mich auch als leidenschaftliche Sarah Lark Leserin, zum Abschalten ist das ideal und ich kaufe ihre Bücher immer wieder gerne, weil man ihre Romane ohne große Anstrengung lesen kann. Da fühlen sich 900 Seiten Bücher wie 100 Seiten Hefte an. Literatur soll ja dazu da sein, um die Leser zu unterhalten. Nach 8h Arbeit mit Kopfakrobatik muss ich nicht noch Bücher lesen, die meinen Kopf zum Rauchen bringen, das kann ich dann nur im Urlaub oder am WE, wenn der Kopf komplett frei von anderen Dingen ist...