48 Seiten
Kurzbeschreibung
Ein Kinder-Backbuch mit leckeren Rezepten aus SchwedenLecker, lecker! Süße Rezepte aus Schweden, Schritt für Schritt erklärt und kinderleicht nachzumachen. Damit könnt ihr selbständig in der Küche arbeiten und alle mit euren Backkünsten überraschen. Viel Spaß beim Backen!
Über die Autorin
Nach einer Karriere als Fotomodell hat Lena Göransson in Schweden auf dem Land Tofvehults Cafe eröffnet.
http://www.tofvehult.com/th/cafe.html
Meine Meinung
"Backen wie im Bullerbü" ist ein Kinderbackbuch, empfohlen für Kinder ab 7 Jahren.
Jedes Rezept wird auf einer Doppelseite präsentiert. Außer Fotos der fertigen Leckerei gibt es eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung und auch die Zutatenliste ist mit Fotos der einzelnen Zutaten versehen. Für Kinder sicher hilfreich.
Bei den Zutaten werden Dinge wie Mehl, Milch und Zucker in Tassen gemessen, andere Dinge wie Butter oder Schokolade werden abgewogen. Grundsätzlich kann ich mir vorstellen, dass Kinder dieses Tassenmaß praktisch finden, trotzdem sollte irgendwo stehen, wie groß diese Tasse sein soll, damit nachher auch was draus wird.
Gleichzeitig denke ich, dass backbegeisterte Kinder auch kein Problem haben, etwas richtig abzuwiegen.
So weit hübsch und kindgerecht gestaltet, aber es kommt kein typisches Schweden-Feeling auf.
Das entsteht leider auch nicht bei der Auswahl der Rezepte. Sicher passen Muffins in Variationen, Marmorkuchen, Smartieskekse und Ananaskuchen in ein Kinderbackbuch, was das mit Bullerbü zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
Mit einem anderen Titel wäre es ein nettes Kinderbackbuch, so hat es leider den Beigeschmack "Thema verfehlt".