Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Thorbecke; Auflage: 1 (5. September 2012)
Sprache: Deutsch
Die Autorin
Miisa Mink ist in Finnland aufgewachsen und stammt aus einer Familie passionierter Bäcker. Sie war zunächst erfolgreich im Design-Bereich tätig, bevor sie dise Karriere 2007 an den Nagel hängte, um als Partner in der "Nordic Bakery" einzusteigen. Die "Nordic Bakery" besitzt Fillialen in London und wird von Jali und Marianna Wahlsten betrieben, die auch die Idee für dieses Buch entwickelten.
Kurzbeschreibung
Nordisches Essen ist unkompliziert und ehrlich. Es geht darum, die einfachen Dinge des Lebens schätzen zu lernen und Groß und Klein in geselliger Runde zusammenzubringen. Das Herzstück der nordischen Back- und Kochkunst besteht in der Verwendung von frischen Zutaten. Begleitet werden die Gerichte oft von köstlichem, frisch gebackenem Roggen- oder Fladenbrot. Und als Dessert gibt es Zimtschnecken, Kuchen oder süße Tartes mit einer Tasse Kaffee. Dieses Buch bietet die Höhepunkte der skandinavischen Backkunst. Die Rezepte sind einfach nachzumachen, das Ergebnis aber ist köstlich!
Meine Meinung
Wer hier vielfältige Rezepte aus Skandinavien sucht, wird vom Titel irre geführt. Miisa Mink stammt aus Finnland, genauso wie die meisten Rezepte aus diesem Buch. Vielfältig sind sie aber allemal. Von Broten über Kuchen und Hefegebäcke findet sich alles, auch herzahfte Backwaren sind vertreten. Aber Schwedische und Norwegische Rezepte sind klar in der Minderheit.
Manchmal fallen einem kleine Logikfehler auf, was an der Übersetzung liegen könnte: "Trockenhefe in die lauwarme Milch hineinbröckeln" liest man etwa.
Aber sonst sind die Rezepte verständlich und ohne grössere Schwierigkeiten zuzubereiten. Halt skandinavisch anders mit viel Kardamon und Roggen. Für die, die es mögen...ich sehr