Mini-LR - D. Dunnett/Pawn in frankincense 12.10.13

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Ja, Mitte Oktober würde mir gut passen!


    Gleich direkt die Mitte, 15.10.? Oder das darauffolgende Wochenende? Ich brauche einen fixen Tag, damit ich mein zickiges Lesen entsprechend planen kann. :grin


    Weihrauch, sagt leo.org.


    Zitat

    Wenn du, Grisel, auch beim xten Reread nicht alles kapierst, seh ich ja jetzt schon schwarz für meinen ersten Original-Versuch ohne Übersetzungsbackup. Eigentlich les ich ja ganz gern so wie uert. Aber 2 Mal im Jahr kann man ja mal etwas anspruchsvoller sein.


    Wir müssen ja keine wissenschaftliche Arbeit darüber schreiben, es soll einfach Spaß machen und das ist ja das hübsche am gemeinsam DD lesen, es gibt eigentlich immer was zu beplaudern. Aber ohne Mut zur Lücke wäre ich bei Dunnett nie weit gekommen. :lache

  • Zitat

    Original von Grisel
    Wir müssen ja keine wissenschaftliche Arbeit darüber schreiben, es soll einfach Spaß machen und das ist ja das hübsche am gemeinsam DD lesen, es gibt eigentlich immer was zu beplaudern. Aber ohne Mut zur Lücke wäre ich bei Dunnett nie weit gekommen. :lache


    Wobei man mal sagen muss, dass man bei DD schon einen großen Mut zur Lücke braucht. Am Anfang hat mich das total aggro gemacht und ich finde auch heute noch, dass es ein wenig leserunfreundlich von DD ist. Als ob sie mehr für sich als für ihre Leser schrieb (bestimmt krieg ich gleich Schläge von Grisel :schlaeger *duckundwech*). Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und hoffe, auf ein runderes Bild am Ende. Ob ich selber noch mal ein re-read mache, bezweifel ich. Außer, wenn ich wirklich im Rentenalter total verarmt bin und meinen SUB abgelesen habe :rofl

  • Wow! So viel Verantwortung!!


    And the winner is: 12/10 :grin (Besser eher als später, ich werd eh etwas Anlaufzeit brauchen. Ich glaube, ich muss nochmal lesen, was im 3. Teil so passiert war.)


    uert, ich pflichte dir bei: Manchmal denk ich auch, dass DD nicht so sehr an ihre Leser gedacht hat. Oder sie überschätzte, was das Mit- und Um-die-Ecke denken angeht. Bei Lymo denke ich momentan auch noch nicht an einen Reread, aber Niccolo les ich mittlerweile so zum 4. Mal...


    LG,
    Babs

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Wow! So viel Verantwortung!!


    And the winner is: 12/10 :grin (Besser eher als später, ich werd eh etwas Anlaufzeit brauchen. Ich glaube, ich muss nochmal lesen, was im 3. Teil so passiert war.)




    Zitat

    Original von Babsbara
    uert, ich pflichte dir bei: Manchmal denk ich auch, dass DD nicht so sehr an ihre Leser gedacht hat. Oder sie überschätzte, was das Mit- und Um-die-Ecke denken angeht. Bei Lymo denke ich momentan auch noch nicht an einen Reread, aber Niccolo les ich mittlerweile so zum 4. Mal...


    LG,
    Babs


    Ich denke mal, wenn ich mehr Zeit für's Lesen hätte (also, wenn das echte Leben mit Arbeit und so Unnützem nicht wäre :grin), dann wäre ein re-read schon eine gute Idee. Bestimmt versteht man dann einiges besser. Vielleicht fangen wir ja nach dem letzten Teil direkt wieder vorne an. :gruebel Wie beim Hausputz, da ist man auch nie fertig

  • Freu mich auch schon! Und der Kindle erst :-) Das integrierte Wörterbuch wird dann sicher Heißlaufen...


    LG,
    Babs


    P.S. Öhm, Grisel - ich will dich überhaupt nicht provozieren :grin

  • Zitat

    Original von Babsbara
    P.S. Öhm, Grisel - ich will dich überhaupt nicht provozieren :grin


    Beste Babs, Ihr beide, meine superharten Kerninnen, habt einen Riesenstein bei mir im Brett und dürft DD mit meinem Segen in jedweder Form, die Euch genehm ist, lesen. Also, vorausgesetzt, Ihr seid am 12.10.2013 gestellt und bereit, sonst überlege ich mir das noch mal. :lache

  • Keine Angst - das Buch, siehe oben, liegt bereit im Dorothy-Dunnett-Ordner. Sie ist übrigens die einzige Autorin, die auf meinem Kindle einen Extraordner bekommen hat. Und im Gegensatz zu den anderen Büchern, die ich, wenn ich sie ausgelesen habe, direkt wieder vom Gerät lösche, bleiben die Niccolos und Lymonds da immer drauf :grin


    LG,
    Babs

  • OMG, wenn sich Welten treffen.


    S.U.Pacat (Captive Prince) ist Lymond-Fan:



    @RuthieKnox Started The Game of Kings (Lymond series), but I think maybe I'm not smart enough to read this book?
    @supacat @RuthieKnox OMG! Dunnett is my favourite writer, super excited you are reading Lymond.


    @MaryAnn_Rivers @RuthieKnox I read this series around when it was released. I seemed to remember that it took a bit to sink into it.
    @RuthieKnox @MaryAnn_Rivers Okay, I'll persist. So far, I can tell there are jokes, and that I don't get them. I'm not really sure what's happening.
    @MaryAnn_Rivers @RuthieKnox I should say I'm not fanatically rec'ing the series -- it's been too long. But that was my experience reading.
    @supacat@MaryAnn_Rivers @RuthieKnox But if you need a fanatic rec: Dunnett writes scenes that will change the way you think about writing forever.


    @ILoveYAFiction 22 SepThanks to the universal rec of @supacat & others I am starting the Lymond books...tonight! Scottish 6 vol historical? Am I out of my depth?
    @supacat@ILoveYAFiction Lymond of the pellucid blue eyes and polyglot effrontery


    https://twitter.com/supacat

  • Sag mal Griselsche, wird das ein emotionaler rollercoaster? Ich les ja immer auf Twitter und



    Teresa P.@teresareads Almost to the halfway mark in Pawn in Frankincense. This book kills me. Definitely my favorite Lymond book.


    wenn ich der guten Teresa mal glaube, wird das ganz schön hart. Brauche ich Schokolade, Eiskrem und Vodka? :gruebel

  • Zitat

    Original von uert


    Oh je oh je *nägelbeiß*


    Uuuuuh, "Pawn in Frankincense" ... Ich hätte Eure Lymond-Leserunde gerne (von Beginn an) als Reread mitgemacht, aber das schaffe ich zeitlich nicht.


    Und ob Vodka, weiß ich nicht, aber es wäre auf jeden Fall nicht verkehrt, drugs of choice Nervennahrung bereitzuhalten.


    :keks


    .