Bonsai - Gestalten, pflanzen, pflegen - Horst Stahl

  • Informationen zum Buch:


    Taschenbuch: 80 Seiten
    Verlag: Franckh Kosmos Verlag; Auflage: 1 (6. Februar 2013)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3440134547
    ISBN-13: 978-3440134542



    Über den Autor:


    Der Fachjournalist Horst Stahl ist ein international anerkannter Bonsai-Experte. Seit vielen Jahren ist er Preisrichter bei nationalen und internationalen Gartenschauen. Bei Kosmos sind von ihm bereits mehrere erfolgreiche Ratgeber erschienen.


    Kurzbeschreibung zum Buch:


    Laubbäume mit schmückenden Blättern wie Ahorn oder Ulme, Gehölze mit bezaubernden Blüten wie Zier-Äpfel und Azaleen oder Nadelbäume wie Fichte und Kiefer – sie alle eignen sich für eine Gestaltung im Miniaturformat. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie man eigene Bonsai erfolgreich in Form bringen und pflegen kann. Mit Einkaufslisten, Pflanzentipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für unterwegs. Das Plus zum Buch: erklärende Filme und viele weitere Tipps sind online einfach und schnell aufrufbar über QR-Codes im Buch.


    Aufbau des Buches:


    Das Buch splittet sich in drei große Oberthemen:
    - Gestaltung
    - Praxis
    - Porträts


    Diese Überschriften sind wiederum unterteilt in drei Schritte:
    1. Schritt: Alles im Überblick
    2. Schritt: Alles Wissenswerte
    3. Schritt: Alle Extras


    Durch eine farbliche Markierung (grün-orange-rot) und speziell zugeordnete Icons (Leuchtturm-Buch-Wegweiser) findet man sich im Buch schnell zurecht.


    Meinung zum Buch:


    Als Laie möchte man natürlich erst mal einen Überblick über ein Thema bekommen. Das Buch startet daher sehr praktisch und informativ mit einer Auflistung der Grundstilarten. Hier kann man auf den ersten Blick erkennen, was ein Bonsai ist, welche Formen es gibt und wie diese aussehen. Zahlreiche Bilder sowie ein verständlich geschriebener erklärender Text geben dem Laien eine gute Grundlage für die nachfolgenden Seiten.


    Im zweiten Kapitel geht dann auch schon zur Sache. Wie wählt man den richtigen Baum für einen Bonsai aus,welches ist der richtige Standort, das richtige Wasser und welche Werkzeuge benötigt man. Die Schnitte werden erklärt, aber auch das drahten und das Umtopfen wird nicht vergessen. Neben den auch hier zahlreichen Abbildungen erhält man noch zusätzlich die Möglichkeit, sich über abgedruckte QR-Codes kleine Filme im Internet zur Thematik anzusehen, die die Schnitttechnik noch etwas genauer verdeutlichen.


    Sehr übersichtlich finde ich den Pflegekalender am Ende des zweiten Kapitels. Darin wird je Monat erklärt, wann was gemacht werden muss, damit es Freiland-Bonsais gut geht.
    Im letzten Kapitel werden die einzelnen Bonsai-Baumarten vorgestellt und eine kleine Pflegeanleitung dazu gegeben.


    Eine Liste nützlicher Adressen sowie ein Register runden das handliche Buch ab.
    Das Buch bietet für einen Laien eine sehr gute Starthilfe. Man verliert die Scheu, sich mit den kleinen Bäumchen zu beschäftigen und bekommt sogar Lust, selbst ein Bäumchen von Grund auf zu ziehen. Für die Tiefe oder einen Fortgeschrittenen Gärtner mag das Buch vielleicht nicht viel Neues oder Informatives bieten. Doch für den Laien ist es genau die richtige Lektüre und Unterstützung. Dank der zahlreichen Bilder, den verständlichen Text und den kleinen Filmen via QR-Code, wagt man sich als Laie schließlich auch ohne große Scheu in die Welt der Bonais. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei diesem Buch sehr gut.


    Fazit:


    Sicherlich kein Ersatz für die umfangreichen Werke zum Thema Bonsai, jedoch für den Laien eine tolle Starthilfe in die Welt der Bonsai.