Rocco ist ja schon mein 4. Hund, ich habe alle 4 als Welpe bekommen und aufgezogen. Klar werden die mit ca. 3 Jahren wesentlich ruhiger, erzogen sein muss jeder Hund aber lange davor - bei mir zumindest.
Ob er gerne badet, kann ich dir nicht sagen. Ich habe hier in der Nähe nur den Kanal und da würde ich ihn nicht reinlassen.
![](https://www.buechereule.de/images/avatars/3c/2409-3c87c330232e8a79d143b913ba8d63c90b2123f1.gif)
Hunderassen
-
-
Das ist mein "kleiner " Rettungsschwimmer
-
wir waren die letzten drei Tage im Hundehotel Grimming in Rauris/Österreich und der junge Schokolabbi vom Nachbartisch hat wohl den einen Abend aus lauter Langeweile im Zimmer Herrchens Fahrradhelm geschreddert..... :helpder "kleine" ist eine echte Knutschkugel, hat aber wohl nur Flausen im Kopf..... :grinnaja, was das anging, war unser Hund eher desinteressiert.....dafür hatte er am Anfang andere "Hobbys": Radfahrer, Jogger, Mofas, LKW's, Skilangläufer, Hasen und Rehe jagen, Menschen und Kinder doof finden und sich in ALLEM wälzen oder alles fressen, was er ekeliges findet.....die ersten zwei Jahre waren echt heftig, aber mittlerweile hat sich alles etwas gelegt.....war aber auch eine lange und harte Arbeit..... :friedender nächste Hund kann nujr noch ein "Spaziergang" werden.....
-
-
@ Cathrine
Nein es ist nicht beleidigend.
Er wird jetzt 8 Jahre alt und ist wirklich sehr friedlich, eben mein bester Kumpel.
Spielen ist immer noch das Größte aber noch besser und interessanter ist jeder Dreckhaufen, Matschtümpel und alles was stinkt.
So ist er richtig GLÜCKLICH
-
Zitat
Original von Wolke
5 Jahre, hat es gedauert, Maharet? Neee, da würde ich verrückt werden, ich habe mir den 1. Geburtstag als festes Ziel gesetzt. Ab da möchte ich bitte nur noch Genuß und keine Arbeit mehr haben! (Bei Arbeit rede ich von Erziehung ohne Ende..).
Ich kann Rocco mit Bewegung auch problemlos auslasten. Ich habe eine Angel, damit bekomme ich ihn total platt. Leider schläft mir der Hund mehr als zu wenig. Was hatte ich doch mit den letzten Hunden für Schlafmützen... einfach herrlich war das...Haben deine anderen Hunde auch schon im Puberätsalter so viel geschlafen? Das macht Shadow auch erst seid er ca 5 Jahre alt ist. Unser Dalmi Mix tut den ganzen Tag nix anderes als pennen, aber da ich keine Ahnung habe wie alt sie ist kann ich nicht beurteilen wann das bei ihr angefangen hat...
Die Erziehungsarbeit im Sinne von "neue Sachen beibringen" war bei uns auch mit einem Jahr ca. abgeschlossen. Aber wenn du einen Hund hast der deine Kommandos immer wieder hinterfragt dann musst du da ganz schön kämpfen bis er einsieht das er doch besser tun sollte was du ihm sagst. Ich zumindest. Irgendwann wurde er dann langsam ruhiger, dann hat allerdings die Nachbarshündin in schöner (läufiger) Regelmäßigkeit dafür gesorgt das er komplett ausgeflippt ist. Nach dem Kastrieren ging es dann....
Die Reizangel juckt Shadow gar nicht. Er hüpft zwar schon hinterher, aber verliert irgendwann die Lust. Bei ihm ist es halt die Nase die gefordert werden muß - zum Glück haben wir uns vorher gut über die Rasse Weimaraner informiert und wussten so ungefähr was uns erwartet, den Satz "sie werden immer das Gefühl haben sie hätten ein hyperaktives Kind zuhause" haben wir allerdings schon ein bisschen unterschätzt
trotzdem hilft nix besser als seinen Ball mitten ins Feld zu schmeissen (wenn er nicht hinschaut) und ihn dann mit dem Kommando "Such den Ball" hinterher zu jagen...
Suchspielchen sind sicherlich für deinen Rocco auch ne tolle Alternative
Schwimmen tut Shadow auch für sein Leben gern. Er "rettet" auch alles Mögliche aus dem Wasser. Stöckchen, Ball, er taucht sogar nach Leckerlies
Jetzt mit 6,5 Jahren haut er sich auch mal chillig im Garten in den Schatten. Das hätte er früher nie gemacht...
-
Zitat
Original von Maharet
Haben deine anderen Hunde auch schon im Puberätsalter so viel geschlafen? Das macht Shadow auch erst seid er ca 5 Jahre alt ist. Unser Dalmi Mix tut den ganzen Tag nix anderes als pennen, aber da ich keine Ahnung habe wie alt sie ist kann ich nicht beurteilen wann das bei ihr angefangen hat...
Hallo Maharet,
ja, alle unsere drei Vorgängerhunde haben von Anfang an sehr, sehr viel mehr geschlafen.ZitatDie Erziehungsarbeit im Sinne von "neue Sachen beibringen" war bei uns auch mit einem Jahr ca. abgeschlossen. Aber wenn du einen Hund hast der deine Kommandos immer wieder hinterfragt dann musst du da ganz schön kämpfen bis er einsieht das er doch besser tun sollte was du ihm sagst.
Jepp, genauso ist es. Mit einem Jahr möchte ich das aber (wie schon geschrieben) abgeschlossen haben. Da soll nichts mehr hinterfragt werden - es muss alles sitzen... (zumindest ist das der Plan an dem ich weiterhin festhalte - der Weg ist das Ziel...).ZitatDie Reizangel juckt Shadow gar nicht. Er hüpft zwar schon hinterher, aber verliert irgendwann die Lust.
Die Angel ist bei uns das Tollste, was es nur gibt. Sie liegt auf dem Strandkorb und auf dem Weg zur Wiese müssen wir daran vorbei gehen. Er geht raus und setzt sich sofort vor den Strandkorb und starrt nur noch nach oben. Wenn ich ihn zum pieseln nach hinten schicke, flitzt er wie verrückt - macht und kommt sofort zurück um dann sitzend zur Angel hoch zu starren... Wenn ich sie runterhole ist er außer sich vor Freude. Er setzt sich dann aber auf der Wiese sofort hin und sucht den Augenkontakt. Er darf erst loslaufen, wenn er von mir das ok dazu erhält. Da er Platzkommandos hasst, muss er sich auch oft hinlegen und bekommt dann so das ok. Was meinst du, wie fix der auf einmal Platz machen kann - unfassbar. In 10 min. mache ich ihn mit der Angel absolut platt. Und das Spielchen könnte er auch dauernd wiederholen. Ich angele nur mit ihm, wenn der Rasen absolut trocken ist, da er sehr rennt und ich Angst vor Verletzungen durch Rutschen habe.ZitatBei ihm ist es halt die Nase die gefordert werden muß - zum Glück haben wir uns vorher gut über die Rasse Weimaraner informiert und wussten so ungefähr was uns erwartet, den Satz "sie werden immer das Gefühl haben sie hätten ein hyperaktives Kind zuhause" haben wir allerdings schon ein bisschen unterschätzt
Ich habe Rocco schon als Welpen "Einen Hund auf ADHS" genannt...Zitattrotzdem hilft nix besser als seinen Ball mitten ins Feld zu schmeissen (wenn er nicht hinschaut) und ihn dann mit dem Kommando "Such den Ball" hinterher zu jagen...
Ohhh ja, auch so eine Lieblingsbeschäftigung von Rocco.ZitatSuchspielchen sind sicherlich für deinen Rocco auch ne tolle Alternative
Absolut. Im Alter von ca. 4,5 Monaten habe ich ihm suchen mit Leckerchen beigebracht. Ich konnte schon in den ersten Tagen draußen etwas verstecken und ihn später suchen lassen - so etwas macht wenigstens müde (wenn auch leider nicht sehr lange). -
Hallo Oleander,
dein Foto mit dem Rettungsring ist der Hit!! -
Was heisst Hund aus erster Linie?
Jetzt im Urlaub wurde uns gesagt das Pudel sehr stur sind und nur dann das machen was sie sollen wenn sie Lust dazu haben
Unser kläfft und knurrt soviel seit wir umgezogen sind andere Hunde an. Und auch wenn Nele kommt und er irgendwo liegt. Ist das normal? Ich habe schon gesag tich kastrier ihn..
-
Zitat
Original von Oleander
Das ist mein "kleiner " RettungsschwimmerOH das ist ja ein richtig süßer Kerl
Man sieht richtig wie lieb du ihn hast, und er scheint eine total liebe Art zu haben
Ich hoffe du hast ihn noch ganz ganz lange -
Zitat
Original von Wolke
Hallo Oleander,
dein Foto mit dem Rettungsring ist der Hit!!Der Rettungsring muss immer mit wenn wir baden gehen.
Ja Wolke, mein Hund würde Deinem Rocco das Schwimmen beibringen, aber muss kein sauberes Wasser sein.....
-
Welches Buch HAT Rocco denn zerschreddert?
Kann jemand möglicherweise meine Frage aus dem Parallelthread wegen des (laut) trauernden Hundes beantworten? -
@Maikäfer: Die Frage zu beantworten ist leider ziemlich schwer. Manch ein Hund trauert so sehr ums Herrchen das er sich davon gar nicht mehr richtig erholt
Bücher hat Shadow ja nie geschreddert fällt mir grade auf
dafür eine DVD Serien Box (Bones Staffel 1 *Brüller*), eine kleine Digitalkamera und die Fernbedienung vom Premiere Dekoder am Tag des Champions League Finales
-
@ Maharet: Danke für deine Antwort!
Vielleicht war meine Frage ja auch ein wenig dumm, letztendlich trauern auch wir Menschen höchst unterschiedlich und höchst unterschiedlich lange.
Ich hatte wohl irgendwie auf eine Hoffnung weckende Antwort gehofft, denn es tut mir einerseits der kleine Kerl leid, andererseits ist das Heulen manchmal schon sehr lästig, am Sonntag früh wurde ich davon sogar geweckt. -
Ich habe einen Altdeutschen Hütehund
Mittlerweile (sie ist 4) schläft sie auch recht viel, aber anfangs musste sie Ruhe halten auch erst lernen.
Mit einem Jahr stecken doch die meisten Hunde mitten in der Pubertät, ob die Erziehung gefruchtet hat, sieht man doch erst, wenn die Zeit überstanden ist
Also ich kennen keinen Sport-Labbi, der mit 1 Jahr fertig erzogen gewesen wäre. Ich kenne aber eigentlich keinen Hund, bei dem das so ist -
letztens habe ich eine Frau mit einem zuckersüßen Labbi-Welpen/Junghund im Englischen Garten getroffen.....sie war völlig "verzweifelt", weil der Hund ja "schon" knapp 5 Monate alt ist und sich immer noch wie ein Welpe benimmt :pilleHÄ????? :pilleWie haben dann mal erzählt, was noch kommen kann und die Pupertät ja auch noch ansteht.....ich glaube, die hat sich das etwas anders und vor allen Dingen mit weniger "Arbeit" vorgestellt.....
-
Unser Herr Jerry wird angeblich nächsten Monat 4, er ist allerdings so albern das er bequem auch für 2 durchgehen könnte.
Edit hat mir einen Buchstaben geschenkt.
-
Zitat
Original von Jeanne
Also ich kennen keinen Sport-Labbi, der mit 1 Jahr fertig erzogen gewesen wäre. Ich kenne aber eigentlich keinen Hund, bei dem das so ist
Ich habe 3 Hunde mit einem Jahr erzogen gehabt, mal schauen was mit Rocco wird. Er ist jetzt 9,5 Monate alt und im Moment passiert ganz viel. Nach Training, Training und noch einmal Training habe ich im Moment das Gefühl: es fallen ganz viele Puzzle-Teilchen an ihren richtigen Platz. Wenn das so weitergeht, wie zur Zeit, dann bin ich mehr als zufrieden! Aber lieber lobe ich den Abend noch nicht vor dem Tag, man weiß ja nie.... -
Was für ein wunderschöner Hund, Jeanne!
Ich finde es wirklich schwierig, einen Hund zu finden, bei dem Aussehen und Charakter zusammenpassen. Zum Beispiel Beagles finde ich ja extrem hübsch, aber die drei, die ich kenne, lassen mich an dieser Rasse zweifeln.
Passen würde dagegen Pudel, auch gerne Großpudel, aber die sind so hässlich -
Mein Bruder und seine Frau haben eine Leonbergerhündin (die Familie meiner Schwägerin züchtet) und da passen - für mich - Charakter und Aussehen sehr gut. Ich bin total versessen auf diese Rasse