Hallo!
Manche Autoren sehen das so. 90% Schreiben 10% Talent.
Das schreiben die Schulen oder die Leute, die Ihre Bücher verkaufen wollen, um Hoffnung zu machen.
ABER ES IST NICHT SO!!
Gefassel auf ein Blatt Papier zu schreiben kann jeder Trottel. Also muss man das nötige Talent besitzen, am besten 90%, um das Gefassel in Wörter umzuwandeln, die wiederum sinnvolle Sätze bilden, die wiederum die Leser in den Bann ziehen können.
Hast DU KEIN Talent, dann solltest Du normal Arbeiten gehen und das Schreiben vergessen. Hast du nicht 90% Talent, vergiss es.
Das ist genauso wie: Ich möchte Politiker werden. Blödsinn reden kann ich , aber ich habe keine Ahnung um was es überhaupt geht.
Ich höre immer: "Aber meine Eltern oder meine Freunde haben gesagt, daß was ich schreibe ist super"
Glaubst Du das wirklich? Die möchten Dir wahrscheinlich nur Hoffnung geben oder Dich nicht enttäuschen.
Es gibt so viel Mist von den Leuten, die glauben. sie können schreiben und senden Manuskripte an Verläge.
Man glaubt immer: Ich schreibe jetzt ein Buch und "schwupps" in der Nacht ist mein Buch zu Harry Potter geworden uns steht in den Bestsellerlisten.
Autor zu sein ist sehr HARTE ARBEIT und man muss Disziplin haben.
Wenn Du nicht jeden Tag ein paar Stunden schreibst, dann wird es nichts.
Manche Autoren kommen um eine 60 Stundenwoche oder noch länger nicht drumherum.
Und dann stellt sich immer noch die Frage: Wer will mich haben?
Leute, die mit Ihren Ideen die Welt nerven und die "Schreiberei" als geniale Erfindung sehen, um nicht mehr arbeiten zu müssen, sollten das Schreiben denen überlassen, die es können und nicht so tun als ob.