Roland Smith - Disparition programmée
Originaltitel: Zack's Lie
Klappentext:
Ich bin ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen worden. Um deutlicher zu werden, neue Identität, neues Haus, neue Schule. Und absolut kein Kontakt mehr zu meinen alten Freunden. Für immer.
Jetzt habe ich also keine Vergangenheit mehr. Und nichts sagt mir, dass ich eine Zukunft habe...
Die Geschichte:
Jack Osbourne, wird eines Nachts unsanft geweckt, mehrere Männer sind in sein Haus eingedrungen und fesseln ihn, seine Schwester und seine Mutter. Keinen Laut sollen sie von sich geben. Patricia Osbourne, seine Mutter soll ihrem Mann am Telefon sagen, dass er nichts sagen soll, da seine Familie sonst getötet wird. Als sie diese Aufgabe bewältigt hat, verschwinden die Männer wieder. Jack, seine Mutter und Schwester wollen wieder zur Tagesordnung übergehen, als am nächsten Morgen die Polizei vor der Tür steht. Es geht um Drogen, und ihr Mann soll in diese Geschichte verwickelt sein. Er ist schon in Haft. Und nun beginnt die Geschichte erst richtig. Zeugenschutzprogramm, neuer Wohnort, neue Namen, neues Leben für die 3 Osbournes. Aber sind sie damit wirklich in Sicherheit?
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch an 2 Tagen durchgelesen und war immer gespannt, was noch passiert. Jack im Zeugenschutzprogramm wird umbenannt in Zack, was seinem eigentlichen Namen sehr nahe kommt. Das ist ein Schutz für ihn, damit er sich nicht verplappert an seinem neuen Wohnort. Er führt Tagebuch und an jedem Kapitelanfang steht eine Eintragung, die er in sein Tagebuch getätigt hat, danach wird die Geschichte weitererzählt und auch erklärt, was an dem Tag der Eintragung und bis zum nächsten Eintrag passiert. Jack/Zack tut sich schwer damit neue Freunde zu finden. Im Gegensatz zu seiner älteren Schwester. Und allen, die er kennenlernt, kann er nichts von seiner Vergangenheit erzählen, und kann er auch jedem an seinem neuen Wohnort und in seiner neuen Schule trauen? Finden die Bösen die Spur der Osbournes/Granger wieder?
Ein gutes Buch für Jugendliche ab 12 Jahren würde ich sagen. Ich jedenfalls habe mit Jack/Zack mitgelitten, und mich bei jeder handelnden Person gefragt, ob man ihr trauen kann, oder ob sie sich nicht doch gegen den Jungen aus dem Zeugenschutzprogramm wendet. Ein kurzweiliger Lesespass, den man nicht mehr aus der Hand legen mag.