LR-Vorschlag: "Trapez" von Marion Zimmer Bradley


  • Super, finde ich gut. Wenn kein Widerspruch erfolgt, machen wir das so. Danke für die Mühe! :wave

  • Zitat

    Original von Nick
    Nachdem ich Trapez gelesen hatte, war ich ganz wild auf die alten Wiederholungen mit den "Flying Dorias". Kennt das noch jemand? Eine Fernsehserie mit Gustav Knuth und Host Janson und diesem ehemaligen Eiskunstläufer (Namen habe ich gerade vergessen).


    Von der Serie habe ich noch nie etwas gehört.
    Zirkus angucken oder ihn als Hintergrund in einem Buch zu haben, sind vermutlich zwei verschiedene Dinge. Deshalb Freue ich mich trotz meiner sonstigen Unlust am Zirkus schon auf das Buch.

  • Zitat

    Original von Nick
    Nachdem ich Trapez gelesen hatte, war ich ganz wild auf die alten Wiederholungen mit den "Flying Dorias". Kennt das noch jemand? Eine Fernsehserie mit Gustav Knuth und Host Janson und diesem ehemaligen Eiskunstläufer (Namen habe ich gerade vergessen).


    Hans-Jürgen Bäumler war das, hat mit Marika Kilius glaube ich im Eiskunstlauf Gold gewonnen.
    ooops maikaefer ist mal weider schneller

  • Zitat

    Original von Maharet
    Daran lag es auch nicht wirklich, auch wenn mir die Tiere leid tun. Es geht schon damit los das ich Clowns hasse und blöd finde und über die überhaupt nicht lachen kann... Akrobatik mag noch okay sein, aber ich muss es wirklich nicht haben... ;-)


    geht mir genauso. bei uns gastiert demnächst Circus Krone und weil meine Tochter erlaubt hat an ihrem Zaun Plakate aufzuhängen habe die Kinder Freikarten bekommen. Nur.. wer soll mit denen reingehn??? Keiner von uns ist Zirkusbegeistert, und außerdem ist das für das Nichtvergnügen viel zu teuer

  • Zitat

    Original von Findus


    Hans-Jürgen Bäumler war das, hat mit Marika Kilius glaube ich im Eiskunstlauf Gold gewonnen.
    ooops maikaefer ist mal weider schneller


    Ich kann ja auch FLIEGEN! :grin
    Ja, die haben alles mögliche gewonnen, mehrmals. Hatten jetzt auch irgendein Jubiläum (50 Jahre, glaube ich). Es waren auch andere tolle Schauspieler dabei wie zB Helmut Lange (der "Lederstrumpf" aus einem der schönen Adventsvierteiler, den man sich auf youtube heute noch anschauen kann, ebenso wie den "Tom Sawyer") oder Joseph Offenbach, der "Ehemann" von Inge Meysel bei den "Unverbesserlichen".
    Zirkus war in diesem Buch für mich interessant, aber nicht unbedingt besonders faszinierend, wie im realen Leben übrigens auch. Als Kind war ich ein, zwei Mal mit der Schule dort, aber vom Hocker gerissen hat es mich nie. Die Leistungen der Artisten bewunderte ich zwar, aber die Tiere taten mir meistens leid. :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Und noch ein Zirkusroman ist mir eingefallen, der wirklich sehr, sehr schön war. Wenn das so weitergeht, muss ich mich wohl selber davon überzeugen, dass ich Zirkus doch nicht so schlecht finde... :lache

  • Danke, Rosha, für die herzliche Begrüßung.


    Gestern bin ich tief in mich gegangen und überlegt, ob unsere LR nicht eine prima Gelegenheit für mich wäre, nach sehr langer Zeit mal wieder ein Buch in englischer Originalversion zu lesen.


    Aber dann hat mein innerer Schweinehund gesiegt, und ich habe die Übersetzung bestellt. :rolleyes


    Ich freue mich auch drauf!