'Bis dass der Tod euch scheidet' - Kapitel 01 - 05

  • Zitat

    Original von Uta
    Die Fortsetzungen habe ich auch nicht gelesen und ich habe mich später auch nicht getraut "Die Nebel von Avalon" nochmal zu lesen, ob ich es dann noch so toll gefunden hätte ...


    .


    Oh ja, diese Angst kenne ich auch. Ich zaudere schon seit Jahren, ob ich "Die unendliche Geschichte" nochmal lesen soll. Mit 11 war das mein absolutes Lieblingsbuch und ich war ja sooo in Atréju verknallt!

  • Zitat

    Original von Enchantress
    Mein SUB wurde soeben angereichert. :help


    Wer sollte dir hier schon helfen? :putzen Uns allen ist nicht mehr zu helfen... Wir müssen uns den Tatsachen stellen: Wir sind Bücher-Junkies. :keks



  • Als bekennender MZB Fan muss ich sagen das ich die "Nebel" eigentlich das schlechteste aus der Avalon Reihe fand. Trotzdem sind alle sehr lesenswert. Aber eben die von MBZ, nicht die, die Diana L. Paxson danach geschrieben hat... Trapez war mein erstes richtiges M/M Buch, und mein erstes Buch das ich in englisch gelesen habe. Da werden Erinnerungen wach :-]

  • Zitat

    Original von Blackie


    Liebe Rosha, Seme/Uke ist das Manga-Pendant für die Beschreibung einer Top/Bottom-Beziehung zwischen Kerlen. Da gibt´s kein Werk, das expilzit so heißt! :lache
    Nö, man kann das Pferd aufzäumen wie man will, das ist doch wurscht.
    Fanfics und Mangatipps gebe ich auch gern und würde im Gegenzug auch gern welche erhalten, vielelicht ist mir ja was durch die Lappen gegangen? ;-)


    Auf FanFiction.de mag ich die Sachen von Ishtar sehr, sie schreibt gut und sehr sicher, also kein Anfängerrumgeeiere. Von "Froschprinz" hatte ich vor 'nem Jahr oder so den Anfang gelesen, habe aber dann gewartet bis die Geschichte vollständig war und kürzlich gelesen. Ludwig Lohmeier rocks! :anbet :lache


    Ich wäre ja mal gespannt auf Roshas Reaktion zu "Special Forces" (aber ist nunmal auf Englisch). Die Geschichte von Dan und Vadim spielt zunächst in einem Kriegsgebiet, beginnt mit einer Vergewaltigung, die Protagonisten stehen auf feindlichen Seiten, wollen sich wirklich töten und spielen nicht nur so mit Platzpatronen rum, und wie die Autorinnen dann die Kurve kriegen, dass eine Beziehung draus wird, die Geschichte umfasst über 20 Jahre, das hatte schon was. Dazu dann noch die Zeit des kalten Krieges, das Militär ist nicht gerade homosexuellenfreundliches Umfeld, (und Russland ist das immer noch nicht), PTBS, BDSM und wer wie Top oder Bottom ist, oder wer welche Neigungen hat, ist ständig im Fluss, da beide ziemliche Alphatiere sind, das ganze psychologisch stimmig, und das auf dem insgesamt beendeten Äquivalent von 2000 Seiten über 3 Jahre geschrieben, veröffentlicht und gelesen. (Und für ganz empfindsame Gemüter vielleicht nicht zu empfehlen. ;-))


    .

  • Zitat

    Original von Uta
    Ich wäre ja mal gespannt auf Roshas Reaktion zu "Special Forces" (aber ist nunmal auf Englisch).
    .


    Du wieder! :grin Leider gibt es den Text nicht für den kindle, sonst würde ich es mir nochmal überlegen, sogar auf englisch. Aber am Bildschirm habe ich keine Lust, das alles zu lesen. Und sonst gibt es nur ein kompliziert zu erwerbendes Print-on-demand, oder? :gruebel

  • Zitat

    Original von Rosha
    Dann zäume ich jetzt das Pferd von hinten auf?


    Ist doch in dem Bereich das genau richtige. :lache
    Doch einige Zetsuai-Leser hier, wie schön. *gg* Ich hab schon auch mehrere Shonen Ais gelesen in meiner Manga-Zeit, aber das war wirklich ein Besonderer. Gerade auch weil Izumi eben nicht das "Mädchen" ist (auch wenn Koji ihn erst fälschlicherweise für eins gehalten hat :lache).
    Mein anderes Lieblingspairing sind dann übrigens Subaru und Seishiro aus Tokio Babylon / X von Clamp. (ich hatte bei Liebesgeschichten wohl schon immer einen Hang zur Tragik... *seufz*)


    Kleine Info am Rande: Zetsuai ist eigentlich auch eine "Fanfiction", entstanden aus der Leidenschaft der Zeichnerin für, und jetzt kommts: "Die tollen Fussballstars". Manchmal geht sowas seltsame Wege. :chen

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Kleine Info am Rande: Zetsuai ist eigentlich auch eine "Fanfiction", entstanden aus der Leidenschaft der Zeichnerin für, und jetzt kommts: "Die tollen Fussballstars". Manchmal geht sowas seltsame Wege. :chen


    Hardcore-Fans wissen das. ;)
    Und rate doch mal, welche Charaktere bei der Animeserie zufällig meine absoluten Lieblinge waren - lange, bevor Zetsuai auf deutsch erschien?



  • Das hört sich gut an, ich finde mich gerade wieder in die FFs ein.
    Durch die Buchmesse bin ich ja auf Cursed Side als Verlag gestoßen und die veröffentlichen ja solche Illustrated Novels, also richtige Bücher mit Illustrationen, die denen in Mangas ähneln. Da sind auch einige dabei, die aus Fanfics enstanden sind. Gerade "Chaosprinz" und "Männerheld" von Libby fand ich super. "Koch zum Frühstück" hat mir auch gefallen und da im Verlag manche Bücher nur als E-Books zu haben sind, liebäugele ich schon mit dem ein oder anderen Kauf für´s Tablet.
    Zu meiner Jugend-Fanfic-Zeit erinnere ich mich vor allem an "Giftiger Efeu", sagt irgendjemand von Euch das noch was?

  • Die Fussballserien hab ich damals gar nicht so geschaut. Meine schon im anderen Thread erwähnte beste Freundin hatte aber auch immer schon eine Schwäche für die beiden. "Taiga-Shataaaaa!" :lache

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Echt jetzt? Zwei neue Seiten Beiträge? Bin ich jetzt schockiert oder begeistert, mal nicht erst in einer Leserunde zu schreiben, wenn bereits ausgekehrt wird?


    Wie? Es gibt noch weitere Bände von Bronze? Ist sogar der erste Treffer, wenn man Bronze bei Amazon eingibt, sogar ohne Angabe für die Kategorie Bücher. Oh, den Band muss ich haben! Wobei meine absolute Lieblingsfigur ja Blondie-Boy Katsumi Shibuya war. Der charmante Witzbold mit dem Tropfen Trauer in der Seele.


    Heißt X auch Tokio Babylon?


    Wenn wir von anderen M/M Manga reden: Ich habe „Fake“ geliebt. Ist aber bei weitem witziger als Zetsuai, sprich, nicht so dunkel.


    Seitdem ich einen SUB durch dieses Forum besitze, habe ich kaum noch Manga gelesen. Die letzten Bände von NGE stehen immer noch im Schrank, ebenso Black Butler.


    Mit FanFiction hatte ich nie viel zu tun. Nur, wenn man mir jemand seinen neuesten Liebling zugeschickt hat, und das waren meist schmutzige Dinge *g* Richtig offen stand mein Mund bei einem geschriebenen FanFic zu Smallville, in dem Cloe den kleinen Clark … und dann explodiert ihr Kopf. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt …


    Also mir gefällt Unheilig. *lach* Aber ich hatte auch nicht ein Problem mit Tokio Hotel, die ja auch immer unbedingt von allen gehasst werden mussten. ;-) Und Paradise Lost kenne ich auch nur in Bezug auf Bücher. :grin Und nun erklärt mir, was seine Musik als Schlager kennzeichnet. :-) Was muss man musikalisch für diese Einteilung erfüllen?


    Enchanty: (Lange Namen werden gekürzt :grin) Warum ist mir nur so schwindelig nach deinem Beitrag? ;-) Aber wie kennzeichnet sich denn nun die Schwarze Szene allgemein? (Ich sehe, ich muss im September unbedingt mal wieder meine Gothic-Spielerunde in Erfurt besuchen und die Löcher in den Bauch Fragen, die freuen sich. Auch, wenn sie beim Bowling durchaus auch zu ganz anderen Songs mitgesungen und sich der Tatsache erfreut haben, dass man sie so sicher als Untrue bezeichnen würde) Die standen auf jeden Fall immer total auf Depeche Mode. (Erfurt ist eine Stadt, die an Szene eigentlich echt nur Gothic und Metal hat. Wenn WGT ist, ist die halbe Stadt leer. ;-))


    Rosha : Besteig den Berg! Wandern tut gut, glaube mir. Vor allem die Aussicht ist herrlich und auf der Alm gibt es fantastischen Holunderblütensaft.


    Uta : *grusel* Verwende doch Uke bitte nicht im sexuellen Sinn. Ich habe nie wieder saubere Gedanken beim Training und da gibt es doch fast nur Männer!


    Aber … aber … Thor ist Norweger! Norweger! Der muss blond sein. Der ist quasi die langhaarige Variante von Eric Northman. Obwohl es den auch mit etwas längeren Haaren gibt: klick


    Ich schließe mich ein und höre nie mehr zu lesen auf … Die Nebel von Avalon schweben schon lange als „must have“ durch meine Gedanken.


    Die unendliche Gesichte kann man, meiner Meinung nach, bedenkenlos nochmal lesen. Selbst der Wunschpunsch, der eindeutig für ein jüngeres Publikum ist, oder auch Momo verlieren mit dem Älterwerden nicht ihren Reiz. Herr Ende konnte einfach schreiben. Das ist quasi der J.K. Rowling des 20. Jhd. ;-) (Oder umgekehrt?)

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Zitat

    Original von JASS
    Wie? Es gibt noch weitere Bände von Bronze? Ist sogar der erste Treffer, wenn man Bronze bei Amazon eingibt, sogar ohne Angabe für die Kategorie Bücher. Oh, den Band muss ich haben! Wobei meine absolute Lieblingsfigur ja Blondie-Boy Katsumi Shibuya war. Der charmante Witzbold mit dem Tropfen Trauer in der Seele.


    So wie es aussieht ist es ein einzelner Band mit Kurzgeschichten. Die erste schließt unmittelbar nach dem 14. Bronzeband an, in den anderen geht's auch um andere Figuren (z.B. Klein-Hirose und sein Bodyguard). Hab es noch nicht gelesen, nur mal einstweilen überblättert.


    Zitat

    Original von JASS
    Heißt X auch Tokio Babylon?


    Nein, da hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Subaru und Seishiro sind die Hauptfiguren in "Tokio Babylon", was im Übrigen kein Shonen Ai ist, aber das was zwischen den beiden ist, kann man nicht mehr wirklich als unterschwellig bezeichnen. In dem Manga "X" tauchen Sie dann, älter, wieder als Nebenfiguren auf.


    Zitat

    Original von JASS
    Seitdem ich einen SUB durch dieses Forum besitze, habe ich kaum noch Manga gelesen. Die letzten Bände von NGE stehen immer noch im Schrank, ebenso Black Butler.


    Geht mir ähnlich. Ich bin bei NGE vermutlich nicht mal mehr aktuell. Hab schon sehr lang keinen Manga mehr gelesen. Aber in meinen Lieblingen blätter ich ab und an zumindest noch ganz gern. ^^

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Das werde ich wohl nicht mehr erleben: Mädels bleiben einfach mal beim Thema. ;-)


    Plappermäulchen-Kreischalarm..... :grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • JASS : also ich für meinen Teil liebe Depeche Mode ja, und freu mich wie eine Irre aufs Konzert im Februar hier in Mannheim :wave das sind einfach Urgesteine der Szene, ich konnte lange Zeit mit diesem Electro Pop nichts anfangen, weil mans als gestandener Metaller halt eher gern zum bangen hat, aber das hat sich total gewandelt seid mein Mann mich aufs Konzert geschleppt hat. DM sind toll und Kult und überhaupt!


    Die Schwarze Szene kennzeichnet eigentlich nichts außer schwarze Klamotten, und selbst da gibt es noch die Cyber und Plüsch Goths die gerne mal in Neon Farben rumlaufen. Auch die Musik die gehört wird ist komplett unterschiedlich, Metal in allen Spielarten, Gothic (sei es nun Industrial, Electro, oder eben Doom wie Paradise Lost), Mittelalter oder das sogenannte NDH... was alle irgendwie vereint ist halt der Hang zum Düsteren und vielleicht noch ein bisschen dunklerer Humor...


    Ich für meinen Teil nenne mich Düster-Metaller mit Gothic Einschlag, in meinem Kleiderschrank findet sich tatsächlich nichts was nicht schwarz wäre... nur der Nagellack darf mal bunt sein, solange er Gruft-Kompatibel ist ;)



    Völlig egal das ich das Buch nicht den Brüller finde, diese Leserunde ist erstklassig, Ladys :kiss



    Edith an Voltaire: Das kannst du glatt vergessen, wenn Frauen mal schnackeln dann kennen sie kein Gut und Böse mehr.....
    Heute morgen im KiGa wollte ich eigentlich mit einer Mama nur kurz ausmachen wann wir uns mal mit den Kindern nachmittags zum Spielen treffen.... anderthalb Stunden später standen wir immer noch vorm KiGa :rofl :rofl

  • Zitat

    Original von JASS
    Also mir gefällt Unheilig. *lach* Aber ich hatte auch nicht ein Problem mit Tokio Hotel, die ja auch immer unbedingt von allen gehasst werden mussten. ;-) Und Paradise Lost kenne ich auch nur in Bezug auf Bücher. :grin Und nun erklärt mir, was seine Musik als Schlager kennzeichnet. :-) Was muss man musikalisch für diese Einteilung erfüllen?


    Nichtssagende Musik mit deutschen Texten (wobei das "nichtssagend" natürlich immer subjektiv ist ... ich gebe zu, dass deutsche Musik grundsätzlich sehr an mir vorbeigeht).


    Zitat

    Original von JASS
    Enchanty: (Lange Namen werden gekürzt :grin)


    Ich bin Kummer gewohnt. :lache


    Zitat

    Original von JASS
    Aber wie kennzeichnet sich denn nun die Schwarze Szene allgemein?


    Das wäre Thema für ein abendfüllendes Gespräch. ;-) Mit schwarzen Klamotten kann man schon mal nichts falsch machen. :rofl


    Zitat

    Original von JASS
    Die standen auf jeden Fall immer total auf Depeche Mode.


    Depeche Mode sind eigentlich seit ca. 1987 (Albumtitel "Music for the masses" est Omen) viel zu kommerziell. Sie sind immer noch beliebt in der Szene, aber sie sind einfach nicht mehr so innovativ wie in frühen Zeiten. Ich bin Ex-Fan. Merkt man das? :chen


    Gruß,
    Plappermäulchen



    /edit: Maharet, beim Konzert im Februar bin ich auch dabei. Ich will ihnen mal wieder 'ne Chance geben, aber bei meinem letzten Konzert (irgendwann 2001?) in der Maimarkthalle wurde ich bitter enttäuscht und war seitdem auch nicht mehr auf einem Konzert von ihnen.

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Enchantress ()

  • Zitat

    Original von Maharet
    Edith an Voltaire: Das kannst du glatt vergessen, wenn Frauen mal schnackeln dann kennen sie kein Gut und Böse mehr.....
    Heute morgen im KiGa wollte ich eigentlich mit einer Mama nur kurz ausmachen wann wir uns mal mit den Kindern nachmittags zum Spielen treffen.... anderthalb Stunden später standen wir immer noch vorm KiGa :rofl :rofl


    Wir treten halt gedanklich nicht auf der Stelle sondern kommen viel rum. :chen

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost


    Wir treten halt gedanklich nicht auf der Stelle sondern kommen viel rum. :chen



    :write :write
    Amen, Schwester


    :grin



    Enchantress :
    Siehste mir ging es genau anders rum, ich fand die in den 90ern immer saublöd, auch wenn ich Gahan im Jesus-Look immer irgendwie toll fand. Mein Mann wollte unbedingt 2009 auf das Konzert, also bin ich mit und es hat mir echt super gut gefallen. Mir gefällt längst nicht alles, aber vieles. Das neue Album erschließt sich mir allerdings mal wieder gar nicht, letztes Mal wars allerdings ein schöner Mix aus Hits und Neuem, ich hoffe das ist dieses Mal auch wieder so...
    Vielleicht sehen wir uns ja vor dem Konzi kurz?!



    Sei es nun der Graf oder Rammstein oder (würden die Finnen jetzt sagen) HIM, es ist immer schlimm wenn eine Band sich plötzlich um 180 Grad dreht nur um Geld verdienen zu wollen. Da steht man als richtiger Fan schon mal kopfschüttelnd da. Mir ging es ganz extrem so mit Rammstein. Durch den DJ meiner Lieblingsdorfdisco (der einzigen wo ich mit 13 schon problemlos reindurfte und Metal lief) kannte ich Rammstein schon zu "Herzeleid" Zeiten und war entsetzt als plötzlich jeder Depp mit "Engel" daher kam... ;-(

  • Voltaire : Ist klar, wenn Männer sich nur für Fußball interessieren, ist es auch leicht "am Ball zu bleiben". :P


    Na, ein Glück, dass ich kein eingefleischter Musikfan bin. Ich trage schon genug Trauer, wenn wieder mal eine Buchreihe, die ich mag/liebe, berühmt und gehypt und daraufhin verfleischt wird.


    Am Sonntag bin ich bei "die Ärzte". :-]


    Edit: Ich glaube, ich war auch so ein Engel-Depp. Wie alt war ich da? 11? (Herzeleid klingt ja entsetzlich *duck und weg*)

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Maharet : Ich fand sie ja in den 90ern auch blöd und eigentlich nur in den 80ern so richtig gut :schaem . Gnade der frühen Geburt, mein erstes DM-Konzert war 1983 (Construction Time Again Tour) in der kleinen Bremer Stadthalle. Da war mal noch so richtig wüstes Publikum unterwegs. :rofl


    (Zum Vergleich: In MA sind sie damals im Musensaal im Rosengarten gewesen :grin .)


    Ja, können uns gerne treffen. :-) Ist ja noch ein bisschen hin ...

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Enchantress : Ja, manchmal wünsche ich mir, ich wäre ein bisschen früher geboren. Ich hätte auch so gerne noch die Dauerwellen + Lederhosen Metal Zeit miterlebt. Zu meiner Zeit waren SkidRow, Halloween und Co. ja auch schon auf dem absteigenden Ast... Je kleiner das Konzert desdo besser. Die Atmosphäre ist einfach eine Andere...
    dann machen wir ein Mini-Eulentreffen :-] Super *freu*