'Bis dass der Tod euch scheidet' - Kapitel 01 - 05

  • Zitat

    Original von Blackie
    Also gut, wenn Du Dylans Seelsorgerin bist, kümmere ich mich selbstlos um das Thörchen... :chen


    Ach, was sind wir doch für Engelchen, so uneigennützig... :grin


    Können wir dann auch mal tauschen? Ich würde mal gerne Thors Haare flechten. :lache

  • Zitat

    Original von Faraday
    @ Gaahl als Vorlage für Thor...das enttäuscht mich jetzt aber ;-( ich dachte wenigstens Tor würde was hermachen, wenn schon Dylan so ein abgemagerter, igelstachliger Wurm ist.


    Schnucki, das ist ein Buch! Dein Kopfkino darf machen, was es will! :-] Und wenn Thor für dich z. B. wie Dolph Lundgren aussehen soll, nur zu!


    Die optischen Beschreibungen der Figuren im Roman sind erfreulich neutral gehalten. Ich mag es nicht gerne, wenn mir minutiös die Optik vorgeschrieben wird.


    Das hat mich ganz extrem bei Oscar Wildes "Das Bildnis des Dorian Gray" gestört. Gray soll ja blendend schön sein. Aber die Beschreibungen Wildes haben mir ein Sprengsel der Kelly Familiy durch den Kopf geistern lassen. Ich hatte jede Menge Mühe mit dem Kopfkino. (Ansonsten ist es aber ein famoses Buch!)

  • Ganz klar ein Mädels-Buch; also nichts für die echten Männer. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ihr seid schnell. :-)


    Stilistische Anmerkungen hatten wir ja schon einige, hier nun meine: Ich muss zugeben, dass der Text an manchen Stellen doch ziemlich holpert, es gibt ungeschickte Formulierungen, manchmal zu viele Wortwiederholungen (3 x das Wort niemand auf einer Seite) und der Autor manche Wendungen bzw. Wörter falsch verwendet. Beispielsweise über Julia. Der Satz hieß in etwas "Sie war ihre Freundin zu sogleich Journalistin". Gemeint sein dürfte hier aber, dass sie zugleich Journalistin war. Es gibt aber auch Passagen, in denen mir nichts auffällt und die Dialoge lesen sich gut. Als Testleserin hätte ich vermutlich aber ganz schön den Rotstift gezückt. Und der Autor macht mir wieder zu viel Telling. Abschnitte, in denen nur erklärt wird, was für eine Person ich vor mir habe. Unnötig, wenn ich es auch anders merken sollte.


    Das tue ich aber leider nicht so richtig, gerade bei Dylan. Er soll eigentlich der Kerl sein, der sich schlecht unter Kontrolle hat resp. aufbrausen. Dafür ist er aber bereits auf den ersten 36 Seiten (nach meinem ebookreader, das scheint bei euch eine andere Zahl zu sein) in den meisten Szenen "erstaunlich ruhig für seine Verhältnisse". Um mir zu zeigen, dass mit Dylan öfter die Pferde durchgehen, sollte es genau am Anfang nicht der Fall sein, dass er sich ständig so super beherrscht. Blackie hat da gute Stichworte genannt: Kindisch, empfindlich, trotzig, beleidigt, nach Anerkennung lechzend. Von dem aggressiven Typen sehe ich da gar nichts. Denn, wie Blackie auch anmerkte: Er ist feige. Er traut sich ja Thor gegenüber so gar nichts, hat kein Rückgrat und dafür schnell mal Angst.


    Ich finde persönlich nicht, dass er widersprüchlich handelt, liebe Rosha, ich finde, dass sich der Widerspruch nur aus dem ergibt, was der Autor behauptet, wie seine Figur normalerweise handeln würde und dem, wie die Figur tatsächlich handelt. An sich zeigt er eigentlich konstant das gleiche Verhalten, was ich ziemlich soft finde. Er ist das Äquivalent einer Zicke.


    Die Handlung fand ich zu Beginn übrigens sehr an den Haaren herbeigezogen, sicherlich passieren auch mal ungewöhnliche Dinge, aber würde jemand wirklich ohne Plan in ein Flugzeug steigen? In so einem Fall wäre es doch viel plausibler, wenn die Manager ein Treffen arrangieren würden oder Tony zumindest die Adresse für Dylan besorgt hätte. Wir reden hier immerhin von dem Sänger einer bekannten Gruppe. Und ehrlich: Dylan soll noch nie vorher von jemandem aus einer anderen Band oder sonst wem beleidigt worden sein? Bei seinem angeblichen Rowdy-Verhalten?


    Was das eigene Verhalten angeht: Über die Beleidigung an sich hätte ich auch in dem Interview die Schultern gezuckt. Aber der entsprechenden Person wäre ich während der Tour aus dem Weg gegangen (natürlich mit erhobener Nase ;-)) und hätte ihn von hinten mit Worten erdolcht. Hätte er je mit mir geredet, wären da wohl nur spitze Bemerkungen geflogen.


    Dass die Band erfolgreich sein kann, kann ich mir auch super vorstellen. Man sehe sich nur Unheilig an. Jede Gruppierung hat das Potential, einen Star zu gebären.
    Thor ist auf jeden Fall die interessantere Figur, vielleicht gerade, weil man sein Innenleben nicht mitbekommt. Wenn er ebenso unsicher und weinerlich wäre wie Dylan, hätte ich das Buch schon entnervt zur Seite gelegt. Eigentlich erfüllen beide Figuren genau ihre Klischee-Ecken jedes Frauenromans. (Wer dabei die Frau darstellt, muss ich wohl nicht erklären) Ich glaube, er ist innerlich leer, gelangweilt. Und will Dylan zum Spielen. (ich sehe es eher wie Roshas Variante 1: Thor ist total durchgeknallt, aber wen stört sowas schon? Das bin ich an meinen schlechten Tagen auch.) Ich denke, das ist der Hauptgrund, warum er Dylan beim ersten Mal hinauswirft und ab dem zweiten Mal mit ihm redet und auf ihn zugeht. Was den Mord angeht, erwarte ich eine Geschichte a la der Kumpel hatte seine Schwester vergewaltigt oder so. Also ein nachvollziehbares Motiv, für das vermutlich einige morden würden. Oder ein blöder Unfall.


    Da Thor Norweger ist, muss ich gerade ständig an die letzte Folge von „Suburgatory“ denken, die ich gesehen habe. Da wird „Norweger“ als Schwulen-Slang bezeichnet. Allerdings findet Tante Wiki dazu nichts, vielleicht war es nur ein Witz.
    Blackie : Wieso sollte das nur dann Thor sein, wenn die Haare schwarz gefärbt sind? Thor ist doch blond? Mir gefällt der auf jeden Fall besser als der andere auf dem anderen Foto in schwarz (Ich kann mir die ganzen Namen nicht merken).


    Bei Tony frage ich mich ständig, ob er auf Dylan steht, oder interpretiere ich da etwas völlig falsch? Sehe ich Zuneigung, wo Guückenverhalten gezeigt wird?


    Mit den ganzen musikalischen Untergruppierungen kann ich übrigens gar nichts anfangen (sprich, ich kenne mich damit nicht aus). Bisher dachte ich, Gothic-Musik und Gothics sind das eine (wie Subway to Sally) und Metaller sind etwas anderes. Das beides und noch mehr "schwarze Szene" ist, ist mir neu. Oder wird da einfach alles zusammengeworfen, was optisch dunkler gekleidet ist? Wusste auch gar nicht, dass Electro-Fans dunkel gekleidet sind. :gruebel


    Den Titel des Buches verstehe ich übrigens nicht ... der scheint mir so gar nichts mit dem Inhalt zu tun zu haben. :gruebel


    Der Umgang mit den Fans. Hm. Mir ist an der ganzen Geschichte eher wieder aufgefallen, wie viel drum herum geredet wurde, haarklein wurde mir erklärt, dass Dylan da nur Sex sieht, etc. … Das hätte ich auch anhand einer schnellen Sex-Szene und Dylans Verhalten merken können. Ich habe das Gefühl, dass ist Band-Alltag, dass Vernaschen von Fans und habe daran nichts Infrage gestellt. Klar ist Cay jung, aber als genug, um zu wissen, worauf er sich einlässt.


    Bei der Frisur, die Dylan beim zweiten Konzert trägt: Stachelig, Nacken ausrasiert, lange Strähne vorne hatte ich ja sowas von den jungen Bill Kaulitz vor Augen.


    Paradise Lost : Oh – ja – Zetsuai! Ich bezweifle, dass je eine M/M Geschichte für mich an diese Handlung herankommt. DAS waren mal Figuren.

  • Zitat

    Original von JASS
    Paradise Lost : Oh – ja – Zetsuai! Ich bezweifle, dass je eine M/M Geschichte für mich an diese Handlung herankommt. DAS waren mal Figuren.


    Es war etwas Besonderes. *seufz* Und es war auch noch eine andere Zeit.
    Im Übrigen hab ich gestern den wohl letzten Band der Reihe, "Bronze - The Last Chapter", erhalten. Ich habe durch diese Leserunde mal wieder danach gesehen und erstaunt festgestellt, dass da wohl letztes Jahr noch was erschienen ist. :wow

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von JASS
    Mit den ganzen musikalischen Untergruppierungen kann ich übrigens gar nichts anfangen (sprich, ich kenne mich damit nicht aus). Bisher dachte ich, Gothic-Musik und Gothics sind das eine (wie Subway to Sally) und Metaller sind etwas anderes. Das beides und noch mehr "schwarze Szene" ist, ist mir neu. Oder wird da einfach alles zusammengeworfen, was optisch dunkler gekleidet ist? Wusste auch gar nicht, dass Electro-Fans dunkel gekleidet sind. :gruebel


    Es gibt sehr unterschiedliche Musikrichtungen in der schwarzen Szene, u.a. Gothic oder Dark Rock (hier z.B. Paradise Lost - die musste ich jetzt einfach erwähnen :rofl oder Sisters of Mercy, HIM), Mittelalter-Rock (z.B. Subway to Sally, In Extremo, zu erkennen am Einsatz mittelalterlicher Instrumente wie Dudelsack, Leier o.ä., wobei In Extremo und StS hier mit Metaleinflüssen arbeiten, während z.B. Corvus Corax oder Saltatio Mortis sich derer weniger bedienen), EBM (Eletronic Body Music, z.B. Front 242, Nitzer Ebb), (Dark) Electro (nach Vorbildern aus dem EBM, z.B. Dive, Suicide Commando). :lache Mist, ich merke gerade, dass es zuviele Richtungen gibt, die ich noch erklären möchte, aber ich glaube, das wird mir zu kompliziert. Erwähnenswert, weil szeneprägend sind jedesfalls noch Industrial (so'ne Art Düstertechno bzw. einfach Krach, zum Reinhören: Genocide Organ, Anenzephalia), Batcave/Deathrock (eine Art Dark Punk, oft von Urgesteinen der Szene bzw. sich daran orientierenden neuen Bands, zum Reinhören: Alien Sex Fiend, Sex Gang Children - meine Ecke :-] ).


    Und da die Grenzen zu den anderen Genres durchaus hier und da fließend sind, z.B. zum Metal, gibt es Black Metal und Death Metal Bands, die Du durchaus sowohl auf Gothic als auch auf Metal Festivals finden würdest.


    Im Übrigen ist Unheilig mit seinem Grafen eher ... nunja ... sagen wir mal, der Szene nicht mehr wirklich zugehörig, weil Schlager. :rofl Wobei das umstritten ist. Es gibt viele, die der Meinung sind, kommerzieller Erfolg und schwarze Werte vertreten, geht nicht zusammen.


    Äh, got a bit carried away. :schaem ... ist halt mein Steckenpferd.

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Enchantress
    Wow, danke für den ausführlichen Einblick! Ich hätte nicht gedacht, dass es da tatsächlich so viele Untergenres gibt. :wow Wirklich, sehr interessant.
    Ja, auf Paradise Lost (Band) werde ich immer wieder angesprochen. :lache Ich sollte mir wirklich mal die Musik anhören, damit ich mitreden kann. Vielleicht gefällt's mir ja. :musik (wieso hat DEN Smilie hier eigentlich noch keiner verwendet???)

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Paradise Lost kennt Paradise Lost nicht.... :gruebel
    okay, ich mag das Buch auch, aber die Band - herrjeh, das sind allermindestens Götter, eher.... noch mehr....


    h*ttp://**.youtub*e.co*m/wat*ch?v=sle1f*nIJn8g


    Zu Unheilig schweige ich jetzt mal, sonst werd ich böse. Wie man so alles über Bord werfen kann wofür man je stand nur um Geld zu verdienen ist mir unbegreiflich. :pille

  • @ JASS


    Deine Zusammenfassung habe ich mit Interesse gelesen. Du hast differenzierte Betrachtungen angestellt, die mir gefallen. :wave Und Dylan und Thor hast du gut skizziert.


    @ Enchantress


    Vielen Dank für die Erklärungen bezüglich der "schwarzen Musik". Bist du auch im Alltag entsprechend gekleidet oder bezieht sich dein Steckenpferd ausschließlich aufs Musikhören?


    about Zetsuai:


    *seufz* Mädels, eure Begeisterung und meine schreckliche Neugier tun sich zusammen, um meinen SuB aufzustocken. Muss ich jetzt wirklich und wahrhaftig auch noch auf den Manga-Berg steigen? :grin

  • Zitat

    Original von Maharet
    Zu Unheilig schweige ich jetzt mal, sonst werd ich böse.


    Damit habe ich mich noch nie beschäftigt. Der Graf kommt aus der schwarzen Ecke? *bauklötzestaun*


    Wenn ich ihn mal im Radio dudeln hören, denke ich mir regelmäßig: Wow, was könnte der Mann mit dieser Hammerstimme für tolle Lieder machen, wenn er sich nicht ausgerechnet Schlager ausgesucht hätte... :rolleyes

  • Hach, ich habe anno 2000 in London HIM als Support von Paradise Lost sehen dürfen. Das war eines meiner absoluten Konzerthighlights so als Gesamtpaket. *schwelg*


    Maharet : Wir sind uns bei Unheilig offenbar einig. :grin


    Rosha : Ach watt. Was ein echter Mettler ist, der bangt auch gerne im Nanosekundentakt. :rofl

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Enchantress : Tja, irgendwann anno 2004 (oder so) waren dann tatsächlich Paradise Lost die Vorband von HIM. Wir wollten aufs HIM Konzi (Faraday war auch dabei :grin), aber als die ihre Vorband bekannt gaben dachte ich kurzzeitig ich verstehe die Welt nicht mehr - eindeutig verkehrt herum. Das Konzert war in Mannheim im Rosengarten. Schon ganz nett, aber das HIM Publikum kann manchmal ein bisschen nerven. Ähnliches hatte ich mit Sonata Arctica, die haben Nightwish supportet waren allerdings die absolut bessere Band...


    Rosha : Der Graf war eine der Szene Ikonen schlecht hin.... ich war nie Fan von ihm, daher kann ich dir jetzt nix altes verlinken... ich muss nur immer an meinen Mann denken wir er vor 2 Jahren an Pfingsten kopfschüttelnd vorm TV saß und immer wieder meinte "okay, es ist WGT und der Graf hüpft beim Eurovision Songcontest rum"... der war völlig fertig, der arme...

  • Zitat

    Original von Maharet
    Enchantress : Tja, irgendwann anno 2004 (oder so) waren dann tatsächlich Paradise Lost die Vorband von HIM.


    Ja, ich weiß. :rolleyes War das nicht 2008? :gruebel In UK würde es so herum jedenfalls immer noch nicht funktionieren.


    Unheilig hab ich nur einmal live gesehen, das war 2001 auf dem Zillo-Festival in Losheim. Aber ich glaube, selbst da habe ich schon weggehört.


    http://www.suffcamp.de/gruppen.htm (Bild 21) :grin

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Zitat

    Original von Maharet
    Paradise Lost kennt Paradise Lost nicht.... :gruebel
    okay, ich mag das Buch auch, aber die Band - herrjeh, das sind allermindestens Götter, eher.... noch mehr....


    h*ttp://**.youtub*e.co*m/wat*ch?v=sle1f*nIJn8g


    Hmmmm, ja sowas gefällt mir. :-] Da muss ich doch gleich mal bei amazon gucken gehen... :chen


    Rosha
    Ich glaube schon, dass es Dir gefallen könnte. Zetsuai, die erste Reihe, hat 5 Bände. :wave Gibt's aber halt leider wohl nur noch gebraucht. :-(

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda