'Bis dass der Tod euch scheidet' - Kapitel 09 - 11

  • Dann schaue ich mal, was ich mir so notiert habe:


    Immerhin wird es persönlicher zwischen Thor und Dylan. Thor scheint das auch zu forcieren. Er macht sogar einen Ausflug mir Dylan, wenn auch nur, um ihn wieder wegzustoßen(lässt ihn in der Wildnis stehen, also wirklich...).
    Wir erfahren auch, warum Thor nur für 5 Jahre im Gefängnis war. Es gab nur Indizienbeweise oder gar keine, aber alles sprach gegen ihn. Irgendwie fühlte er sich sicher immer mitschuldig am Tod seines Freundes, auch wenn er ihn nicht umgebracht hat.


    Lebendig war für mich beim Lesen der gemeinsame Auftritt der beiden Bands, da spürte man die Leidenschaft der Sänger für ihre Musik und schließlich auch füreinander. Ich hätte mir mehr solche Momente gewünscht.
    Und dann ist dieser Moment auch schon vorbei.


    Leider packt mich der Roman nach wie vor nicht. Die Idee ist gar nicht schlecht, aber die Umsetzung, sagen wir mal, spricht mich gar nicht an.
    Ich freue mich für die von euch, die so begeistert sind. :wave


    Immer wieder stoßen mir Sätze auf, und ich muss leider sagen, dass ich es schwer ertrage, obwohl ich mir immer wieder sage, dass ich hier keine sprachliche Hochliteratur erwartet habe und entspannt bleiben wollte.
    Beispiele?
    "Und dann war es soweit. RACE hatte ihren ersten Auftritt in den USA. Auch in diesem Land waren sie schon bekannt gewesen, doch hatte Tony zuvor noch immer gezögert, dort eine Tournee zu starten."(Kapitel 9, eBook Seite 177)


    oder Thor "...griff nach den Kondomen und musterte Dylan inständig."(eBook Seite 190)


    Über den letzten Abschnitt zu schreiben wird mir schwer fallen, denn ich habe ungefähr nach diesem letzten Zitat aufgehört, Abschnitte und Sätze in meinem eBook zu markierten und Notizen dazu zu tippen.

    - Freiheit, die den Himmel streift -

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Clare ()

  • Das letzte Konzert der Tournee und Thor outet sich als schwul. Das war sooo romantisch! Und dann stößt er Dylan wieder von sich. Reist ab, ohne sich zu verabschieden, ohne überhaupt über irgendwas zu sprechen, was die Zukunft betrifft. Ich konnte den Depri-flash von Dylan nahezu körperlich spüren. Wieso macht Thor das? Er scheint doch wirklich Gefühle für Dylan zu haben. Wozu sonst das Outing, die Blutsbrüderschaft usw.


    Ich fühlte mich beim Lesen genauso planlos, wie Dylan geschildert wurde.

  • Ich fand die ganze Inszinierung des letzten Konzertes mit dem Outing einfach nur absolut unrealistisch. De Konzertszenen erlebe ich als Leser als eine grosse Fantasie des Autors, mittlerweile bin ich überzeugt, dass dieser sich hier seine eigene FanFic schreibt, er Beet irgend einen Musiker aus dem BM-Bereich derart an, dass er beinahe den Verstand verliert. Das zeigt auch der anschliessende Nervenzusammenbruch.
    Im Roman steckt ganz sicher sehr sehr viel autobiografisches.


    De Erklärung, aus welchem Grund Thor im Gefängnis war, ist für mich ein kleines Aufleuchten in der Geschichte. Endlich mal eine Begebenheit die Hand und Fuss hat und emotional absolut verständlich ist.


    Die sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte zwischen Tony und Erik ist um etliches besser zu verstehen und realistischer. De beiden gefallen mir.

  • Faraday, Deinen Eindruck teile ich größtenteils. Gerade das Konzertouting fand ich derart unglaubwürdig. :-( Mal ganz davon abgesehen, dass irgendwelche Skandalauftritte doch kaum noch einen Fan in der Szene schocken können. :chen Da müssen sie sich schon was anderes einfallen lassen. Ich meine, selbst Ozzy hat damals schon einer Fledermaus den Kopf abgebissen ...

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Zitat

    Original von Enchantress
    Faraday, Deinen Eindruck teile ich größtenteils. Gerade das Konzertouting fand ich derart unglaubwürdig. :-( Mal ganz davon abgesehen, dass irgendwelche Skandalauftritte doch kaum noch einen Fan in der Szene schocken können. :chen Da müssen sie sich schon was anderes einfallen lassen. Ich meine, selbst Ozzy hat damals schon einer Fledermaus den Kopf abgebissen ...


    Manche Legenden halten sich hartnäckig. Osbourne hat dieses übrigens mal in einem Interview dementiert.


    "Skandalauftritte" gab es beispielsweise von SADO - aber auch da eben alles nur Show. Wenn man nicht "das Besondere" bietet geht eben kein Schwein ins Konzert.


    Gute Auftritte gab es übrigens immer von King Kurt (keine Metalband - eher Hardrock), das war eine super Sauerei im wahrsten Sinne des Wortes.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Faraday
    Die sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte zwischen Tony und Erik ist um etliches besser zu verstehen und realistischer. De beiden gefallen mir.


    Das stimmt. Das ist eine normale Liebesgeschichte, die nach Gesetzmäßigkeiten verläuft, wie man sie sich vorstellt. Und zeigt umso mehr den Kontrast auf, was alles bei Dylan und Thor nicht im zu erwartenden Rahmen abläuft.


    Bei der Beschreibung von Eriks Haaren muss ich immer an die Frisur von Jorge Gonzalez denken.


    Ich finde Tony und Erik als Paar total süß. Auch könnte diese Liebe endlich Tony von seiner Besessenheit zu Dylan "heilen". Ein Vorteil für beide.


    edit: Tippfehler

    Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. Franz Kafka

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Rosha ()

  • Bei dem Bühnenkuss denke ich eher ans Publikum und wundere mich, warum da keine Bierflaschen oder Buhrufe geflogen kamen. Ich versuche mal, mir vorzustellen, wie das wäre, wenn sich beim Auftritt von 2 straighten (okay, wenn ich mir Dylan angucke, 2 fast straighten) Metal-Bands die fronter küssen würden...ich glaube, die armen Besucher würden nicht zufrieden nach Hause gehen. Und mein Mann zb. hatte bei sowas ein paar mehr graue Haare.
    Gut, als Bühnengag funktioniert sowas immer - aber richtig ernst gemeint?


    Naja, auf jeden Fall denke ich, Thor hat noch was mit Dylan vor und provoziert ihn deshalb fröhlich weiter. Oder er meint es eben nicht halb so ernst mit ihm, wie Dylan das denkt. Ich meine, Dylan ist auch nicht gerade mal der ideale Typ für eine stabile Beziehung, oder? Und Thor ist auch nicht der Ausbund an Keuschheit, Treue und Liebreiz...bloß, wenn er Dylan auf längere Zeit nicht oder nur für´s Bett haben will, kann er es ihm auch sagen.
    Im Endeffekt wäre die Geschichte aber auch schon vorbei, wenn nach dem Auftritt alles in Butter wäre. *g* Es gibt immerhin 3 Bände, also folgen auch weiterhin Streitereien, Prügeleien, Szenen und Mißverständnisse ohne Ende.


    Tony und Eric fand ich auch süß zusammen, aber schon fast zuviel Zucker auf einmal. Hallo, die arbeiten lange mit Dylan und Thor zusammen, da muss es doch abgefärbte Eigenarten geben?!

  • Zitat

    Original von Rosha
    Das letzte Konzert der Tournee und Thor outet sich als schwul. Das war sooo romantisch! Und dann stößt er Dylan wieder von sich. Reist ab, ohne sich zu verabschieden, ohne überhaupt über irgendwas zu sprechen, was die Zukunft betrifft. Ich konnte den Depri-flash von Dylan nahezu körperlich spüren. Wieso macht Thor das? Er scheint doch wirklich Gefühle für Dylan zu haben. Wozu sonst das Outing, die Blutsbrüderschaft usw.


    Ich fühlte mich beim Lesen genauso planlos, wie Dylan geschildert wurde.


    Eigentlich war es doch Dylan, der Thor geoutet hat, indem er ihn auf voll beleuchteter Bühne leidenschaftlich küsste. Oder habe ich das falsch verstanden? :gruebel

  • Zitat

    Original von Clare


    Eigentlich war es doch Dylan, der Thor geoutet hat, indem er ihn auf voll beleuchteter Bühne leidenschaftlich küsste. Oder habe ich das falsch verstanden? :gruebel


    Ich glaube, wenn sich Thor nicht hätte küssen lassen wollen, dann wäre das auch nicht passiert. Er hätte allenfalls Dylan von sich geschubst oder ähnliches. Thor ist deutlich beherrschter als Dylan und weiß genau was er will. Ich glaube nicht, dass es Dylan geschafft hätte, ihn zu überrumpeln, wenn er es partout nicht gewollt hätte.

  • Zitat

    Original von Blackie


    Hier frage ich mich, ob das ideelle oder sexuelle Besessenheit ist.
    Tony hat Dylan doch nie mit Hintergedanken angefasst, oder täusche ich mich?


    Ich glaube schon, dass da durchaus eindeutige Gedanken bei Tony vorhanden waren. Allerdings ist er so ein aufrechter Kerl, dass er Dylan nie ausgenutzt hätte (was im besoffenen Zustand wohl wirklich möglich gewesen wäre).


    Außerdem war die Hemmschwelle bei Tony ohnehin größer, da er bis dahin noch keine Erfahrung mit anderen Männern hatte. Wären eindeutige Signale von Dylan ausgegangen, hätte Tony sich bestimmt auf ihn eingelassen. Aber ich schätze Tony so ein, dass es ihm nie nur um Sex ging. In gewisser Weise war er wohl schon in Dylan verknallt. Sonst hätte er vermutlich die ganzen Eskapaden auch nicht ausgehalten.

  • Man erfährt jetzt auch das Alter der Protas. Thor ist 34, das passt sehr gut. Dylan ist 28, aber so wie er geschildert wurde, kam er mir deutlich jünger vor. 19, maximal 22. Aber sein sprunghaftes Verhalten liegt anscheinend nicht im Alter begründet.

  • Zitat

    Original von Faraday
    Im Roman steckt ganz sicher sehr sehr viel autobiografisches.


    Den Eindruck habe ich nicht. Der Autor ist Krankenpfleger in der Onkologie. Wäre er psychisch so labil wie Dylan, könnte er mit Sicherheit diesen Beruf nicht ausüben. :-)

  • Ich schmeiß mal noch 'ne andere Musikrichtung in den Raum, ich habe beim Mitlesen der Runde jetzt dauernd im Kopf "... Ich mach mir die Welt widewide wie sie mir gefällt ...", auf den Autor bezogen "Ich schreib mir die Welt, wie sie mir gefällt - egal ob irgendwie logisch oder realistisch oder nachvollziehbar oder nix davon."


    Auch mein Eindruck war, dass die Musikrichtungen der beiden eigentlich keine Megastars hervorbringen, hatte der Geschichte aber mal zugute gehalten, dass Dylan dann eben der/die Amy Winehouse des EBM ist oder so, samt Yellow Press.


    Bei dem Bühnenkuss habe ich wie bei vielen Sachen im Laufe der Geschichte nur noch :rolleyes :pille. Die beiden hatten sich das doch angeblich gemeinsam ausgedacht, aber was sollte das? Wieso outet sich Thor vor dem Publikum, wenn er danach Dylan wieder ignoriert? Schockeffekt? Macht für mich aber trotzdem keinen Sinn.


    Wahrscheinlich stimmt es doch, dass ich das ganze Buch nicht verstanden habe. :cry


    .

  • Zitat

    Original von Blackie
    Bei dem Bühnenkuss denke ich eher ans Publikum und wundere mich, warum da keine Bierflaschen oder Buhrufe geflogen kamen. Ich versuche mal, mir vorzustellen, wie das wäre, wenn sich beim Auftritt von 2 straighten (okay, wenn ich mir Dylan angucke, 2 fast straighten) Metal-Bands die fronter küssen würden...ich glaube, die armen Besucher würden nicht zufrieden nach Hause gehen. Und mein Mann zb. hatte bei sowas ein paar mehr graue Haare.
    Gut, als Bühnengag funktioniert sowas immer - aber richtig ernst gemeint?


    !



    Da bin ich ganz bei dir. Bei Eisbrecher ist da ja auch ein Running Gag, aber da haben wir ein komplett anderes Publikumg (40 jährige Hormonschleudern in der umgekehrten Pubertät :rolleyes)..... ich stelle mir grade ne Horde gestandener BlackMetaller in Army Hosen, mit Springerstiefeln vor die so sowas auf der Bühne sehen.... :gruebel - ich bin mir sicher da würde was fliegen....

  • Zitat

    Original von Rosha


    Den Eindruck habe ich nicht. Der Autor ist Krankenpfleger in der Onkologie. Wäre er psychisch so labil wie Dylan, könnte er mit Sicherheit diesen Beruf nicht ausüben. :-)


    Echt!? :wow dann verstehe ich die Art wie sich der Autor hier im Forum gezeigt hat noch viel weniger :gruebel

  • Zitat

    Original von Faraday


    Echt!? :wow dann verstehe ich die Art wie sich der Autor hier im Forum gezeigt hat noch viel weniger :gruebel


    Niemand ist so gut wie an seinem besten Tag und niemand so schlecht wie an seinem schlechtesten Tag... :wave

  • Jetzt bin ich wieder bei euch, hatte in den letzten Tagen viel zu tun (und gestern schmeiss ich mich dann auch noch intelligenterweise im Bahnhof hin und prell mir die Schulter, ochjo :rolleyes).


    Das Pairing Tony/Erik finde ich ja wie gesagt auch ziemlich süss. Gegensätze und so. Auch wenn Erik mir partout nicht als Black Metal-Bassist in den Kopf will. So ein Schnuffi wie der ist.


    Thor und Dylan auf Winnetous Spuren: Mein Bruder! Ich musste grinsen, als Dylan danach (beim Sex) feststellte, dass sie das Kondom vergessen hatten (Du bist nicht safe! ... lol). Wenigstens Thor denkt mit. Wenn einer von beiden was hatte, dann ist es jetzt eh schon Wurst. Schwanger werden wird Dylan ja wohl hoffentlich nicht...
    Meine Lieblingsszene war glaub ich als Thor nur mal kurz in die Büsche wollte und Dylan sofort nachscharwenzt ist. In dem Moment als ich aus Thors Mund die Wörter "Sternschnuppe" und "Wunsch" hörte, wusste ich, es ist was Faul im Staate Dänemark. Und dann der Klassiker: Hinter dir! :rofl Ich konnte die Autotür und den Motor förmlich hören. Klar, aus Dylans Sicht war das ne fiese Nummer, aber da mich Dylan die meiste Zeit über doch stark nervt, hatte ich das Bedürfnis Thor in dem Moment ein High Five zu geben. :grin
    Generell muss ich sagen, dass "unvorhersehbar" nicht wirklich ein Adjektiv ist, dass ich auf einen der beiden oder die Geschichte an sich anwenden würde. Seit Tourbeginn zeichnet sich ja das Muster ab, dass Thor bei Dylan auftaucht, ihn zu etwas Seltsamem und / oder Gefährlichem überredet, Dylan sagt ja, irgendwo dazwischen oder am Schluss gibt es Sex und dann ist Tony sauer und Dylan nimmt sich vor Abstand zu halten. Bis zum nächsten Mal. Die Idee gemeinsam zu Spielen war für mich auch keine große Überraschung.


    Die Sache mit dem Kuss... ich hatte es auch so verstanden, dass Dylan zwar auf Thor zumarschiert ist und sich da etwas lasziv rangeschmissen hat, dass der letzte Ruck zum Kuss dann aber von Thor selbst kam. Reaktion des Publikums war in der Tat sehr zahm. Man könnte es sicher zum Teil mit den gemischten Fans erklären (von den anderen Bands und so), aber insgesamt hätte ich da schon auch etwas mehr Randale von den Black Metal Fans erwartet.
    Umgekehrt konnte ich das große Trara der Presse wiederum gar nicht verstehen. (Titelseite der London TIMES, also bitte! *kopfschüttel* Und übrigens, dass es in London nicht viel Grün gibt, halte ich doch etwas für ein Gerücht, wenn ich da an die ganzen Parks und Gärten denke. Viel ist wohl Definitionssache) In einschlägigen Magazinen, sicher. Aber es gibt genug Leute die das einfach mal so machen, für ein bisschen Show, und die Wenigstens halten die dann gleich für ein Paar.


    Gut, dass die Geschichte um den Mord/Selbstmord von Magnus aufgeklärt wurde. Fünf Jahre wären definitiv nicht für einen Mord durchgegangen. Die Erklärung hat durchaus gepasst und zeigt, dass Thor doch bereit ist, sich langsam etwas für Dylan zu öffnen. Er empfindet etwas für ihn, wenn auch sicher nicht in dem Ausmaß wie umgekehrt.
    Dylan bekommt vor lauter Liebeskummer einen Nervenzusammenbruch. Das nehm ich ihm zwar ab, weil er schon eine etwas hysterische Nudel ist, aber wie alle dann gleich um ihn rumspringen als sei er schwerstkrank... *seufz* Gut, dass auch Tonys Geduld ihre Grenzen hat. Vielleicht macht ihn seine Liebe zu Dylan auch etwas betriebsblind. Wenn schon die Ärztin sagt, Dylan sollte mal in psychische Behandlung und jetzt auch noch Julia darüber spricht. Ich halte das auch für keine schlechte Idee (das war übrigens einer der Hauptkritikpunkte meiner Freundin, ihrer Meinung nach tut Tony Dylan mit seiner Beschützerei keinen wirklichen Gefallen sondern vertuscht nur statt zu helfen). Das mit den Zeitungen hab ich auch nicht wirklich verstanden. Wenn Dylan die nicht lesen soll, warum hebt Tony die dann überhaupt auf? Und falls er sie erst später lesen soll, warum lässt er sie dann so offen rumliegen?
    Zum Schluss des Kapitels hat Dylan sich wieder etwas mehr im Griff, und wenn es auch nur ist um nach Norwegen zu Thor zu fliegen. Fast wünscht man sich ein kleines Happy End im Trollhäuschen im Wald für die beiden, aber ganz so idyllisch wird es sicher nicht. Wie heisst der Beziehungsstatus bei Facebook noch gleich so schön? "Es ist kompliziert..." :lache

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda