Danke, Lesebiene! Ich freue mich auch schon.

Querbeetfreunde lesen am 9. Oktober 2013 Paulo Coelho - Veronika beschließt zu sterben
-
-
Ich habe eure Leserunde in den Eulenkalender eingetragen.
-
Danke Batcat
-
Ich werde eventuell erst 1-2 Tage später einsteigen, da ich vorher noch unterwegs bin. Bin schon gespannt auf das Buch.
-
Danke Wolke für die Leserundenerstellung
Ich freue mich auf Euch alle!
-
Huch, nun muss ich aber in die Bibliothek und mir das Buch besorgen!
-
Ich freue mich auch schon!
-
Noch einmal schlafen...
-
...und schon beginnt die Leserunde, und ich habe dienstbedingt kaum Zeit zum Lesen. Schade. Aber ich werde mir Mühe geben.
-
Oh, die LR-Treads sind noch geschlossen. Ich melde es gleich mal.
Schade, ich wollte schon 'was posten. Nun komme ich heute nicht mehr dazu. -
Sorry, jetzt geht es
-
Zitat
Original von Clare
...und schon beginnt die Leserunde, und ich habe dienstbedingt kaum Zeit zum Lesen. Schade. Aber ich werde mir Mühe geben.
Bei mir ist es nicht dienstbedingt; seit heute sind die Handwerker zugange, so daß ich öfters in die neue Wohnung muß und mir hier (zuhause) viel Zeit, auch Lesezeit, fehlt. Ich werde also vermutlich ebenfalls etwas langsamer sein, will aber auf jeden Fall mitlesen. Ich bin schon gespannt, das gibt für mich das erste Buch des Autors. -
Zitat
Original von Buechereule
Sorry, jetzt geht es1000 Dank!
-
Zitat
Original von SiCollier
... Ich bin schon gespannt, das gibt für mich das erste Buch des Autors.Auch für mich ist es mein erstes Buch von Coelho.
-
Anlässlich der Buchmesse meldet sich der Autor zu Wort:
http://www.stern.de/kultur/bue…buchmesse-ab-2062627.html -
Diesen Protest sehe ich mit Missfallen.
Letzlich bestraft Coelho damit seine Leser. Dafür habe ich kein Verständnis.
Ich frage mich auch, wieso er glaubt, bestimmen zu dürfen, wer würdig ist zur Messe eingeladen zu werden und wer nicht.
Im Programm der Frankfurter Buchmesse habe ich schon ein paar interessante Autoren gefunden, bei denen ich auch den Eindruck habe, ihre Bücher sind
anspruchsvoll und nach meinem Geschmack.Kann es sein, dass Paulo Coelho nicht verwunden hat, dass er als meistverkaufter Bestseller-Autor und Star nie die Anerkennung der Kritiker und der Schriftstellerkollegen gefunden hat?
-
Hallo Herr Palomar,
grundsätzlich teile ich Deine Gedanken, auch und obwohl ich von Coelho bislang nichts gelesen habe. Unabhängig vom Erfolg des Autors würde ich dennoch nicht ausschließen wollen, dass einzelne Autoren begünstigt wurden.
Insgesamt hätte ich mir für die Messe eine Mischung aus altbekannten und jungen und frischen Autoren gewünscht. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert... -
Ich hatte das auch schon in der Zeitung gelesen. Beim letzten Mal war er nicht eingeladen und ist auf eigene Kosten nach Frankfurt gereist. Kann ich seinen Protest verstehen, dass er absagte, weil wieder nur wenige prominennte Autoren eingeladen wurde
Einerseits ja und dann wieder nicht. Mir ein wirkliches Urteil bilden zu können, müsste ich mehr Backgroundinformation haben. -
Die brasilianische Literaturszene ist in Deutschland wenig bekannt.
Daher kann man es nur schwer beurteilen.Das aktuelle Heft Literaturnachrichten hat Brasilien als Hauptthema mit zahlreichen Artikeln über brasilianische Autoren und ihre Bücher sowie die brasilianische Literaturszene.
Nur hatte ich noch kaum Zeit, in die Zeitschrift hinein zu sehen. -
Ihr Lieben,
ich kann leider erst am Freitag einsteigen. Dann aber mit voller Kraft.