Band 48: Das Zauberwasser - Karl May

  • Kurzbeschreibung
    Werke aus verschiedenen Schaffensperioden sind hier vereinigt. Zum Frühwerk gehört die Titelgeschichte um den historischen "Grafen von Saint Germain"; Reisebeschreibungen führen nach Hinterindien, Nord- und Südamerika, Nordafrika und Kurdistan; zwei historische Novellen haben Spanien und Russland zum Schauplatz.
    Der Band enthält folgende Erzählungen:
    1.) Das Zauberwasser
    2.) Phi-phob, der Schutzgeist
    3.) Am "Singenden Wasser"
    4.) Schwarzauge
    5.) Das Hamail
    6.) Die Söhne des Upsaroka
    7.) Das Kurdenkreuz
    8.) Schefakas Geheimnis
    9.) Der Gitano
    10.) An den Ufern der Dwina
    11.) Himmelslicht
    12.) Es Ssabbi - der Verfluchte
    13.) Bei den Bachtijaren
    14.) Auferstehung


    Hier gilt das gleiche wie bei "Professor Vitzliputzli". Ein Buch, das von Humor bis Ernst geht und sich hervorragend für den "kleinen" Lesespaß zwischendurch eignet. Alles andere steht schon in der Beschreibung.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.