Buchdaten:
Pappbilderbuch: 24 Seiten
Verlag: Ravensburger Buchverlag; Auflage: 6 (1. Januar 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3473316199
ISBN-13: 978-3473316199
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 24 Monate - 4 Jahre
Größe und/oder Gewicht: 18,8 x 18,8 x 1,8 cm
Preis: 7,95 € [D] |8,20 € [A]
Autorin:
Martina Kohl, 1966 in Kassel geboren, hat sich direkt im Anschluss an ihr Studium der Visuellen Kommunikation in Berlin der Illustration von Kinderbüchern gewidmet. Kinder ihren Alltag entdecken zu lassen und ihrer Fantasie Flügel zu verleihen, ist ihr ein besonderes Anliegen.
Kurzbeschreibung:
Mit dieser ersten "Töpfchen-Geschichte" können sich Kinder humorvoll und unverkrampft auf das wichtige Thema einlassen: Paula hat von Mama ein Töpfchen geschenkt bekommen und lässt nun all ihre Stofftiere antreten, um das erste Mal das Geschäft darauf zu verrichten. Dass sie alle keinen Erfolg haben, nimmt Paula leicht und tröstet sie: beim nächsten Mal klappt's ganz bestimmt! Und zeigt ihnen schließlich selbst, wie's geht ...
Eigene Meinung:
Paula hat von ihrer Mutter ein neues Töpfchen geschenkt bekommen. Doch bevor sie es selbst ausprobiert, sind erst einmal ihre Kuscheltiere dran. Nach und nach müssen Maus, Elefant, Frosch, Ente, Bär, Hund, Katze und Lämmchen das Töpfchen benutzen. Doch oh weh, bei keinem scheint das Töpfchen zu passen. Die Maus ist zu klein, der Elefant zu groß, der Frosch hüpft weg, die Ente kann nicht, der Bär mag kein Töpfchen, der Hund hebt das Beinchen, die Katze ist in Gänze verschwunden und versteckt sich und das Lämmchen macht über dem Töpfchen Spagat, weil es nicht weiß was es machen soll.
Und so bleibt es an Paula hängen, ihrem „Zoo“ zu zeigen, wie das denn mit dem Töpfchen funktinoiert.
Mit knapp zwei Jahren steht nun auch bei meiner Tochter das Thema Töpfchen an. Zwar hatte sie bereits seit Geburt eines im Schrank stehen (da meinte es jemand gut ), aber bisher war es unbeachtet geblieben. Nun wurde es hervorgekramt, doch was soll man damit machen? Auch das zeigen an Kuscheltieren oder Puppen, wie Paula es macht, führte zu keinem nennenswerten Erfolg.
Also machte ich mich auf die Suche an einem Bilderbuch und bin dabei über nicht gerade wenige in der Buchhandlung gestolpert. Dieses hier hat mich jedoch gleich angesprochen.
Links ein Text mit der Abschnitten in Reimform inklusive einer Wiederholzeile am Ende. Dazwischen Paula mit dem betreffenden Kuscheltier. Rechts ganzseitig Paula und das betreffende Kuscheltier in Szene gesetzt.
Die Wiederholzeile lautet: „Ist auch egal. Klappt bestimmt beim nächsten Mal.“
Nun muss man dazu sagen, wenn mir etwas gefällt, so muss das noch lange nicht meiner Tochter gefallen. Dies war bei dem Buch glücklicherweise nicht der Fall.
Wir haben uns das Buch zusammen angeschaut und ich habe ihr den Text dazu vorgelesen. Sie hat sich die Bilder sehr genau angeschaut und kaum war wir damit durch, musste ich wieder von vorne anfangen. Und danach wieder. Und so weiter.
Ende vom Lied war, sie setzte sich selbst auf ihr Töpfchen. Zwar weiß sie jetzt immer noch nicht recht, was sie dort denn nun machen soll, doch ist ihr klar – das Töpfchen ist für sie und sie kann und soll es irgendwie benutzen.
Am Rest arbeiten wir ;-).
Fazit:
Ein tolles Buch mit sehr schönen Illustrationen und einem schönen Begleittext, der Kinder im Alter von 2 Jahren an das Thema Töpfchen spielerisch heranführt.