Weinen im Chor - der ultimative Beamtenmitleidfred

  • Als Freiberufler würde ich ja nie wagen mich in einen Beamtenfred einzuklinken, aber einen Kommentar dazu möchte ich schon ablassen.


    Liebe Beamte, auch für euch gilt der Satz vom Wald. Ich komme mit den meisten Beamten sehr gut aus, weil ich sie höflich behandele und ihnen freundlich begegne. trotz allem- es sind schließlich auch Menschen. Auch wenn sie einem zutiefst frustrierenden Beruf nachgehen- sie sollen mir dienen, dem gemeinen Staatsbürger. Das ist doch wirklich gemein. Da stört man schon die Ruhe beim Kaffeetrinken und dann tut man als gelernter Dienstleister so, als hätte man es mit staatlichen Dienstleistern und nicht mit Machtinhabern zu tun. Das ist wirklich beschämend.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Hjort- Rosenfeld Die Schuld die man trägt. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Darf ich jetzt auch noch einen thread aufmachen:


    Ich bin ein Mensch - ich brauche Mitleid!


    oder


    Ich bin Buchhändlerin/Fleischereifachverkäuferin/Mutter/Hausfrau/Geliebte (beliebiges bitte einfügen) - warum hilft mir keiner?


    oder


    Ich bin Forumsmitglied und fühle mich bei den Plaudereulen von Mitleidsthreads überrollt!


    oder


    Hilfe - mir geht es gut. Ist das noch normal?????




    Fragt völlig überfordert
    Fritzi









    :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT


  • Das Ding mit der "Geliebten" würde mich jetzt allerdings sehr interessieren. :-)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Das Ding mit der "Geliebten" würde mich jetzt allerdings sehr interessieren. :-)


    Dann drück ich Dir die Daumen, daß sich jemand erbarmt und einen passenden thread aufmacht. :lache


    Es ginge natürlich auch "Geliebter" - also Voltaire, wie wärs?

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ich habe nichts gegen Beamte. Die tun doch nichts :grin


    Aber Scherz beiseite.... Bisher habe ich NUR gute Erfahrungen gemacht, was sicher auch an dem von beowulf angesprochen Satz mit dem Wald liegt. Alle Beamten, mit denen ich zu tun hatte, waren freundlich und bemüht, mir zu helfen.
    Und was nicht geht, das geht eben nicht. Die Leute machen auch nur ihren Job und sind nicht für die Gesetze verantwortlich :wave

  • Wie man lesen kann haben doch etliche Beamte am Samstag frei und genießen ihren Whiskey und gute Musik.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Hjort- Rosenfeld Die Schuld die man trägt. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    Hier kommt recht wenig Mitleid zusammen, oder? :gruebel


    Beamte brauchen kein Mitleid - stärkt sie doch das Wissen in Bezug auf die Tatsache, dass diejenigen die am meisten über Beamte schimpfen, herziehen, sich meinen lustig machen zu müssen - sich vor Angst in die Hose machen, wenn sie denn vor der Amtsstube stehen bzw. die Amtsstube betreten.


    Denn dort begegnen sich Obrigkeit und Untertan. Und soll es ja auch sein. :wave


    Und dieses Wissen baut den Beamten auf..... :grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.