Clockwork Princess - Cassandra Clare

  • Inhalt:
    Tessa Gray sollte glücklich sein - sind das nicht alle Bräute? Doch während sie noch mitten in den Hochzeitsvorbereitungen steckt, zieht sich die Schlinge um die Schattenjäger des Londoner Instituts immer weiter zu. Denn Mortmain hat eine riesige Armee zusammengestellt, um die Schattenjäger endgültig zu vernichten. Nur ein letztes Detail fehlt Mortmain zur Ausführung seines Plans: Er braucht Tessa.
    Jem und Will, die beide Anspruch auf Tessas Herz erheben, würden alles für sie geben. Die Zeit tickt, sie alle müssen eine Wahl treffen.


    Rezension:
    Seit zwei Monaten haben die Schattenjäger des Londoner Instituts nichts mehr von Mortmain gehört und Tessa steckt mitten in ihren Hochzeitsvorbereitungen, als die trügerische Ruhe mit einem Mal zerstört wird. Denn Mortmain braucht Tessa um seine furchtbaren Pläne in die Tat umzusetzen und die Schattejäger ein für alle Mal zu vernichten. Können die Nephilim ihn noch stoppen, bevor es zu spät ist?


    Cassandra Clare's Schreibstil ist wie immer einfach wunderbar. Er zieht einen sofort in seinen Bann und lässt einen nicht mehr los. Es gibt so viele Stellen in "Clockwork Princess" die mich so berührt haben, dass ich weinen musste. Besonders die Szenen zwischen Will und Jem konnte mich wirklich mitreißen. Es war zwar schon immer deutlich wie viel die beiden einander bedeuten, aber in diesem Band kam die Beziehung der beiden nochmal besonders zur Geltung.


    Die Geschichte um Mortmain und seine Clockwork Creatures ist sehr stimmig weitergeführt worden und hat ein geniales und spannendes Ende genommen! Die ganze Geschichte war von vielen unerwarteten Wendungen durchzogen, die mich mitreißen konnten und die Story noch spannender gemacht haben.


    In diesem Buch waren so viele Emotionen vorhanden, die mich berührt haben. Wie oben schon gesagt, waren es besonders die gefühlvollen Szenen zwischen Will und Jem, die mich total ergriffen haben. Es gab so viele Szenen, die voll von Liebe und Mitgefühl waren. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und gehofft, dass alle ein gutes Ende bekommen!
    Und auch das Liebesdreieck zwischen Will/Tessa/Jem hat ein gutes Ende genommen, das unerwartet gut gelöst wurde. Der Epilog hat dieses Ende dann nochmal vollkommen verändert und konnte wirklich überraschen, obwohl mir das Ende vor dem Epilog besser gefallen hat.


    Fazit:
    "Clockwork Princess" konnte mich von der ersten Seite an fesseln und hat mich nicht mehr losgelassen. Der dritte und letzte Teil der Reihe um die Londoner Schattenjäger war voll von Emotionen, die mich mitgerissen haben und wirklich berührt haben, sodass ich nicht nur einmal zum Taschentuch greifen musste. Die Geschichte hat ein sehr zufriedenstellendes Ende gefunden, obwohl ich den Epilog nicht unbedingt gebraucht hätte.
    10 von 10 Eulenpunkten


    Edit: ISBN der dt. Ausg. eingesetzt, damit diese auch über das Verzeichnis gefunden werden kann. LG JaneDoe

  • Noch immer spinnt Mortmain sein Netz um Tessa und die Schattenjäger und stellt dabei eine gnadenlose Armee von Automaten auf. Das einzige, was ihm jetzt noch zur Umsetzung seiner Pläne fehlt ist Tessa.


    Bisher sind Charlotte Branwells versuche, Mortmain aufzuspüren und aufzuhalten, ergebnislos. Als dann plötzlich Tessa von seinen Automaten entführt wird, sind alle Bewohner des Londoner Instituts schier dem Verzweifeln nahe. Sowohl Jem, mit dem Tessa verlobt ist, als auch Will, der sie ebenfalls liebt, würden alles tun, um sie zu retten. Wird es ihnen gelingen? Und welcher der beiden wird letzten Endes ihr Herz erobern?


    Meine Meinung:


    Als ich mit "Clockwork" - Reihe begann, ging ich davon aus, eine Trilogie präsentiert zu bekommen, die im Stil der "City of"-Reihe an deren Erfolg anknüpfen sollte und dabei bestimmt nicht aus deren Schatten heraustreten könnte. Mit dieser Einschätzung lag ich jedoch weit daneben. Vielmehr hat Cassandra Clare zum Thema der Schattenjäger eine ganz neue Reihe geschaffen, die nicht nur ebenfalls über äußerst aussagekräftige Charaktere verfügt, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe, sondern durch die beigefügten Steampunkaspekte und das viktorianische Ambiente zu etwas völlig Eigenständigem verwandelt worden ist.


    Begeistert hing ich auch bei diesem Band an jedem Wort und verfolgte das Finale um Will, Tessa und Jem. Dabei musste auch das ein oder andere Taschentuch herhalten, denn irgendwann fühlte ich mich so sehr mit den Charakteren verbunden, dass ihr Schicksal mich einfach emotional mitgerissen hat. Und das betraf nicht nur die drei Protagonisten - auch die anderen Figuren des Romans haben für mich Gestalt angenommen und sich dabei längst aus dem Hintergrund herausgespielt - angefangen bei den Lightwood-Brüdern über Charlotte und Henry, bis hin zu Sophie und natürlich auch Magnus. Sie alle sind ein unverzichtbarer Teil der Handlung.


    Den Schluss des Buches hätte ich so nicht erwartet, zumal er ein wenig unkonventionell erscheint. Doch im Nachhinein fand ich ihn mit Blick auf die Charaktere eigentlich sehr passend.


    Einzig der Stammbaum auf der Rückseite des Schutzumschlages war ein kleines Manko für mich an dem Buch, denn ich finde, er wäre am Ende des Romans viel besser platziert gewesen. Normalerweise entferne ich den Umschlag eigentlich nicht, aber ausgerechnet bei diesem Buch wollte ich den Gesamteindruck voll und ganz genießen, so dass mein Blick unweigerlich auf den Stammbaum fiel, der mir leider vor dem Lesen schon zuviel verraten hat. Nichtsdestotrotz habe ich den dritten Band unheimlich genossen. Ich liebe die Reihe einfach.


    Fazit:


    "Clockwork Princess" ist der phänomenale Abschluss einer grandiosen Trilogie von Cassandra Clare. Die atemberaubende Handlung erzählt von Liebe und Verlust, von Gefahr, Geheimnissen und Magie. Ich habe das Buch geradezu verschlungen und dabei gewünscht, dass die Reihe niemals enden möge. Die Charaktere und ihr Schicksal haben mich auch nach dem Leseende noch begleitet und gingen mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Eine tolle Reihe, die ich sehr gerne weiterempfehle.

    Es wäre gut Bücher kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts.
    Arthur Schopenhauer (1788-1860)


    :lesend

  • Huhu,


    Das mit dem Cover hatte mich auch sehr geärgert. Netterweise gibt es zu dem Buch aber auch eine Coverversion passend zu den alten.


    http://www.arena-verlag.de/akt…work-princess-coverfragen


    Ich hatte mein Buch hier vor Ort im Buchladen gekauft und die wusste direkt bescheit.
    Es gab nur eine kleine Lieferverzögerung aber wenige Tage später konnte ich mir kostenlos das "alte" Cover zu meinem Buch abholen.



    Grüße Gelfling