Mark Helprin - Memoiren aus einem ameisensicheren Kästchen

  • Titel: Memoiren aus einem ameisensicheren Kästchen
    OT: Memoir From Antproof Case
    Autor: Mark Helprin
    Übersetzt aus dem Amerikanischen von: Heide Steiner
    Verlag: S. Fischer
    Erschienen: 1996
    Seitenzahl: 494
    ISBN-10: 3100302087
    ISBN-13: 978-3100302083
    Preis: Gebraucht ab 0.01 EUR bei Amazon Marketplace


    Das sagt der Klappentext:
    Ein exentrischer Achtzigjähriger, der in Rio de Janeiro ansässige Oscar Progresso, schreibt für seinen kleinen Ziehsohn seine Memoiren nieder. Sie lesen sich wie ein Abenteuerroman. Es geht um Mord, eine fabelhafte Bankkarriere, einen Millionenraub und um die obskure Abneigung gegen Kaffee. Alle gravierenden Ereignisse seines Lebens sind, wie sich herausstellt, zurückzuführen auf ein traumatisches Kindheitserlebnis. Erst auf den letzten Seiten des Romans bekommt der Leser den Schlüssel zu all den Ungereimtheiten geliefert, und der alte Herr, der kosmopolitische Verbrecher mit festen Grundsätzen, erscheint in einem neuen Licht.


    Der Autor:
    Mark Helprin wurde 1947 in New York geboren. Er ist der Autor von zwei prämierten Erzählungssammlungen und drei Romanen.


    Meine Meinung:
    Mit diesem Roman habe ich recht wenig anfangen können. Einen wirklich Zugang zu dieser Geschichte habe ich nicht gefunden. Und irgendwann ist man als Leser dann auch von der fast schon obsessiven Anti-Haltung des Protagonisten in Bezug auf alles was mit Kaffee zusammenhängt, genervt. Der Autor erzählt im Stil eines Langweilers, er erzählt wie jemand der es spielend schafft, auch die gutwilligsten Zuhörer bzw. Leser schnell zum Gähnen und Einschlafen zu bringen, Helprin erzählt emotionslos. Die Geschichte plätschert ohne große Höhepunkte dahin, wobei der Autor sicher kein Versager im Hinblick auf seinen Erzählstil ist - nur schaffte es diese Art des Erzählens eben nicht, mich bei der Stange zu halten. Andere Leser werden es vielleicht mögen, dieses Buch - ich mochte es nicht. Und insofern ist der Autor mit 4 Eulenpunkten noch sehr gut bedient.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.