Lese-Sommerferien / Lese-Sommerurlaub von 01.07. bis 11.09.2013

  • Zitat

    Original von ginger ale
    Um nochmal auf Voltaires' schönen Beitrag zurückzukommen:


    Der schreibt eh nur schöne, fast schon literarisch anmutende Beiträge. Ein wahrer Meister des geschriebenen Wortes sozusagen. ;-)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Alter ist sowieso etwas sehr relatives.... kommt auf die Einstellung an die man hat, den Bezug zum Leben ... und ob man sich von gesellschaftlichen Normen beinflussen läßt und wie weit... ob man den Mut hat gegen den Strom zu Leben....


    Mir wird schon ewig vorgehalten das ich mich weder meinem Alter entsprechend verhalte noch meine Sichtweisen usw..... aber mir ist das :alleskaese


    Chroniken von Deverry 2 --Katharine Kerr
    Drachenelfen , die Windgängerin -- Bernhard Hennen

  • och Voltaire ohne deine Beiträge wären wir ja total hilflos aufgeschmissen :grin



    edit: es ist einfach noch zu früh um richtig zu schreiben :chen


    Chroniken von Deverry 2 --Katharine Kerr
    Drachenelfen , die Windgängerin -- Bernhard Hennen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Dreamchen ()

  • Hallo Dani, sei gegrüßt und viel Spaß in dieser ehrenwerten Runde :wave


    Ich komme erst jetzt dazu, hier etwas zu posten, da ich heute "Ein fabelhafter Lügner" zu Ende gelesen habe. Wow! :anbet Was kann diese Susann Pásztor gut erzählen! Ich bin zum zweiten Mal vollkommen hingerissen. Hoffentlich schreibt sie noch viele Romane.



    Gibt es eigentlich eine Liste/ ein Verzeichnis der Eulenautor_innen? Und wenn ja, wo?
    Ich wüsste gerne, ob sie eine Eulenautorin ist.


    Außerdem war ich heute fleißig und habe u.a. eine Rezi geschrieben zu "Frauen von Brücken werfen". Umpf, ich muss noch eine weitere Rezi schreiben, und das schieb ich schon seit Tagen vor mir her.
    Und morgen beginnt schon die Jan-Faber-Leserunde, also möchte ich auch heute Nacht noch darin lesen...
    Am liebsten würde ich gleichzietig auch noch ein paar andere Bücher lesen, die gestern und vorgestern hier angekommen sind, ich kann es kaum abwarten.

  • Guten Abend zusammen,


    da ich nur in der Abendschule "Ferien" habe und trotzdem weiterhin arbeiten muss beneide ich jetzt schon mal alle die 6 Wochen durchlesen können.
    Aber da ich jetzt die Abende frei hab, werd ich auch wieder mehr zum lesen kommen. Nach unseren Sommerferien hab ich dann endlich 2 Wochen Urlaub, von der ich eine Woche gar nicht zum lesen kommen werde.


    Gerade eben habe ich "Der Schock" von Marc Raabe beendet und bin einfach begeistert. Morgen oder Samstag werde ich mich an die Rezi begeben.
    Im Moment bin ich noch etwas unschlüssig ob ich das Wanderbuch, welches ich bereits angelesen habe, das mir aber nicht wirklich gefällt, weiter lese oder ob ich "Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär" anfange :gruebel

  • Dankeschön ginger ale :wave



    Ich bin mit meiner Erkenntnis noch nicht wirklich weiter. Ich liebäugel gerade damit, mir "Der Schock" von Mac Raabe herunterzuladen...
    Von allen Seiten wird mir gesagt, wie toll das sei.
    AnjaR, du scheinst ja auch dazu zu gehören...


    Für zwischendurch habe ich gerade aber auch schon mit "die gefährliche Frau" von Thommie Bayer angefangen... naja, schauen wir mal :)


  • Joa, wie soll ich sagen... "Der Schock" runterzuladen ist kläglich gescheitert... Es scheint irgendein Problem bei Weltbild zu geben und die Mitarbeiter wollen sich umgehend mit mir in Verbindung setzen (so die Email zumindest,...). Abwarten und Tee trinken... so lange lese ich nun "die gefährliche Frau"... interessantes Buch bisher...

  • Zitat

    Original von Evilangel
    Dankeschön ginger ale :wave



    Ich bin mit meiner Erkenntnis noch nicht wirklich weiter. Ich liebäugel gerade damit, mir "Der Schock" von Mac Raabe herunterzuladen...
    Von allen Seiten wird mir gesagt, wie toll das sei.
    AnjaR, du scheinst ja auch dazu zu gehören...


    Ich kann dir das Buch nur empfehlen. Es ist mal etwas anderes den Mörder schon von Anfang an zu kennen. Ich hoffe das klappt mit Weltbild noch :)

  • Zitat

    Original von AnjaR
    Guten Abend zusammen,


    da ich nur in der Abendschule "Ferien" habe und trotzdem weiterhin arbeiten muss beneide ich jetzt schon mal alle die 6 Wochen durchlesen können.
    Aber da ich jetzt die Abende frei hab, werd ich auch wieder mehr zum lesen kommen. Nach unseren Sommerferien hab ich dann endlich 2 Wochen Urlaub, von der ich eine Woche gar nicht zum lesen kommen werde.


    Gerade eben habe ich "Der Schock" von Marc Raabe beendet und bin einfach begeistert. Morgen oder Samstag werde ich mich an die Rezi begeben.
    Im Moment bin ich noch etwas unschlüssig ob ich das Wanderbuch, welches ich bereits angelesen habe, das mir aber nicht wirklich gefällt, weiter lese oder ob ich "Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär" anfange :gruebel


    Das ist ja schön, noch eine die Abendschule macht :) Darf ich fragen was das für eine Schule ist :)
    Ich hab ja die Realschule als Abendschule :) lg

  • Zitat

    Original von Seelensplitter


    Das ist ja schön, noch eine die Abendschule macht :) Darf ich fragen was das für eine Schule ist :)
    Ich hab ja die Realschule als Abendschule :) lg


    Na dann leide ich ja nicht allein ^^
    Ich mach im Moment neben der Arbeit meinen Betriebsfachwirt (auch Meister oder Bachelor genannt)
    Hast du jeden Abend Schule?

  • ich finde das eine schöne Idee mit dem Sommerlesethread :fingerhoch


    Momentan bin ich noch krankgeschrieben und habe daher auch mehr Zeit. Allerdings habe ich in den letzten Tagen immer nur ein bisschen gelesen. Dabei ist das Buch gar nicht schlecht. Ich lese immer noch Das Herz der Hölle von Jean-Christophe Grangé. Wenn das in nächster Zeit so weiter geht, sitze ich an diesem dicken Schinken noch etwas länger... ;-)


    Mat versucht grade heruas zu finden, wieso sich Luc das Leben nehmen wollte. Dafür stellt er Nachforschungen zu einem Fall an, den Luc wohl sehr interessiert hat. Dieser führt ihn auch in die Schweiz.

  • Da die Kapitel recht kurz sind in diesem Buch, habe ich das Gefühl, mehr gelesen zu haben, als ich tatsächlich habe. :schlaeger Eben hat Mat den alten Kommissar besucht, der vor 14 Jahren den Fall der kleinen Manon geleitet hat. Von ihm hat er eine neue Information bekommen.

  • Nachdem ich noch einige Seiten von dem Wanderbuch gelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen es abzubrechen. Stattdessen werde ich das Hörbuch hören um eine Rezi zu verfassen.


    Dafür habe ich jetzt mit "Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär" angefangen und find es toll :)

  • es wird immer internationaler bei mir. Jetzt ist sogar Italien mit involviert. Und Mat hat sich natürlich auf den Weg dort hin gemacht. Allerdings nicht alleine. Die Verfolgungsjagd fand ich ziemlich spannend beschrieben.

  • ich habe jetzt die Hälfte des Buches erreicht :-] Ich hoffe, ich brauche für die zweite Hälfte nicht auch 'ne Woche... ;-)


    Mat stellt immer noch Nachforschungen in Italien an. Er befindet sich auf Sizilien und der Ätna ist ausgebrochen. Derweil darf Mat sich Teufelsgeschichten anhören...