Mila Roth - Operation Maulwurf

  • Kurzbeschreibung:


    Nur knapp kann Agent Markus Neumann verhindern, dass Janna Berg vom Anführer der terroristischen Vereinigung Söhne der Sonne entführt wird. Um sie vor weiteren Übergriffen zu schützen, soll Markus ihr fortan nicht mehr von der Seite weichen.
    Da Jannas Familie sich auf einem Camping-Trip befindet, quartiert Markus sich vorübergehend bei ihr ein. Gleichzeitig laufen die Ermittlungen des Geheimdienstes auf Hochtouren: Wer verbirgt sich hinter dem geheimnisvollen Burayd und gibt es möglicherweise einen Verräter im Institut? Janna und Markus kommen der Lösung dieses Rätsels gefährlich nahe …



    Über die Autorin:


    Mila Roth ist ein Pseudonym der Autorin Petra Schier. Sie ist 1978 geboren und lebt mit ihrem Mann und einem Deut-schen Schäferhund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel, studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen, und arbeitet seit 2003 als freie Autorin.
    Unter ihrem Realnamen Petra Schier erscheinen ihre historischen Romane im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre Weihnachtsromane bei Rütten & Loening.



    Meinung zum Buch:


    Janna möchte mit ihren Eltern die Häuser tauschen. Ihre Pflegezwillinge werden größer und brauchen daher einfach mehr Platz. Also macht sich Janna an die Renovierungsarbeiten, während ihre Eltern mit den Zwillingen zum Campingurlaub fahren.
    Doch plötzlich steht Burayd, ein Mitglieder der Vereinigung „Söhne der Sonne“ vor Janna und will sie zusammen mit dem Haus in die Luft jagen. Zu oft schon kamen Janna und Markus ihm in die Quere und dieses Problem möchte er nun dauerhaft lösen.


    Markus Neumann dagegen hat ganz andere Sorgen. Ein Maulwurf treibt im Institut sein Unwesen. Aber nicht eins der pelzigen Sorte, sondern der Verbindungsmann zu den „Söhnen der Sonne“ wird gesucht. Es gibt auch schon einen verdächtigen, doch Markus kann nicht so recht an die Schuld des Kollegen glauben. Tief verstrickt in seine Gedanken, treibt ihn auch die Sorge um Janna zum Haus ihrer Eltern.
    Gerade noch rechtzeitig kann er sie vor Burayd retten. Doch damit schlittern die beiden auch in den nächsten Fall, denn Markus wird dazu verdonnert, Janna nicht aus den Augen zu lassen und zeitgleich will er den wahren Maulwurf jagen und erlegen…



    Das Cover reiht sich an die beiden vorherigen Cover an. Mittlerweile ist es der vierte Band der Vorabendserie von Mila Roth. Er baut auf den beiden vorangegangenen auf.
    Die Geschichte beginnt zunächst ruhig mit Jannas Renovierungsarbeiten. Aber spätestens als Buryad auftaucht und Janna bedroht, steigt die Spannung sprunghaft an und zieht den Leser förmlich mit. Im letzten Drittel nimmt der Spannungsbogen bei der Aufklärung des Maulwurfs noch einmal spürbar zu.


    Die Protagonisten sind dem Leser schon von den ersten Bänden vertraut und daher ist es wie ein Heimkommen. Man findet sich sofort zurecht und nimmt wieder teil am Leben von Janna und Markus.
    Die Geschichte beinhaltet viele Wendungen und Spannungspunkte. Der Schreibstil ist flüssig, rund und die Geschichte in sich schlüssig und spannend. Sehr actionreich, viele witzige Dialoge, aber auch einiges an Technik macht dieses Buch lesenswert.


    Auch die Beziehung zwischen Janna und Markus entwickelt sich weiter, jedoch weiterhin mit einem offenen Ende.
    Das Buch ist in sich abgeschlossen, so dass man es auch einzeln lesen kann. Will man jedoch genaueres zu den Hintergründen wissen, empfiehlt es sich, noch die ersten Bände zu lesen. Auch das Ende dieses Buches ist rund und abgeschlossen. Jedoch gibt es noch einige offene Fragen, die auf eine Fortsetzung hindeuten und von der ich hoffe, dass sie nicht allzu lange auf sich warten lässt.



    Fazit:


    Ein gelungener vierter Teil der Vorabendserie mit viel Action, aber auch was fürs Herz. Unterhaltung für jeden Leser.



    Reihe:


    1. Spionin wider Willen
    2. Von Flöhen und Mäusen
    3. Freifahrtschein
    4. Operation Maulwurf

  • Wieso ist das eine Vorabendserie. Ich kenne Petra Schier und lese sie gerne aber auf die Reihe wäre ich nicht gekommen.
    Wieso müssen die immer ein Pseudonym haben, nur weil es ein andres Genre ist???


    Danke für die Rezi :-)

  • Janna ist eigentlich ganz froh das sie schon länger nichts mehr vom Institut gehört hat, und renoviert gerade zusammen mit ihrer Schwester Feli ihr Elternhaus. Denn das Gesindehaus wird mit den Zwillingen langsam zu klein und so wollen sie und ihre Eltern das Haus tauschen.
    Aber kaum ist Feli gegangen und Janna ist allein taucht Burayd auf und bedroht sie. Als hätte Markus etwas geahnt hat er beschlossen bei Janna nach dem rechten zu sehen und kann das schlimmste verhindern.
    Doch nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit um den gesuchten Terroristen endlich Dingfest zu machen. Janna ist ob sie will oder nicht schon wieder mittendrin in den Ermittlungen.


    Endlich geht die Serie um Janna Berg und Markus Neumann weiter.
    Was ich sehr gut finde, ist das dieser Teil nicht direkt am letzten ansetzt, sondern im Abstand von gut drei Wochen zu Jannas letztem Einsatz.
    Auch das Janna sich etwas verändert hat und das nicht nur optisch finde ich gut. Ebenso legt auch Markus Neumann gegenüber Janna langsam seine harte Schale ab und wird ihr gegenüber freundlicher. Man könnte sagen da geht noch was.
    Zu Beginn hat die Serie noch an die 80er Jahre Serie Agentin mit Herz erinnert, doch so ganz langsam wird dies immer weniger und die Autorin Mila Roth oder eben besser bekannt als Petra Schier drückt jetzt immer mehr ihren eigenen Stempel der Geschichte auf, was ich aber wirklich sehr gut finde.
    Obwohl ich mich in dieser Region gar nicht auskenne findet man sich durch die Beschreibungen gleich zurecht und man kann dadurch der Handlung gut folgen.
    Auch die Personen sind wie immer sehr gut beschrieben und mir persönlich wird Markus Neumann nachdem er etwas mehr menschelt viel sympathischer.
    Petra Schier hat wirklich wieder einen schönen neuen Teil um Janna Berg geschrieben, nur leider ist er wieder viel zu kurz, denn ich hätte gerne noch weiter gelesen.
    Alles in allem hat mir das buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf eine Fortsetzung.