Dan Simmons – Eiskalt erwischt. 1. Joe Kurtz Thriller
• Broschiert: 336 Seiten
• Verlag: Festa; Auflage: 1 (14. November 2012)
• ISBN-13: 978-3865521866
• Originaltitel: HARDCASE
• Übersetzt aus dem Amerikanischen von: Michael Plogmann
• Preis: 13,95 Euro (print), 4,99 Euro (ebook)
Klappentext:
Ungerührt wirft Privatdetektiv Joe Kurtz den Mann, der seine Partnerin bestialisch ermordet hat, aus dem Fenster eines Hochhauses, direkt auf das Dach eines Polizeiautos. Diese Rache ist ihm eine Ewigkeit im Knast wert ...
Zwölf Jahre später wird Joe entlassen. Im Keller eines Porno-Shops eröffnet er sein Detektivbüro. Den ersten Auftrag erhält er von einem Mafiaboss: Er soll den Mord an dem Buchhalter der »Familie« aufklären. Aber Joe findet viel zu viel heraus. Bald ist er auf der Flucht vor einer Meute aus sadistischen Drogenhändlern, wahnsinnigen Auftragskillern und korrupten Bullen - und in kürzester Zeit stapeln sich in Buffalos Hinterhöfen die Leichen.
Brutal und schnörkellos geschrieben. Joe Kurtz ist eiskalt.
Zum Autor:
Dan Simmons wurde 1948 geboren. Seine erste Story, »The River Styx Runs Upstream« belegte den ersten Platz eines Kurzgeschichtenwettbewerbs des Magazins Twilight Zone. Sein Romanerstling Song of Kali (1985) wurde mit dem World Fantasy Award als bester Roman des Jahres ausgezeichnet, zahlreiche weitere Auszeichnungen und Literaturpreise sollten folgen. Zu Dan Simmons’ bedeutendsten Werken zählen neben der monumentalen Science-Fiction-Saga Hyperion (1989), The Fall of Hyperion (1990), Endymion (1996) und The Rise of Endymion (1997) die Horror-Romane Summer of Night (1991) Children of the Night (1992) sowie der Hemingway-Roman The Crook Factory (1999).
Meine Meinung:
Dan Simmons hat einen Thriller in erstklassiger Hardboiled-Manier geschrieben. Der Plot ist kraftvoll und energiegeladen wie die Niagarafälle, die in dem Thriller mehrfach als Kulisse dienen.
Der Protagonist Joe Kurtz ist hart – zu anderen, aber auch zu sich selbst. Er ist kompromisslos, intelligent und er weiß, was er will. Dafür tut er was nötig ist.
Innenansichten der Charaktere findet man in diesem Thriller nicht, trotzdem bleiben die Figuren nicht blass, sie fordern die Aufmerksamkeit des Lesers. Man hat sie aufgrund äußerlicher Begebenheiten zu skizzieren und auszuloten.
Die Schreibweise ist kraftvoll, knapp, schnörkellos und schnell. Ein Buch wie ein Actionfilm: rasant, spannend, brutal. Und sehr direkt. Man steigt mit dem ersten Absatz in die Story ein und bleibt bis zum Schluss am Geschehen. Keine Längen, Pausen oder Ruhephasen, die dem Leser präsentiert werden. Man wird durch die Geschichte gepeitscht.
Ich freue mich auf die nächsten zwei Bände, die bereits erschienen sind.
Ich gebe 10 von 10 Punkten.