David Meinke – Disconnected 5. Alles Böse mir vergib (ab 14 J.)

  • David Meinke – Alles Böse mir vergib


    • Broschiert: 174 Seiten
    • Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos); Auflage: 1., Aufl. (7. Februar 2013)
    • ISBN-13: 978-3440130568
    • Originaltitel: Genstart. Rod
    • Übersetzt aus dem Dänischen von: Ursel Allenstein und Max Stadler
    • Vom Verlag empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
    • Preis: 10,99 Euro (print)


    Klappentext:


    Zwei Jahre sind vergangen und Jonathan ist und bleibt verschwunden. Um mit Liv und Mateus zum Roskilde-Rockfestival fahren zu können, lässt sich Nick auf einen riskanten Deal ein: Tickets umsonst, wenn er für Borste auf dem Festival ein bisschen Hasch verzockt. Klingt wie eine Superidee, aber dann läuft alles schief: Der gesamte Haschvorrat wird gestohlen und Nick weiß was es bedeutet, wenn man Borste Geld schuldet. Gleichzeit meldet sich Ikarus auf Facebook mit neuen mysteriösen Nachrichten. Wo ist die Verbindung zu Jonathan? Und gibt es überhaupt noch Hoffnung ihn lebend wiederzufinden?


    Zum Autor:


    Ich habe leider keine Informationen bezüglich des Autors gefunden.


    Meine Meinung:


    Der Zeitrahmen, in dem die Handlung spielt, ist das dritte Jahr der Oberstufe Juni bis September.


    Erzählt wird in der Ich-Perspektive aus Sicht Nicks im Präteritum.


    Was ursprünglich Nicks Coolness ausmachte, verwandelt sich. Aus „Laissez-faire“ wird „fu** it!“ Er schlägt einen gefährlichen Weg ein, in selbstzerstörerischer Absicht, wie es scheint.


    Im Grunde ist ihm nämlich alles egal. Nick sieht in seinem Leben keinen Sinn, lässt nichts an sich heran. Je mehr er sich auf Drogenkonsum und –verkauf einlässt, umso stärker blockt er seine Freunde Mateus und Liv ab.


    Eindringlich und ohne moralisch erhobenen Zeigefinger schildert der Autor dieses Abdriften von Nick. Man fühlt mit, möchte Nick schütteln, damit er aufwacht, ihn beschützen, ihm helfen. Denn auch Nicks sympathische Seiten werden gezeigt. Er ist intelligent, warmherzig und er hat ein Gewissen. Man muss ihn einfach mögen.


    Die Suche nach Jonathan ist in diesem Band untergeordnet, denn Nick steht eindeutig im Vordergrund. Er und seine sich immer mehr häufenden PaNick-Reaktionen, die den Leser verzweifelt an den Nägeln kauen lassen und durch die Zeilen peitschen.


    Ein sehr spannender Teil dieser Reihe!


    Zur Orientierung hier die Reihenfolge:
    Disconnected 1 - … Da war’n es nur noch drei von Ina Bruhn
    Disconnected 2 - … Dann fressen ihn die Raben von Ina Bruhn
    Disconnected 3 – Schlaf, Kindlein Schlaf von Caroline Orsum
    Disconnected 4 – Spieglein, Spieglein an der Wand von Ina Bruhn
    Disconnected 5 – Alles böse mir vergib von David Meinke
    Disconnected 6 - … Beide Hände reich ich dir von Caroline Orsum (erscheint im Oktober 2013)


    Ich gebe 10 von 10 Punkten.